BAB 13 bei Duben:
Kurz vor der Ausfahrt Duben kam es am Donnerstag zu einem Verkehrsunfall auf der A13 in Fahrtrichtung Berlin, wie der Polizei kurz nach 16:00 Uhr gemeldet worden war. Nach einer Unaufmerksamkeit beim Vorbeifahren hatte ein Mercedes-Sattelzug einen VW Golf seitlich gerammt. Verletzt wurde dabei offenbar niemand, der VW war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Schadenshöhe wurde nicht bekanntgegeben. Kurz vor 19:00 Uhr konnte die zur Absicherung der Unfallstelle notwendige Sperrung der A13 wieder aufgehoben werden.
Großräschen:
Polizeibeamte stoppten auf dem Dimitroffweg am Freitagmorgen einen PKW SEAT, dessen Fahrerin offenbar unter dem Einfluss berauschender Mittel unterwegs gewesen war. Ein Atemalkoholtest um 00:45 Uhr bei der 46-jährigen Frau bestätigte den Verdacht mit einem angezeigten Wert von 2,14 Promille. Zur Beweissicherung wurde eine Blutprobe veranlasst. Der Führerschein der Fahrerin wurde sichergestellt.
Senftenberg:
Als am Donnerstagmittag gegen halb zwei ein PKW Dacia auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Briesker Straße in Senftenberg einparken wollte, fuhr er gegen einen dort befindliche Mercedes Benz. Durch den Einparkfehler wurde ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro verursacht.
Lübbenau:
Circa 3.000 Euro Sachschaden entstanden am gestrigen Tage gegen 13:00 Uhr bei einem Unfall zwischen einem Opel und einem Toyota in der Berliner Straße in Lübbenau. Grund für den Zusammenstoß war das Nichtbeachten der Vorfahrt auf Höhe der Geschwister – Scholl – Straße, verletzt wurde niemand. Kurz zuvor, gegen 12:00 Uhr, kam es auf einem Supermarktparkplatz in der Berliner Straße in Lübbenau zu einer Kollision zwischen einem Opel und einem Toyota. Beim Ausparken touchierten sich die Fahrzeuge, so dass ein Unfallschaden von circa 5.000 Euro verursacht wurde.
Großräschen:
Der Polizei wurde Donnerstagmittag der Diebstahl von Dieselkraftstoff in Großräschen mitgeteilt. Unbekannte Täter verschafften sich Zutritt zu einem umfriedeten Firmengrundstück in der Friedensstraße und entwendeten aus insgesamt 12 Fahrzeugen eine bislang noch unbekannte Menge Kraftstoff. Zur Höhe des entstandenen Schadens liegen der Polizei derzeit noch keine genauen Informationen vor, sie leitete ein Ermittlungsverfahren ein.
A13 bei Duben:
Aufgrund eines Unfalles musste am Donnerstagnachmittag gegen 15:45 Uhr die Autobahn A13 kurzzeitig gesperrt werden. Auf Höhe der Anschlussstelle Duben fuhren ein PKW BMW und ein Mercedes Transporter infolge von Unaufmerksamkeit aufeinander auf, so dass der Transporter Flüssigkeiten verlor. Der Schaden wird mit circa 7.000 Euro beziffert, es wurde niemand verletzt. Der Mercedes musste vor Ort abgeschleppt werden, die Autobahn war gegen 16:30 Uhr wieder befahrbar.
Lauchhammer:
Am Freitagmorgen wurde der Polizei der Diebstahl von circa 160 Metern Kabel Am Wehlenteich in Lauchhammer mitgeteilt. Die Täter demontierten die Rohrtrasse und verursachten durch den Diebstahl circa 6.000 Euro Schaden. Die Polizei ermittelt.
Niemtsch:
Unbekannte Personenversuchten in der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag in das Spartenheim in Niemtsch zu gelangen. Durch den Versuch wurde die Eingangstür beschädigt, in die Räumlichkeiten konnten die Täter jedoch nicht vordringen. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 250 Euro.
Quelle: Polizeidirektion Süd
BAB 13 bei Duben:
Kurz vor der Ausfahrt Duben kam es am Donnerstag zu einem Verkehrsunfall auf der A13 in Fahrtrichtung Berlin, wie der Polizei kurz nach 16:00 Uhr gemeldet worden war. Nach einer Unaufmerksamkeit beim Vorbeifahren hatte ein Mercedes-Sattelzug einen VW Golf seitlich gerammt. Verletzt wurde dabei offenbar niemand, der VW war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Schadenshöhe wurde nicht bekanntgegeben. Kurz vor 19:00 Uhr konnte die zur Absicherung der Unfallstelle notwendige Sperrung der A13 wieder aufgehoben werden.
Großräschen:
Polizeibeamte stoppten auf dem Dimitroffweg am Freitagmorgen einen PKW SEAT, dessen Fahrerin offenbar unter dem Einfluss berauschender Mittel unterwegs gewesen war. Ein Atemalkoholtest um 00:45 Uhr bei der 46-jährigen Frau bestätigte den Verdacht mit einem angezeigten Wert von 2,14 Promille. Zur Beweissicherung wurde eine Blutprobe veranlasst. Der Führerschein der Fahrerin wurde sichergestellt.
Senftenberg:
Als am Donnerstagmittag gegen halb zwei ein PKW Dacia auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Briesker Straße in Senftenberg einparken wollte, fuhr er gegen einen dort befindliche Mercedes Benz. Durch den Einparkfehler wurde ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro verursacht.
Lübbenau:
Circa 3.000 Euro Sachschaden entstanden am gestrigen Tage gegen 13:00 Uhr bei einem Unfall zwischen einem Opel und einem Toyota in der Berliner Straße in Lübbenau. Grund für den Zusammenstoß war das Nichtbeachten der Vorfahrt auf Höhe der Geschwister – Scholl – Straße, verletzt wurde niemand. Kurz zuvor, gegen 12:00 Uhr, kam es auf einem Supermarktparkplatz in der Berliner Straße in Lübbenau zu einer Kollision zwischen einem Opel und einem Toyota. Beim Ausparken touchierten sich die Fahrzeuge, so dass ein Unfallschaden von circa 5.000 Euro verursacht wurde.
Großräschen:
Der Polizei wurde Donnerstagmittag der Diebstahl von Dieselkraftstoff in Großräschen mitgeteilt. Unbekannte Täter verschafften sich Zutritt zu einem umfriedeten Firmengrundstück in der Friedensstraße und entwendeten aus insgesamt 12 Fahrzeugen eine bislang noch unbekannte Menge Kraftstoff. Zur Höhe des entstandenen Schadens liegen der Polizei derzeit noch keine genauen Informationen vor, sie leitete ein Ermittlungsverfahren ein.
A13 bei Duben:
Aufgrund eines Unfalles musste am Donnerstagnachmittag gegen 15:45 Uhr die Autobahn A13 kurzzeitig gesperrt werden. Auf Höhe der Anschlussstelle Duben fuhren ein PKW BMW und ein Mercedes Transporter infolge von Unaufmerksamkeit aufeinander auf, so dass der Transporter Flüssigkeiten verlor. Der Schaden wird mit circa 7.000 Euro beziffert, es wurde niemand verletzt. Der Mercedes musste vor Ort abgeschleppt werden, die Autobahn war gegen 16:30 Uhr wieder befahrbar.
Lauchhammer:
Am Freitagmorgen wurde der Polizei der Diebstahl von circa 160 Metern Kabel Am Wehlenteich in Lauchhammer mitgeteilt. Die Täter demontierten die Rohrtrasse und verursachten durch den Diebstahl circa 6.000 Euro Schaden. Die Polizei ermittelt.
Niemtsch:
Unbekannte Personenversuchten in der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag in das Spartenheim in Niemtsch zu gelangen. Durch den Versuch wurde die Eingangstür beschädigt, in die Räumlichkeiten konnten die Täter jedoch nicht vordringen. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 250 Euro.
Quelle: Polizeidirektion Süd
BAB 13 bei Duben:
Kurz vor der Ausfahrt Duben kam es am Donnerstag zu einem Verkehrsunfall auf der A13 in Fahrtrichtung Berlin, wie der Polizei kurz nach 16:00 Uhr gemeldet worden war. Nach einer Unaufmerksamkeit beim Vorbeifahren hatte ein Mercedes-Sattelzug einen VW Golf seitlich gerammt. Verletzt wurde dabei offenbar niemand, der VW war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Schadenshöhe wurde nicht bekanntgegeben. Kurz vor 19:00 Uhr konnte die zur Absicherung der Unfallstelle notwendige Sperrung der A13 wieder aufgehoben werden.
Großräschen:
Polizeibeamte stoppten auf dem Dimitroffweg am Freitagmorgen einen PKW SEAT, dessen Fahrerin offenbar unter dem Einfluss berauschender Mittel unterwegs gewesen war. Ein Atemalkoholtest um 00:45 Uhr bei der 46-jährigen Frau bestätigte den Verdacht mit einem angezeigten Wert von 2,14 Promille. Zur Beweissicherung wurde eine Blutprobe veranlasst. Der Führerschein der Fahrerin wurde sichergestellt.
Senftenberg:
Als am Donnerstagmittag gegen halb zwei ein PKW Dacia auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Briesker Straße in Senftenberg einparken wollte, fuhr er gegen einen dort befindliche Mercedes Benz. Durch den Einparkfehler wurde ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro verursacht.
Lübbenau:
Circa 3.000 Euro Sachschaden entstanden am gestrigen Tage gegen 13:00 Uhr bei einem Unfall zwischen einem Opel und einem Toyota in der Berliner Straße in Lübbenau. Grund für den Zusammenstoß war das Nichtbeachten der Vorfahrt auf Höhe der Geschwister – Scholl – Straße, verletzt wurde niemand. Kurz zuvor, gegen 12:00 Uhr, kam es auf einem Supermarktparkplatz in der Berliner Straße in Lübbenau zu einer Kollision zwischen einem Opel und einem Toyota. Beim Ausparken touchierten sich die Fahrzeuge, so dass ein Unfallschaden von circa 5.000 Euro verursacht wurde.
Großräschen:
Der Polizei wurde Donnerstagmittag der Diebstahl von Dieselkraftstoff in Großräschen mitgeteilt. Unbekannte Täter verschafften sich Zutritt zu einem umfriedeten Firmengrundstück in der Friedensstraße und entwendeten aus insgesamt 12 Fahrzeugen eine bislang noch unbekannte Menge Kraftstoff. Zur Höhe des entstandenen Schadens liegen der Polizei derzeit noch keine genauen Informationen vor, sie leitete ein Ermittlungsverfahren ein.
A13 bei Duben:
Aufgrund eines Unfalles musste am Donnerstagnachmittag gegen 15:45 Uhr die Autobahn A13 kurzzeitig gesperrt werden. Auf Höhe der Anschlussstelle Duben fuhren ein PKW BMW und ein Mercedes Transporter infolge von Unaufmerksamkeit aufeinander auf, so dass der Transporter Flüssigkeiten verlor. Der Schaden wird mit circa 7.000 Euro beziffert, es wurde niemand verletzt. Der Mercedes musste vor Ort abgeschleppt werden, die Autobahn war gegen 16:30 Uhr wieder befahrbar.
Lauchhammer:
Am Freitagmorgen wurde der Polizei der Diebstahl von circa 160 Metern Kabel Am Wehlenteich in Lauchhammer mitgeteilt. Die Täter demontierten die Rohrtrasse und verursachten durch den Diebstahl circa 6.000 Euro Schaden. Die Polizei ermittelt.
Niemtsch:
Unbekannte Personenversuchten in der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag in das Spartenheim in Niemtsch zu gelangen. Durch den Versuch wurde die Eingangstür beschädigt, in die Räumlichkeiten konnten die Täter jedoch nicht vordringen. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 250 Euro.
