Im nächsten Jahr werden mit dem Zensus 2011 in allen Ländern der Europäischen Union statistische Daten zu den Einwohnern und ihren Lebensumständen erhoben – so auch in Deutschland und dem Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Dazu sucht der Landkreis OSL ehrenamtliche Erhebungsbeauftragte.
Im Unterschied zu einer traditionellen Volkszählung werden beim Zensus nicht alle Haushalte befragt, sondern vor allem die Verwaltungsregister zur Datengewinnung genutzt. Ergänzt wird dies durch Befragungen in ausgewählten Haushalten und Sonderbereichen. Die so gewonnenen Angaben fließen in zukünftige Entscheidungen auf politischer und wirtschaftlicher Ebene der jeweiligen Regionen ein. Die Kreisverwaltung als zuständige Behörde für den Zensus im Landkreis OSL hat in Lübbenau und Senftenberg Erhebungsstellen eingerichtet, von denen aus die Haushaltsbefragungen durch die Erhebungsbeauftragten durchgeführt werden. Die Befragungen erfolgen vom 9. Mai bis 31. Juli 2011. Die Erhebungsstellen im Landkreis benötigen für die Zensusdurchführung ca. 200 Erhebungsbeauftragte.
Die Beauftragten führen die Befragungen in stichprobenartig ausgewählten Haushalten durch. Zusätzlich werden sie für Gebäude- und Wohnungszählungen sowie für die Qualitätssicherung der Zensusergebnisse eingesetzt. Beauftragter kann jeder deutsche Staatsangehörige ab dem vollendeten 18. Lebensjahr mit gültigem Personalausweis werden. Angehende Beauftragte werden in einer Schulung auf ihre Tätigkeit und die damit verbundenen Anforderungen vorbereitet. Für die Tätigkeit erhalten Erhebungsbeauftragte eine Aufwandsentschädigung.
Interessenten können sich ab sofort für die Tätigkeit bewerben. Die Bewerbungen mit einer kurzen Selbstdarstellung sind zu richten an: Zensus 2011, Landkreis Oberspreewald-Lausitz, Erhebungsstelle Lübbenau, Richard-Wagner-Straße 39, 03222 Lübbenau/Spreewald bzw. Zensus 2011, Landkreis Oberspreewald-Lausitz, Erhebungsstelle Senftenberg, Dubinaweg 1, 01968 Senftenberg. Bewerbungsschluss ist der 28. Februar 2011, im Anschluss finden Auswahlgespräche und Schulungen statt. Weitere Informationen sowie einen Bewerbungs-bogen erhalten Interessenten unter Telefon 03542/8721598 bzw. 03573/870-1451 oder im Internet unter www.osl-online.de
Quelle: Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Im nächsten Jahr werden mit dem Zensus 2011 in allen Ländern der Europäischen Union statistische Daten zu den Einwohnern und ihren Lebensumständen erhoben – so auch in Deutschland und dem Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Dazu sucht der Landkreis OSL ehrenamtliche Erhebungsbeauftragte.
Im Unterschied zu einer traditionellen Volkszählung werden beim Zensus nicht alle Haushalte befragt, sondern vor allem die Verwaltungsregister zur Datengewinnung genutzt. Ergänzt wird dies durch Befragungen in ausgewählten Haushalten und Sonderbereichen. Die so gewonnenen Angaben fließen in zukünftige Entscheidungen auf politischer und wirtschaftlicher Ebene der jeweiligen Regionen ein. Die Kreisverwaltung als zuständige Behörde für den Zensus im Landkreis OSL hat in Lübbenau und Senftenberg Erhebungsstellen eingerichtet, von denen aus die Haushaltsbefragungen durch die Erhebungsbeauftragten durchgeführt werden. Die Befragungen erfolgen vom 9. Mai bis 31. Juli 2011. Die Erhebungsstellen im Landkreis benötigen für die Zensusdurchführung ca. 200 Erhebungsbeauftragte.
Die Beauftragten führen die Befragungen in stichprobenartig ausgewählten Haushalten durch. Zusätzlich werden sie für Gebäude- und Wohnungszählungen sowie für die Qualitätssicherung der Zensusergebnisse eingesetzt. Beauftragter kann jeder deutsche Staatsangehörige ab dem vollendeten 18. Lebensjahr mit gültigem Personalausweis werden. Angehende Beauftragte werden in einer Schulung auf ihre Tätigkeit und die damit verbundenen Anforderungen vorbereitet. Für die Tätigkeit erhalten Erhebungsbeauftragte eine Aufwandsentschädigung.
Interessenten können sich ab sofort für die Tätigkeit bewerben. Die Bewerbungen mit einer kurzen Selbstdarstellung sind zu richten an: Zensus 2011, Landkreis Oberspreewald-Lausitz, Erhebungsstelle Lübbenau, Richard-Wagner-Straße 39, 03222 Lübbenau/Spreewald bzw. Zensus 2011, Landkreis Oberspreewald-Lausitz, Erhebungsstelle Senftenberg, Dubinaweg 1, 01968 Senftenberg. Bewerbungsschluss ist der 28. Februar 2011, im Anschluss finden Auswahlgespräche und Schulungen statt. Weitere Informationen sowie einen Bewerbungs-bogen erhalten Interessenten unter Telefon 03542/8721598 bzw. 03573/870-1451 oder im Internet unter www.osl-online.de
Quelle: Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Im nächsten Jahr werden mit dem Zensus 2011 in allen Ländern der Europäischen Union statistische Daten zu den Einwohnern und ihren Lebensumständen erhoben – so auch in Deutschland und dem Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Dazu sucht der Landkreis OSL ehrenamtliche Erhebungsbeauftragte.
