Senftenberg: Am Samstag, den 23.01.2016 gegen 02.00 Uhr, wurde ein 39jähriger Radfahrer in der Güterbahnhofstraße Senftenberg festgestellt. Dieser nutzte die gesamte Fahrbahnbreite aus um in Richtung Bahnhof zu fahren. Als Ursache wurde bei der Kontrolle ein Atemalkoholwert von 2,56 Promille ermittelt. Es wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Bloß gut, dass er von seinem „Drahtesel“ nicht abgeworfen wurde, sonst hätte er sich möglicherweise Verletzungen zugezogen. Eine Verkehrsvergehensanzeige wurde aufgenommen, die Kriminalpolizei ermittelt.
Großräschen: Am Sonntag, den 24.01.2016 gegen 01.15 Uhr, wurde die Polizei über eine Auseinandersetzung im „Irish Pub“ informiert. Vor Ort meldete sich ein 52jähriger Geschädigter. Dieser wurde durch einen anderen Gast mehrfach in das Gesicht geschlagen und erlitt Verletzungen an den Zähnen, im Gesicht und am Kiefer. Der Tatverdächtige entfernte sich vor dem Eintreffen der Polizei. Eine Anzeige wurde aufgenommen. Die Kriminalpolizei ermittelt zum Sachverhalt. Hinweise von Zeugen können an die Polizeiinspektion Senftenberg Tel. 03573-880 übermittelt werden.
Senftenberg: Am Freitag, den 22.01.2016 erfolgte gegen 19.00 Uhr eine polizeiliche Maßnahme in der Otto-Nuschke-Straße. Gegen den 34jährigen Wohnungsinhaber lag ein Haftbefehl vor, er wurde festgenommen. Bei dieser Maßnahme wurden in der Wohnung Betäubungsmittel, Drogenutensilien und ein Einhandmesser aufgefunden, nachdem ein Richter die Durchsuchung angeordnet hatte. Außerdem fanden die Beamten zwei Ausweise, welche vermutlich aus Diebstahlshandlungen stammten. Den Haftbefehl konnte die Person abwenden, da er die geforderte Geldstrafe zahlte. Jedoch wurden gegen ihn und eine zweite Person Strafanzeigen gefertigt, da der Verdacht des Handels mit Betäubungsmitteln besteht. Die Kriminalpolizei ermittelt gegen beide Personen.
Lübbenau: Am Samstag, den 23.01.2016 gegen 11.00 Uhr, wurde im TOOM Baumarkt ein 8jähriger Lübbenauer festgestellt, welcher Spraydosen im Wert von 80,- € entwenden wollte. Es wurde Anzeige erstattet, ein Hausverbot ausgesprochen und die 8 Spraydosen einbehalten. Das Kind welches wegen verschiedener Delikte bereits polizeibekannt ist, wurde den Eltern übergeben.
Calau: Am Samstag, den 23.01.2016 gegen 09.30 Uhr, befuhr die 27jährige Pkw-Fahrerin die Straße aus Mallenchen kommend in Richtung Klein Mehßow. Nach dem Ortsausgang verlor sie, auf der winterglatten Straße, in der Rechtskurve, die Gewalt über ihr Fahrzeug. Sie kam nach links von der Straße ab und kippte mit dem Fahrzeug um. Dabei wurde sie leicht verletzt. Der Schaden wurde vor Ort auf 5.000,- € geschätzt. Eine Anzeige wegen unangepasster Geschwindigkeit und Missachten der Fahrbahnverhältnisse wurde gefertigt und wird durch die Bußgeldstelle in Gransee bearbeitet.
Altdöbern: Am Samstag, den 23.01.2016 gegen 07.30 Uhr, befuhr die 31jährige Pkw-Fahrerin die Straße aus Lug kommend in Richtung Wormlage. Aufgrund unangepasster Geschwindigkeit kam sie nach einer Kurve ins Schleudern. Sie kollidierte in der Folge mit zwei Straßenbäumen und rutschte in den Straßengraben. Der Schaden wurde vor Ort mit 6.000,- € angegeben. Sie selbst war über ihre Fahrkünste und das Ergebnis so geschockt, dass sie durch Rettungskräfte in das Krankenhaus nach Senftenberg eingeliefert wurde und eine stationäre Aufnahme erfolgte. Eine Rechnung durch die Stadt Großräschen, wegen dem beschädigten Bankett und den Bäumen wird folgen. Die Unfallanzeige gegen die Fahrerin wird durch die Bußgeldstelle in Gransee bearbeitet.
Quelle: Polizeidirektion Süd