Quelle: Polizeidirektion Süd
BAB 13 bei Duben:
Kurz vor der Ausfahrt Duben kam es am Donnerstag zu einem Verkehrsunfall auf der A13 in Fahrtrichtung Berlin, wie der Polizei kurz nach 16:00 Uhr gemeldet worden war. Nach einer Unaufmerksamkeit beim Vorbeifahren hatte ein Mercedes-Sattelzug einen VW Golf seitlich gerammt. Verletzt wurde dabei offenbar niemand, der VW war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Schadenshöhe wurde nicht bekanntgegeben. Kurz vor 19:00 Uhr konnte die zur Absicherung der Unfallstelle notwendige Sperrung der A13 wieder aufgehoben werden.
Großräschen:
Polizeibeamte stoppten auf dem Dimitroffweg am Freitagmorgen einen PKW SEAT, dessen Fahrerin offenbar unter dem Einfluss berauschender Mittel unterwegs gewesen war. Ein Atemalkoholtest um 00:45 Uhr bei der 46-jährigen Frau bestätigte den Verdacht mit einem angezeigten Wert von 2,14 Promille. Zur Beweissicherung wurde eine Blutprobe veranlasst. Der Führerschein der Fahrerin wurde sichergestellt.
Senftenberg:
Als am Donnerstagmittag gegen halb zwei ein PKW Dacia auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Briesker Straße in Senftenberg einparken wollte, fuhr er gegen einen dort befindliche Mercedes Benz. Durch den Einparkfehler wurde ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro verursacht.
Lübbenau:
Circa 3.000 Euro Sachschaden entstanden am gestrigen Tage gegen 13:00 Uhr bei einem Unfall zwischen einem Opel und einem Toyota in der Berliner Straße in Lübbenau. Grund für den Zusammenstoß war das Nichtbeachten der Vorfahrt auf Höhe der Geschwister – Scholl – Straße, verletzt wurde niemand. Kurz zuvor, gegen 12:00 Uhr, kam es auf einem Supermarktparkplatz in der Berliner Straße in Lübbenau zu einer Kollision zwischen einem Opel und einem Toyota. Beim Ausparken touchierten sich die Fahrzeuge, so dass ein Unfallschaden von circa 5.000 Euro verursacht wurde.
Großräschen:
Der Polizei wurde Donnerstagmittag der Diebstahl von Dieselkraftstoff in Großräschen mitgeteilt. Unbekannte Täter verschafften sich Zutritt zu einem umfriedeten Firmengrundstück in der Friedensstraße und entwendeten aus insgesamt 12 Fahrzeugen eine bislang noch unbekannte Menge Kraftstoff. Zur Höhe des entstandenen Schadens liegen der Polizei derzeit noch keine genauen Informationen vor, sie leitete ein Ermittlungsverfahren ein.
A13 bei Duben:
Aufgrund eines Unfalles musste am Donnerstagnachmittag gegen 15:45 Uhr die Autobahn A13 kurzzeitig gesperrt werden. Auf Höhe der Anschlussstelle Duben fuhren ein PKW BMW und ein Mercedes Transporter infolge von Unaufmerksamkeit aufeinander auf, so dass der Transporter Flüssigkeiten verlor. Der Schaden wird mit circa 7.000 Euro beziffert, es wurde niemand verletzt. Der Mercedes musste vor Ort abgeschleppt werden, die Autobahn war gegen 16:30 Uhr wieder befahrbar.
Lauchhammer:
Am Freitagmorgen wurde der Polizei der Diebstahl von circa 160 Metern Kabel Am Wehlenteich in Lauchhammer mitgeteilt. Die Täter demontierten die Rohrtrasse und verursachten durch den Diebstahl circa 6.000 Euro Schaden. Die Polizei ermittelt.
Niemtsch:
Unbekannte Personenversuchten in der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag in das Spartenheim in Niemtsch zu gelangen. Durch den Versuch wurde die Eingangstür beschädigt, in die Räumlichkeiten konnten die Täter jedoch nicht vordringen. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 250 Euro.
Quelle: Polizeidirektion Süd
BAB 13 bei Duben:
Kurz vor der Ausfahrt Duben kam es am Donnerstag zu einem Verkehrsunfall auf der A13 in Fahrtrichtung Berlin, wie der Polizei kurz nach 16:00 Uhr gemeldet worden war. Nach einer Unaufmerksamkeit beim Vorbeifahren hatte ein Mercedes-Sattelzug einen VW Golf seitlich gerammt. Verletzt wurde dabei offenbar niemand, der VW war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Schadenshöhe wurde nicht bekanntgegeben. Kurz vor 19:00 Uhr konnte die zur Absicherung der Unfallstelle notwendige Sperrung der A13 wieder aufgehoben werden.
Großräschen:
Polizeibeamte stoppten auf dem Dimitroffweg am Freitagmorgen einen PKW SEAT, dessen Fahrerin offenbar unter dem Einfluss berauschender Mittel unterwegs gewesen war. Ein Atemalkoholtest um 00:45 Uhr bei der 46-jährigen Frau bestätigte den Verdacht mit einem angezeigten Wert von 2,14 Promille. Zur Beweissicherung wurde eine Blutprobe veranlasst. Der Führerschein der Fahrerin wurde sichergestellt.
Senftenberg:
Als am Donnerstagmittag gegen halb zwei ein PKW Dacia auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Briesker Straße in Senftenberg einparken wollte, fuhr er gegen einen dort befindliche Mercedes Benz. Durch den Einparkfehler wurde ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro verursacht.
Lübbenau:
Circa 3.000 Euro Sachschaden entstanden am gestrigen Tage gegen 13:00 Uhr bei einem Unfall zwischen einem Opel und einem Toyota in der Berliner Straße in Lübbenau. Grund für den Zusammenstoß war das Nichtbeachten der Vorfahrt auf Höhe der Geschwister – Scholl – Straße, verletzt wurde niemand. Kurz zuvor, gegen 12:00 Uhr, kam es auf einem Supermarktparkplatz in der Berliner Straße in Lübbenau zu einer Kollision zwischen einem Opel und einem Toyota. Beim Ausparken touchierten sich die Fahrzeuge, so dass ein Unfallschaden von circa 5.000 Euro verursacht wurde.
Großräschen:
Der Polizei wurde Donnerstagmittag der Diebstahl von Dieselkraftstoff in Großräschen mitgeteilt. Unbekannte Täter verschafften sich Zutritt zu einem umfriedeten Firmengrundstück in der Friedensstraße und entwendeten aus insgesamt 12 Fahrzeugen eine bislang noch unbekannte Menge Kraftstoff. Zur Höhe des entstandenen Schadens liegen der Polizei derzeit noch keine genauen Informationen vor, sie leitete ein Ermittlungsverfahren ein.
A13 bei Duben:
Aufgrund eines Unfalles musste am Donnerstagnachmittag gegen 15:45 Uhr die Autobahn A13 kurzzeitig gesperrt werden. Auf Höhe der Anschlussstelle Duben fuhren ein PKW BMW und ein Mercedes Transporter infolge von Unaufmerksamkeit aufeinander auf, so dass der Transporter Flüssigkeiten verlor. Der Schaden wird mit circa 7.000 Euro beziffert, es wurde niemand verletzt. Der Mercedes musste vor Ort abgeschleppt werden, die Autobahn war gegen 16:30 Uhr wieder befahrbar.
Lauchhammer:
Am Freitagmorgen wurde der Polizei der Diebstahl von circa 160 Metern Kabel Am Wehlenteich in Lauchhammer mitgeteilt. Die Täter demontierten die Rohrtrasse und verursachten durch den Diebstahl circa 6.000 Euro Schaden. Die Polizei ermittelt.
Niemtsch:
Unbekannte Personenversuchten in der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag in das Spartenheim in Niemtsch zu gelangen. Durch den Versuch wurde die Eingangstür beschädigt, in die Räumlichkeiten konnten die Täter jedoch nicht vordringen. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 250 Euro.
Quelle: Polizeidirektion Süd
BAB 13 bei Duben:
Kurz vor der Ausfahrt Duben kam es am Donnerstag zu einem Verkehrsunfall auf der A13 in Fahrtrichtung Berlin, wie der Polizei kurz nach 16:00 Uhr gemeldet worden war. Nach einer Unaufmerksamkeit beim Vorbeifahren hatte ein Mercedes-Sattelzug einen VW Golf seitlich gerammt. Verletzt wurde dabei offenbar niemand, der VW war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Schadenshöhe wurde nicht bekanntgegeben. Kurz vor 19:00 Uhr konnte die zur Absicherung der Unfallstelle notwendige Sperrung der A13 wieder aufgehoben werden.
Großräschen:
Polizeibeamte stoppten auf dem Dimitroffweg am Freitagmorgen einen PKW SEAT, dessen Fahrerin offenbar unter dem Einfluss berauschender Mittel unterwegs gewesen war. Ein Atemalkoholtest um 00:45 Uhr bei der 46-jährigen Frau bestätigte den Verdacht mit einem angezeigten Wert von 2,14 Promille. Zur Beweissicherung wurde eine Blutprobe veranlasst. Der Führerschein der Fahrerin wurde sichergestellt.
Senftenberg:
Als am Donnerstagmittag gegen halb zwei ein PKW Dacia auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Briesker Straße in Senftenberg einparken wollte, fuhr er gegen einen dort befindliche Mercedes Benz. Durch den Einparkfehler wurde ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro verursacht.
Lübbenau:
Circa 3.000 Euro Sachschaden entstanden am gestrigen Tage gegen 13:00 Uhr bei einem Unfall zwischen einem Opel und einem Toyota in der Berliner Straße in Lübbenau. Grund für den Zusammenstoß war das Nichtbeachten der Vorfahrt auf Höhe der Geschwister – Scholl – Straße, verletzt wurde niemand. Kurz zuvor, gegen 12:00 Uhr, kam es auf einem Supermarktparkplatz in der Berliner Straße in Lübbenau zu einer Kollision zwischen einem Opel und einem Toyota. Beim Ausparken touchierten sich die Fahrzeuge, so dass ein Unfallschaden von circa 5.000 Euro verursacht wurde.
Großräschen:
Der Polizei wurde Donnerstagmittag der Diebstahl von Dieselkraftstoff in Großräschen mitgeteilt. Unbekannte Täter verschafften sich Zutritt zu einem umfriedeten Firmengrundstück in der Friedensstraße und entwendeten aus insgesamt 12 Fahrzeugen eine bislang noch unbekannte Menge Kraftstoff. Zur Höhe des entstandenen Schadens liegen der Polizei derzeit noch keine genauen Informationen vor, sie leitete ein Ermittlungsverfahren ein.
A13 bei Duben:
Aufgrund eines Unfalles musste am Donnerstagnachmittag gegen 15:45 Uhr die Autobahn A13 kurzzeitig gesperrt werden. Auf Höhe der Anschlussstelle Duben fuhren ein PKW BMW und ein Mercedes Transporter infolge von Unaufmerksamkeit aufeinander auf, so dass der Transporter Flüssigkeiten verlor. Der Schaden wird mit circa 7.000 Euro beziffert, es wurde niemand verletzt. Der Mercedes musste vor Ort abgeschleppt werden, die Autobahn war gegen 16:30 Uhr wieder befahrbar.
Lauchhammer:
Am Freitagmorgen wurde der Polizei der Diebstahl von circa 160 Metern Kabel Am Wehlenteich in Lauchhammer mitgeteilt. Die Täter demontierten die Rohrtrasse und verursachten durch den Diebstahl circa 6.000 Euro Schaden. Die Polizei ermittelt.
Niemtsch:
Unbekannte Personenversuchten in der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag in das Spartenheim in Niemtsch zu gelangen. Durch den Versuch wurde die Eingangstür beschädigt, in die Räumlichkeiten konnten die Täter jedoch nicht vordringen. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 250 Euro.