Im Unterschied zu einer traditionellen Volkszählung werden beim Zensus nicht alle Haushalte befragt, sondern vor allem die Verwaltungsregister zur Datengewinnung genutzt. Ergänzt wird dies durch Befragungen in ausgewählten Haushalten und Sonderbereichen. Die so gewonnenen Angaben fließen in zukünftige Entscheidungen auf politischer und wirtschaftlicher Ebene der jeweiligen Regionen ein. Die Kreisverwaltung als zuständige Behörde für den Zensus im Landkreis OSL hat in Lübbenau und Senftenberg Erhebungsstellen eingerichtet, von denen aus die Haushaltsbefragungen durch die Erhebungsbeauftragten durchgeführt werden. Die Befragungen erfolgen vom 9. Mai bis 31. Juli 2011. Die Erhebungsstellen im Landkreis benötigen für die Zensusdurchführung ca. 200 Erhebungsbeauftragte.
Die Beauftragten führen die Befragungen in stichprobenartig ausgewählten Haushalten durch. Zusätzlich werden sie für Gebäude- und Wohnungszählungen sowie für die Qualitätssicherung der Zensusergebnisse eingesetzt. Beauftragter kann jeder deutsche Staatsangehörige ab dem vollendeten 18. Lebensjahr mit gültigem Personalausweis werden. Angehende Beauftragte werden in einer Schulung auf ihre Tätigkeit und die damit verbundenen Anforderungen vorbereitet. Für die Tätigkeit erhalten Erhebungsbeauftragte eine Aufwandsentschädigung.
Interessenten können sich ab sofort für die Tätigkeit bewerben. Die Bewerbungen mit einer kurzen Selbstdarstellung sind zu richten an: Zensus 2011, Landkreis Oberspreewald-Lausitz, Erhebungsstelle Lübbenau, Richard-Wagner-Straße 39, 03222 Lübbenau/Spreewald bzw. Zensus 2011, Landkreis Oberspreewald-Lausitz, Erhebungsstelle Senftenberg, Dubinaweg 1, 01968 Senftenberg. Bewerbungsschluss ist der 28. Februar 2011, im Anschluss finden Auswahlgespräche und Schulungen statt. Weitere Informationen sowie einen Bewerbungs-bogen erhalten Interessenten unter Telefon 03542/8721598 bzw. 03573/870-1451 oder im Internet unter www.osl-online.de
Quelle: Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Im nächsten Jahr werden mit dem Zensus 2011 in allen Ländern der Europäischen Union statistische Daten zu den Einwohnern und ihren Lebensumständen erhoben – so auch in Deutschland und dem Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Dazu sucht der Landkreis OSL ehrenamtliche Erhebungsbeauftragte.
Im Unterschied zu einer traditionellen Volkszählung werden beim Zensus nicht alle Haushalte befragt, sondern vor allem die Verwaltungsregister zur Datengewinnung genutzt. Ergänzt wird dies durch Befragungen in ausgewählten Haushalten und Sonderbereichen. Die so gewonnenen Angaben fließen in zukünftige Entscheidungen auf politischer und wirtschaftlicher Ebene der jeweiligen Regionen ein. Die Kreisverwaltung als zuständige Behörde für den Zensus im Landkreis OSL hat in Lübbenau und Senftenberg Erhebungsstellen eingerichtet, von denen aus die Haushaltsbefragungen durch die Erhebungsbeauftragten durchgeführt werden. Die Befragungen erfolgen vom 9. Mai bis 31. Juli 2011. Die Erhebungsstellen im Landkreis benötigen für die Zensusdurchführung ca. 200 Erhebungsbeauftragte.
Die Beauftragten führen die Befragungen in stichprobenartig ausgewählten Haushalten durch. Zusätzlich werden sie für Gebäude- und Wohnungszählungen sowie für die Qualitätssicherung der Zensusergebnisse eingesetzt. Beauftragter kann jeder deutsche Staatsangehörige ab dem vollendeten 18. Lebensjahr mit gültigem Personalausweis werden. Angehende Beauftragte werden in einer Schulung auf ihre Tätigkeit und die damit verbundenen Anforderungen vorbereitet. Für die Tätigkeit erhalten Erhebungsbeauftragte eine Aufwandsentschädigung.
Interessenten können sich ab sofort für die Tätigkeit bewerben. Die Bewerbungen mit einer kurzen Selbstdarstellung sind zu richten an: Zensus 2011, Landkreis Oberspreewald-Lausitz, Erhebungsstelle Lübbenau, Richard-Wagner-Straße 39, 03222 Lübbenau/Spreewald bzw. Zensus 2011, Landkreis Oberspreewald-Lausitz, Erhebungsstelle Senftenberg, Dubinaweg 1, 01968 Senftenberg. Bewerbungsschluss ist der 28. Februar 2011, im Anschluss finden Auswahlgespräche und Schulungen statt. Weitere Informationen sowie einen Bewerbungs-bogen erhalten Interessenten unter Telefon 03542/8721598 bzw. 03573/870-1451 oder im Internet unter www.osl-online.de
Quelle: Landkreis Oberspreewald-Lausitz