BAB 13 bei Calau: Zwischen den Anschlussstellen Calau und Bronkow in Fahrtrichtung Dresden war es am Dienstag gegen 15:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall gekommen. Der Fahrer eines polnischen PKW hatte eine Gefahrenbremsung einleiten müssen, da der Fahrer eines roten Kleinwagens direkt vor ihm beim Bemerken einer Geschwindigkeits-Messstelle stark abgebremst hatte. Durch die Gefahrenbremsung zur Verhinderung eines Auffahrunfalls war der PKW ins Schleudern gekommen und gegen die Mittelschutzplanke geprallt. Verletzt wurde niemand, aber das Auto war mit einem Schaden von mindestens 1.000 Euro ein Fall für den Abschleppdienst. Die zur Absicherung der Fahrzeugbergung erforderliche Sperrung einer Fahrspur konnte um 16:30 Uhr wieder aufgehoben werden.
BAB 13 bei Ruhland: In der Nacht zum Mittwoch waren Diebe auf dem Parkplatz an der A 13 zwischen Ruhland und Ortrand am Werk, wie der Polizei kurz nach 04:00 Uhr angezeigt wurde. Bei zwei LKW-Lastzügen hatten sie die Planen der Ladefläche aufgeschnitten, ohne jedoch Beute erlangen zu können. Stattdessen war durch das Öffnen von so genannten Großpackmitteln Kunststoffgranulat ausgetreten und auf dem Parkplatz verteilt worden, so dass die Autobahnmeisterei zur Reinigung angefordert werden musste. Der verursachte Schaden summiert sich auf jeweils mehrere hundert Euro. Die weiteren Ermittlungen hat die Kriminalpolizei übernommen.
Senftenberg: Unbekannte Täter drangen bereits in der Nacht zum Dienstag gewaltsam in eine gastronomische Einrichtung in der Ernst-Thälmann-Straße ein und entwendeten nach ersten Ermittlungen elektrische Geräte, Musiktechnik sowie einen Tresor mit Bargeld. Die Schadenshöhe beträgt mehrere tausend Euro. Den aufgehebelten Tresor stellten Zeugen bereits am Dienstagvormittag im Bereich des alten Friedhofs an der August-Bebel-Straße fest und informierten am Mittwoch die Polizei darüber.
Senftenberg: Am Mittwochnachmittag wurde im Bereich der Charlottenstraße/ Ecke Briesker Straße ein PKW durch Polizeibeamte kontrolliert. Bei einem Fahrzeuginsassen entdeckten sie ein Papierbriefchen sowie ein Cliptütchen mit betäubungsmittelverdächtigen Substanzen, vermutlich Crystal. In seinem Rucksack wurden weitere Konsumentenartikel fest- und sichergestellt. Der 16-Jährige wurde anschließend den Erziehungsberechtigten übergeben. Der 19-jährige Fahrer hatte nach eigenen Angaben Crystal konsumiert. Bei ihm wurde ebenfalls die Droge Crystal aufgefunden und sichergestellt. Zur Sicherung von Beweisen wurde bei dem 19-Jährigen eine Blutprobe entnommen. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen der Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz.
Senftenberg: Am Dienstag wurde die Polizei über den Diebstahl von insgesamt drei Fahrrädern informiert. Die Räder wurden in den letzten Tagen in der Seeadlerstraße sowie in der Laugkstraße gestohlen. Die Schadenhöhe beträgt mehrere hundert Euro.
Lauchhammer: Während eines Ausparkmanövers kam es am Mittwoch gegen 07:00 Uhr vor einer Bäckerei am alten Markt zu einer Kollision zwischen einem PKW BMW und einem PKW SUZUKI. Verletzt wurden niemand. Die Schadenhöhe beträgt etwa 5.000 Euro.
LK OSL: Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Oberspreewald-Lausitz ereigneten sich seit Dienstagnachmittag zahlreiche Verkehrsunfälle zwischen Kraftfahrzeugen und Wildtieren. So kollidierten am Dienstag gegen 18:30 Uhr auf der L55 bei Schipkau ein PKW BMW und ein Wildschwein miteinander. Das Tier flüchtete. Die Schadenshöhe beträgt etwa 2.000 Euro. Auf der BAB 13 bei Bronkow stieß am Dienstag gegen 19:30 Uhr ein PKW FORD mit einem unbekannten Wildtier zusammen. Auch hier flüchtete das Wild. Die Schadenshöhe beträgt etwa 2.000 Euro. Ein VW T4 und ein Reh kollidierten am Dienstag gegen 22:30 Uhr auf der L 581 zwischen Ruhland und Schwarzbach miteinander. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Die Schadenshöhe beträgt mehrere hundert Euro. Zwischen einem Wildschwein und einem PKW DAEWOO kam es am Dienstag gegen 23:00 Uhr auf der K 6610 zwischen Klettwitz und Annahütte zu einem Verkehrsunfall. Das Tier flüchtete. Die Schadenshöhe beträgt etwa 2.000 Euro. Am Mittwoch gegen 05:30 Uhr krachte es auf der L 523 bei Peitzendorf zwischen einem PKW BMW und einem Reh. Das Tier überlebte den Unfall nicht. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro.
Ruhland: Am Mittwoch gegen 06:30 Uhr fuhr eine 59-jährige Frau mit ihrem PKW aus Richtung Schwarzbach nach Ruhland. Aus bislang unbekannter Ursache kam sie mit ihrem Auto nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Verkehrsschild. Dabei verletzte sie sich und musste durch Rettungskräfte behandelt werden. Am PKW AUDI entstand ein Sachschaden von etwa 3.000 Euro. Das Fahrzeug wurde abgeschleppt.
Senftenberg: In der Nacht zum Mittwoch stahlen Diebe aus einem Hauseingang in der Wilhelm-Külz-Straße den ungesichert abgestellten Rollator einer 81-jährigen Rentnerin. Die Schadenshöhe beträgt etwa 130 Euro.
Quelle: Polizeidirektion Süd