Quelle: Polizeidirektion Süd
BAB 13 bei Duben:
Kurz vor der Ausfahrt Duben kam es am Donnerstag zu einem Verkehrsunfall auf der A13 in Fahrtrichtung Berlin, wie der Polizei kurz nach 16:00 Uhr gemeldet worden war. Nach einer Unaufmerksamkeit beim Vorbeifahren hatte ein Mercedes-Sattelzug einen VW Golf seitlich gerammt. Verletzt wurde dabei offenbar niemand, der VW war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Schadenshöhe wurde nicht bekanntgegeben. Kurz vor 19:00 Uhr konnte die zur Absicherung der Unfallstelle notwendige Sperrung der A13 wieder aufgehoben werden.
Großräschen:
Polizeibeamte stoppten auf dem Dimitroffweg am Freitagmorgen einen PKW SEAT, dessen Fahrerin offenbar unter dem Einfluss berauschender Mittel unterwegs gewesen war. Ein Atemalkoholtest um 00:45 Uhr bei der 46-jährigen Frau bestätigte den Verdacht mit einem angezeigten Wert von 2,14 Promille. Zur Beweissicherung wurde eine Blutprobe veranlasst. Der Führerschein der Fahrerin wurde sichergestellt.
Senftenberg:
Als am Donnerstagmittag gegen halb zwei ein PKW Dacia auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Briesker Straße in Senftenberg einparken wollte, fuhr er gegen einen dort befindliche Mercedes Benz. Durch den Einparkfehler wurde ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro verursacht.
Lübbenau:
Circa 3.000 Euro Sachschaden entstanden am gestrigen Tage gegen 13:00 Uhr bei einem Unfall zwischen einem Opel und einem Toyota in der Berliner Straße in Lübbenau. Grund für den Zusammenstoß war das Nichtbeachten der Vorfahrt auf Höhe der Geschwister – Scholl – Straße, verletzt wurde niemand. Kurz zuvor, gegen 12:00 Uhr, kam es auf einem Supermarktparkplatz in der Berliner Straße in Lübbenau zu einer Kollision zwischen einem Opel und einem Toyota. Beim Ausparken touchierten sich die Fahrzeuge, so dass ein Unfallschaden von circa 5.000 Euro verursacht wurde.
Großräschen:
Der Polizei wurde Donnerstagmittag der Diebstahl von Dieselkraftstoff in Großräschen mitgeteilt. Unbekannte Täter verschafften sich Zutritt zu einem umfriedeten Firmengrundstück in der Friedensstraße und entwendeten aus insgesamt 12 Fahrzeugen eine bislang noch unbekannte Menge Kraftstoff. Zur Höhe des entstandenen Schadens liegen der Polizei derzeit noch keine genauen Informationen vor, sie leitete ein Ermittlungsverfahren ein.
A13 bei Duben:
Aufgrund eines Unfalles musste am Donnerstagnachmittag gegen 15:45 Uhr die Autobahn A13 kurzzeitig gesperrt werden. Auf Höhe der Anschlussstelle Duben fuhren ein PKW BMW und ein Mercedes Transporter infolge von Unaufmerksamkeit aufeinander auf, so dass der Transporter Flüssigkeiten verlor. Der Schaden wird mit circa 7.000 Euro beziffert, es wurde niemand verletzt. Der Mercedes musste vor Ort abgeschleppt werden, die Autobahn war gegen 16:30 Uhr wieder befahrbar.
Lauchhammer:
Am Freitagmorgen wurde der Polizei der Diebstahl von circa 160 Metern Kabel Am Wehlenteich in Lauchhammer mitgeteilt. Die Täter demontierten die Rohrtrasse und verursachten durch den Diebstahl circa 6.000 Euro Schaden. Die Polizei ermittelt.
Niemtsch:
Unbekannte Personenversuchten in der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag in das Spartenheim in Niemtsch zu gelangen. Durch den Versuch wurde die Eingangstür beschädigt, in die Räumlichkeiten konnten die Täter jedoch nicht vordringen. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 250 Euro.
