Über 1.000 Besucher kamen zu „Ihrem regionalen Stellenmarkt!” und hatten die Wahl aus durchschnittlich 515 Arbeitsangeboten
Die Besucher informierten sich an den Stellenaushängen über berufliche Möglichkeiten, die zurzeit 886 regionale Stellenangebote im Landkreis Oberspreewald-Lausitz umfassen. Insgesamt händigten die Arbeitsmarktspezialisten der Agentur für Arbeit und des Jobcenters Oberspreewald-Lausitz 1.014 Vermittlungsvorschläge aus und begrüßten 1.051 Interessenten aus Nah und Fern.
Eine Einstellung, direkt im Anschluss an den Besuch der JobTour in Senftenberg, konnten die Kollegen als ersten direkten Erfolg verbuchen, nachdem sie eine Arbeitsstelle in der Gastronomie vermittelten. Viele weitere Beschäftigungsaufnahmen werden in den nächsten Tagen und Wochen erwartet.
Zum sechsten Mal tourten die Mitarbeiter der Agentur für Arbeit und des Jobcenters Oberspreewald-Lausitz mit freien Stellenangeboten durch die Städte des Landkreises. Am 03. März startete die JobTour in Lübbenau und endete am 31. März in Großräschen, nachdem die Städte Senftenberg, Vetschau und Schwarzheide ebenfalls dienstags Stationen dieser besonderen Vermittlungsaktion waren.
Mit sehr viel Hoffnung kamen die Besucher zur diesjährigen Lausitzer JobTour und wurden nicht enttäuscht. Regionale Arbeitsstellen, die für jede Station immer wieder aktualisiert wurden, boten den Arbeitsuchenden vielfältige Einstiegschancen in den Arbeitsmarkt. Unterschiedlichste Berufe aus den Branchen Gastronomie, Hotellerie, Gesundheit, Handwerk, Industrie, Produktion und Dienstleistung, wie z.B. Köche, Restaurantfachleute, Altenpfleger, Elektriker, Industriemechaniker, Verkäufer sowie Meister und Ingenieure standen zur Auswahl.
Im Schulterschluss mit den Städten, ist die „JobTour Lausitz” der Marktplatz beruflicher Perspektiven für Helfer, Fachkräfte und Akademiker. Die Arbeitsmarktspezialisten brachten auf dieser Tour die Stellengesuche von Arbeitgebern unserer Region an einem Tag dorthin wo die Arbeitskräfte wohnen und standen für Gespräche und zur Klärung von Fragen gern bereit. Wobei sich die Angebote an Arbeitsuchende, Berufseinsteiger, Rückkehrer, Jobwechsler und Hochschulabsolventen, ganz unabhängig vom Alter, richteten.
Viele Besucher nutzten die Einladung zur 6. Lausitzer JobTour, viele kamen auch ohne Einladung, um die Angebote für sich oder auch Familienangehörige und Bekannte, die gern zurück in die Region wollen, zu prüfen.
Sämtliche Angaben beziehen sich auf männliche und weibliche Personen. Aus Gründen der besse-ren Lesbarkeit wird jeweils nur eine Form verwendet.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit