BAB 13 bei Ortrand: Ein technischer Defekt an einem tschechischen LKW war offenbar die Ursache zweier Verkehrsunfälle, die der Polizei am Montag um 17:30 Uhr gemeldet wurden. Zwischen der Landesgrenze nach Sachsen und der Anschlussstelle Ortrand war bei dem LKW ein Reifen geplatzt und zwei PKW konnten den Trümmerteilen der Karkassen nicht mehr ausweichen. Ein PKW SKODA war mit geschätzten 4.000 Euro so schwer beschädigt, dass ein Abschleppdienst gerufen werden musste. Der ebenfalls unfallbeteiligte PKW RENAULT konnte mit einem Sachschaden von rund 200 Euro die Fahrt fortsetzen.
Senftenberg: Am Montag erhielt eine 91-jährige Senftenberger Rentnerin einen Anruf von einem deutsch sprechenden Mann. Angeblich hätte sie eine mittlere 5-stellige Summe Bargeld gewonnen. Im Rahmen der Übergabe des Gewinns müsste sie sich allerdings an den Transportkosten beteiligen. Die taffe Pensionärin fiel nicht auf diesen versuchten Betrug herein und informierte die Polizei.
Ruhland: Am Dienstag gegen 07:30 Uhr kam es auf der Berliner Straße im morgendlichen Berufsverkehr zu einem Auffahrunfall zwischen einem PKW SKODA und einem PKW VW. Verletzt wurde niemand. Die Schadenshöhe beträgt mehrere hundert Euro.
Calau: Während eines Rangiermanövers kollidierte am Montag gegen 14:00 Uhr der Fahrer eines VW-Transporters in der Cottbuser Straße mit einem Tor neben einer Laderampe. Verletzt wurde niemand. Die Schadenshöhe beträgt etwa 2.500 Euro.
Calau: Ein bislang unbekanntes Fahrzeug beschädigte in der Nacht zum Dienstag auf einem Parkplatz im Bereich der Parkstraße/ Poststraße einen PKW FORD und verließ pflichtwidrig den Unfallort. Zurück blieb nun ein Schaden von etwa 2.500 Euro.
Quelle: Polizeidirektion Süd