Bei einem schweren Unfall auf der Bundesstraße 96 nahe Kleinkoschen sind am Dienstagabend vier Personen verletzt worden, darunter ein 9-jähriges Kind. Das berichtete Blaulichtreport Lausitz von vor Ort. Gegen 17:50 Uhr sollen demnach zwei Autos aus noch ungeklärter Ursache kollidiert sein. Ersthelfer leisteten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes Erste Hilfe. Ein Rettungshubschrauber brachte das verletzte Kind in ein Krankenhaus nach Dresden, drei Erwachsene wurden in umliegende Kliniken transportiert. Die B96 war im Bereich der Unfallstelle über mehrere Stunden voll gesperrt. Die Polizei ermittelt noch zur Unfallursache.
Blaulichtreport Lausitz berichtete:
Am Dienstagabend kam es gegen 17:50 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 96 bei Kleinkoschen. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es zum Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen. Vor Ort wurden vier Personen, darunter ein Kind, durch den Rettungsdienst behandelt. Wie vor Ort zu erfahren haben sich Ersthelfer gut um die verletzten Personen gekümmert. Ein Rettungshubschrauber war auch an der Unfallstelle gelandet. Das Kind wurde mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus nach Dresden geflogen. Drei erwachsene Personen wurden durch den Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die Bundesstraße 96 war in dem Bereich für längere Zeit komplett gesperrt.

Die Polizeimeldung zum Unfall:
Vier Verletzte und ein hoher Sachschaden sind das Ergebnis eines Verkehrsunfalls auf der der Bundesstraße 96. Hier sind am Dienstag kurz nach 17:45 Uhr zwei Autos zusammengestoßen. Ein SEAT-SUV war hier in die Gegenspur geraten und mit einem FORD kollidiert. Alle vier Insassen, darunter ein neunjähriges Kind, wurden in Krankenhäuser gebracht. An den nicht mehr fahrbereiten Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von mindestens 50.000 Euro. Die Bundesstraße war bis kurz vor 21:00 Uhr voll gesperrt.
Weitere Polizeimeldungen aus Oberspreewald-Lausitz:
Brieske: Die Polizei wurde am Dienstag gegen 14:00 Uhr in die Straße Im alten Stadion gerufen. Unbekannte waren hier in den Keller eines Mehrfamilienhauses eingebrochen. An einem angeschlossenen Pedelec entwendeten sie gewaltsam den Akku. Der Gesamtschaden beträgt einige hundert Euro, die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen und die Fahndung nach dem Akku eingeleitet.
Vetschau: Polizeibeamte kontrollierten am Dienstag gegen 23:30 Uhr einen PKW VW in der Bahnhofstraße. Bei dem Fahrer zeigte ein Atemalkoholtest einen Wert von über zwei Promille an, so dass sich eine beweissichernde Blutentnahme anschloss. Die Beamten untersagten dem Mann die Weiterfahrt.
Lauchhammer: Von einer Baustelle in der Lindenstraße wurden mehrere Euro-Paletten gestohlen. Darüber wurde die Polizei am Mittwochmorgen informiert. Dadurch entstand ein Schaden von einigen hundert Euro. Die Kriminalpolizei ist nun mit den weiteren Ermittlungen befasst.
Calau: Polizeibeamten fiel Mittwochmorgen Am Bahnhof ein E-Scooter auf, an dem noch eine blaue Versicherungsplakette angebracht war. Eine Kontrolle ergab, dass die Versicherung seit März abgelaufen war. Auf dem Roller war ein Mädchen unterwegs, das mit elf Jahren eindeutig zu jung war, um einen Elektroroller zu führen. Die Polizisten redeten ein ernstes Wörtchen mit den Eltern des Mädchens und übergaben ihnen den E-Scooter.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Blaulichtreport Lausitz
Bilder: © Dennis Hillner / Blaulichtreport Lausitz