Quelle: Polizeidirektion Süd
BAB 13 bei Duben:
Kurz vor der Ausfahrt Duben kam es am Donnerstag zu einem Verkehrsunfall auf der A13 in Fahrtrichtung Berlin, wie der Polizei kurz nach 16:00 Uhr gemeldet worden war. Nach einer Unaufmerksamkeit beim Vorbeifahren hatte ein Mercedes-Sattelzug einen VW Golf seitlich gerammt. Verletzt wurde dabei offenbar niemand, der VW war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Schadenshöhe wurde nicht bekanntgegeben. Kurz vor 19:00 Uhr konnte die zur Absicherung der Unfallstelle notwendige Sperrung der A13 wieder aufgehoben werden.
Großräschen:
Polizeibeamte stoppten auf dem Dimitroffweg am Freitagmorgen einen PKW SEAT, dessen Fahrerin offenbar unter dem Einfluss berauschender Mittel unterwegs gewesen war. Ein Atemalkoholtest um 00:45 Uhr bei der 46-jährigen Frau bestätigte den Verdacht mit einem angezeigten Wert von 2,14 Promille. Zur Beweissicherung wurde eine Blutprobe veranlasst. Der Führerschein der Fahrerin wurde sichergestellt.
Senftenberg:
Als am Donnerstagmittag gegen halb zwei ein PKW Dacia auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Briesker Straße in Senftenberg einparken wollte, fuhr er gegen einen dort befindliche Mercedes Benz. Durch den Einparkfehler wurde ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro verursacht.
Lübbenau:
Circa 3.000 Euro Sachschaden entstanden am gestrigen Tage gegen 13:00 Uhr bei einem Unfall zwischen einem Opel und einem Toyota in der Berliner Straße in Lübbenau. Grund für den Zusammenstoß war das Nichtbeachten der Vorfahrt auf Höhe der Geschwister – Scholl – Straße, verletzt wurde niemand. Kurz zuvor, gegen 12:00 Uhr, kam es auf einem Supermarktparkplatz in der Berliner Straße in Lübbenau zu einer Kollision zwischen einem Opel und einem Toyota. Beim Ausparken touchierten sich die Fahrzeuge, so dass ein Unfallschaden von circa 5.000 Euro verursacht wurde.
Großräschen:
Der Polizei wurde Donnerstagmittag der Diebstahl von Dieselkraftstoff in Großräschen mitgeteilt. Unbekannte Täter verschafften sich Zutritt zu einem umfriedeten Firmengrundstück in der Friedensstraße und entwendeten aus insgesamt 12 Fahrzeugen eine bislang noch unbekannte Menge Kraftstoff. Zur Höhe des entstandenen Schadens liegen der Polizei derzeit noch keine genauen Informationen vor, sie leitete ein Ermittlungsverfahren ein.
A13 bei Duben:
Aufgrund eines Unfalles musste am Donnerstagnachmittag gegen 15:45 Uhr die Autobahn A13 kurzzeitig gesperrt werden. Auf Höhe der Anschlussstelle Duben fuhren ein PKW BMW und ein Mercedes Transporter infolge von Unaufmerksamkeit aufeinander auf, so dass der Transporter Flüssigkeiten verlor. Der Schaden wird mit circa 7.000 Euro beziffert, es wurde niemand verletzt. Der Mercedes musste vor Ort abgeschleppt werden, die Autobahn war gegen 16:30 Uhr wieder befahrbar.
Lauchhammer:
Am Freitagmorgen wurde der Polizei der Diebstahl von circa 160 Metern Kabel Am Wehlenteich in Lauchhammer mitgeteilt. Die Täter demontierten die Rohrtrasse und verursachten durch den Diebstahl circa 6.000 Euro Schaden. Die Polizei ermittelt.
Niemtsch:
Unbekannte Personenversuchten in der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag in das Spartenheim in Niemtsch zu gelangen. Durch den Versuch wurde die Eingangstür beschädigt, in die Räumlichkeiten konnten die Täter jedoch nicht vordringen. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 250 Euro.
Quelle: Polizeidirektion Süd