Schipkau, Senftenberg: Da ein Autofahrer in der Nacht zum Montag die Sorgfaltspflicht außer Acht ließ, kollidierte er mit seinem PKW OPEL gegen 03:15 Uhr auf der L 55 bei Schipkau mit einem Maschendrahtzaun. Mit einem Schaden von mehreren hundert Euro war das Fahrzeug nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Zaun hielt dem Unfall nahezu unbeschadet stand.
In der Briesker Straße von Senftenberg kollidierten am Sonntagabend gegen 18:15 Uhr drei Fahrzeuge miteinander. Ein PKW SKODA fuhr auf einen BMW und einen OPEL auf und verursachte einen Schaden von rund 5.000 Euro. Eine schwangere Fahrzeuginsassin wurde vor Ort von einem Arzt durchgecheckt, sie konnte jedoch unverletzt entlassen werden. Der 65-jährige Unfallverursacher wies jedoch einen Alkoholwert von 3,02 Promille auf und musste die Beamten zu einer Blutprobenentnahme begleiten. Sein Führerschein wurde sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Senftenberg: Am Montagvormittag konnten in der Otto-Nuschke-Straße und in der Wilhelm-Pieck-Straße zwei als gestohlen gemeldete rote Fahrräder aufgefunden und sichergestellt werden. Eine Fahndungslöschung wurde veranlasst.
Koßwig: Gegen 07:45 Uhr am Montagmorgen wurde der Polizei ein Wildunfall auf der Kreisstraße bei Koßwig gemeldet. Ein PKW KIA stieß mit einem die Straße querenden Reh zusammen und wurde in Höhe von rund 1.500 Euro beschädigt. Das Reh musste indes sein Leben lassen.
Ruhland: An einer Baustellenampel in der Bernsdorfer Straße ereignete sich am späten Sonntagnachmittag gegen 17:45 Uhr ein Auffahrunfall von vier Fahrzeugen. Ein PKW VW kam an der roten Ampel zu spät zum Stehen und fuhr folglich auf drei an der Ampel wartende Fahrzeuge auf. Dabei wurden ein FORD, ein HONDA und ein MITSUBISHI aufeinander geschoben, so dass ein Sachschaden von etwa 30.000 Euro entstand. Drei der unfallbeteiligten Fahrzeuge waren im Anschluss nicht mehr fahrbereit und mussten von einem Abschleppunternehmen abtransportiert werden. Ein Alkoholtest beim 22-jährigen Unfallverursacher ergab einen Wert von 0,5 Promille, eine Blutprobe wurde durch einen Arzt entnommen. Ein Fahrzeuginsasse wurde ambulant medizinisch versorgt und konnte vor Ort entlassen werden.
Brieske, Biehlen: In der Briesker Straße und an einer Brücke in Biehlen wurden am Montagmorgen gegen 07:45 Uhr Plakatierungen gegen die dort entstehende Flüchtlingsunterkunft festgestellt und der Polizei gemeldet. Unbekannte Personen brachten weiße Stofftransparente mit den Aufschriften „Widerstand“, „Nein zum Heim“ und „Nein zu dieser Politik“ an einer Brücke in Biehlen und an Werbeaufstellern vor der Unterkunft an. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren ein und stellte die Aushänge sicher.
Lauchhammer: Der Besitzer eines PKW OPEL meldete sich am Sonntagabend gegen 18:00 Uhr bei der Polizei und teilte eine Sachbeschädigung an seinem Fahrzeug mit. Unbekannte zerkratzten die gesamte rechte Seite des Autos mit einem spitzen Gegenstand und verursachten dadurch einen Schaden in Höhe von schätzungsweisen 2.000 Euro. Die Polizei nahm eine Anzeige entgegen.
Vetschau: Gegen 09:00 Uhr am Montag stieß ein PKW SEAT in der Straße der Jugend mit einem entgegenkommenden TOYOTA zusammen. Mit einem Gesamtschaden von rund 6.000 Euro waren beide Autos ein Fall für den Abschleppdienst, es wurde niemand verletzt.
Quelle: Polizeidirektion Süd