Guteborn: Am Sonntagnachmittag wurde ein Motorradfahrer bei einem Alleinunfall bei Guteborn verletzt. Der 33-Jährige war mit seiner KAWASAKI von der Fahrbahn abgekommen und in die Leitplanken gerutscht. Er musste zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht werden. Eine erste Schätzung des Schadens am Fahrzeug wurde mit etwa 6.000 Euro angegeben.
Lauchhammer: In der Nacht zum Montag drangen Unbekannte gewaltsam in eine gewerbliche Einrichtung in der Gerhart-Hauptmann-Straße ein. Es gelang ihnen, das Wechselgeld in nicht bekannter Höhe zu stehlen. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Senftenberg: Nach einem Fehler beim Rangieren fuhr ein LKW in der Bahnhofstraße am Montagvormittag gegen ein Zaunfeld und einen Pfeiler. Es entstand ein Schaden in Höhe von rund 2.500 Euro. Verletzt wurde niemand.
BAB 13 bei Lübbenau: Die Polizei wurde am Sonntagnachmittag auf die A 13 nahe Lübbenau zu einem Verkehrsunfall gerufen. Kurz vor 14:30 Uhr war es nach der Unaufmerksamkeit eines Fahrers zu einem Auffahrunfall zweier PKW gekommen, bei dem die Autoinsassen unverletzt geblieben waren. Der verursachte Sachschaden wurde mit etwa 2.000 Euro angegeben.
BAB 13 bei Ortrand: Die Missachtung des Vorranges beim Auffahren auf die Autobahn war nach ersten Ermittlungen die Ursache eines Verkehrsunfalls am Sonntagnachmittag. Auf der Beschleunigungsspur der Anschlussstelle Ortrand hatte ein TOYOTA-Fahrer gegen 15:30 Uhr einen PKW VW übersehen, der bereits in Richtung Dresden unterwegs war. Verletzt wurde bei dem Unfall offenbar niemand. Beide beteiligten Autos mussten jedoch mit einem geschätzten Schaden von rund 4.000 Euro abgeschleppt werden. Kurz vor 17:00 Uhr war die Unfallstelle beräumt, so dass der Verkehr auf allen Spuren wieder freigegeben werden konnte.
BAB 15 bei Vetschau: Am Montagmorgen wurde die Polizei um 07:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die A 15 gerufen. Ein tschechischer PKW-Fahrer war zwischen Cottbus-West und Vetschau nach einer Unaufmerksamkeit von der Straße abgekommen und gegen die Schutzplanke geprallt. Verletzt wurde dabei offenbar niemand, das Auto war mit einem geschätzten Sachschaden von 2.500 Euro nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Nach Abschluss der Bergungsarbeiten konnten um 08:30 Uhr wieder beide Fahrspuren in Richtung Berlin frei gegeben werden.
Senftenberg: In der Hörlitzer Straße landete am Montagvormittag ein PKW nach einem Bedienfehler des Autos in einem Zaun. Die Fahrerin wurde dabei leicht verletzt. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Ruhland: Feuerwehr, Rettungskräfte und Polizei waren am Montag um 10:15 Uhr auf die A 13 in Richtung Dresden gerufen worden, da von Autofahrern ein Massenunfall gemeldet worden war. Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass es sich um zwei nacheinander geschehene Verkehrsunfälle gehandelt hat. Der Fahrer eines PKW MERCEDES BENZ war nahe der Ausfahrt Ruhland nach ersten Informationen einem Hund ausgewichen und dabei von der Straße abgekommen. Er stieß mit dem Auto gegen die Mittelschutzplanke. Ein nachfolgender PKW MERCEDES kam nach einer Vollbremsung rechtzeitig zum Stehen, was aber der Fahrer eines PKW SEAT hinter ihm zu spät bemerkte. Er stieß gegen den stehenden (zweiten) Mercedes. Nach einer ersten Übersicht waren alle Autoinsassen unverletzt geblieben. Der Sachschaden beider Unfälle summierte sich auf etwa 22.000 Euro. Die zur Absicherung der Unfallstelle erforderliche Sperrung der A 13 konnte um 11:30 Uhr wieder aufgehoben werden.
Quelle: Polizeidirektion Süd