• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Donnerstag, 15. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen 16.11. – 22.11.2020

0:01 Uhr | 16. November 2020
Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen 16.11. - 22.11.2020

Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen 16.11. - 22.11.2020

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

 

20:49 Uhr, 20.11.2020 | 15 weitere Todesfälle im Landkreis Görlitz | Landrat bittet um Unterstützung in Pflegeeinrichtungen

Aktuelle Zahlen – Stand 20.11.2020, 12 Uhr

 Aktuell 

Neu zum Vortag

Aktuell infizierte Personen2068 + 132*
davon stationär in Behandlung 1780

* 132 neue Infektionen, 43 genesene Personen und 15 Todesfälle

7-Tage-Inzidenz

Tag 7

Tag 6

Tag 5

Tag 4

Tag 3

Tag 2

Tag 1

GESAMT

je 100T EW

14.11.15.11.16.11.17.11.18.11.19.11.20.11.  
8551214620461132681269,46

* Einwohnerzahl 252.725 zum 31.12.2019

Aktuell wurden im Landkreis Görlitz 132 neue Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 zum Vortag festgestellt. Bei den positiv getesteten Personen handelt es sich um 123 Erwachsene und neun Kinder. 43 weitere Personen gelten als genesen.

Dem Gesundheitsamt des Landkreises sind heute weitere 15 Todesfälle für den Zeitraum vom 11. bis 18. November bekanntgeworden. Es handelt sich bei den Verstorbenen um sieben Frauen und acht Männer im Alter zwischen 62 und 93 Jahren. Damit sind seit Beginn der Corona-Pandemie insgesamt 86 Personen im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Erkrankung im Landkreis Görlitz verstorben.

Aktuell sind 2068 Personen infiziert. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 269,46 je 100.000 Einwohner.

178 Menschen werden derzeit stationär in einer Klinik behandelt werden, 29 davon benötigen eine intensivmedizinische Betreuung. Fünf Patienten befinden sich in einem Krankenhaus in Bautzen und drei Intensivpatienten werden in der Uniklinik Dresden behandelt. Die Altersspanne der in einer Klinik betreuten Personen liegt zwischen 25 und 94 Jahren.

 

Landrat Bernd Lange bittet um Unterstützung für die Pflegeeinrichtungen

Mit einer Videobotschaft hat sich Landrat Bernd Lange heute erneut an die Bevölkerung gewandt.

Er dankte allen Helfern, die sich täglich im Einsatz zur Bekämpfung der Pandemie befinden. Noch einmal appellierte er an die Bevölkerung, sich an die Hygienemaßnahmen und Abstandsregelungen zu halten, um hoffentlich bald wieder in gewohnter Weise unsere Freiheit und das nahende Weihnachtsfest genießen zu können.

Gleichzeitig nutzte er die Gelegenheit, um mit einem Helferaufruf auf die prekäre Situation in den Pflegeeinrichtungen aufmerksam zu machen. Er warb um eine aktive Unterstützung bei der Pflege von Bedürftigen und bittet mögliche Interessenten sich per E-Mail an [email protected] zu wenden.

20:13 Uhr, 20.11.2020 | Technische Störung verhinder Fallübermittlung in Oberspreewald-Lausitz

LandkreisOSL
Neufälle im 24h-Vergleich+0
bestätigte Fälle744
aktuelle Fälle328
7-Tage-Inzidenz138,1
Sterbefälle9
Genesene407
in Quarantäne1285

Stand: 20.11.2020

*Hinweis: Aufgrund einer technischen Störung des Internetproviders konnten gestern (19.11.) keine Zahlen des Gesundheitsamtes übermittelt werden. Die Daten werden nachgemeldet.

 

20:00 Uhr, 20.11.2020 | Überblick über Dahme-Spreewald

2020 11 20 Coronavirus in Dahme-Spreewald; Landkreis LDS

Aktuelle Fallzahlen LDS
bestätigte Infektionen1137
Veränderung zum Vortag+38
Todesfälle10
genesen925
aktuell infizierte Personen202
davon in stationärer Behandlung17
davon in häuslicher Isolation185
7-Tage-Inzidenz98,4

 

19:20 Uhr, 20.11.2020 | Starker Zuwachs bei Coronavirus-Infektionen in Oder-Spree

Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid-19-Infektionen im Landkreis Oder-Spree hat sich im Laufe des gestrigen Tages nochmals deutlich erhöht, um 64 Fälle. Kumuliert liegt die Zahl der registrierten positiven Fälle jetzt bei 1053. Bisher gelten 648 Personen als geheilt, aber es sind im Zusammenhang mit dem SARS-CoV-2-Virus auch 12 Todesfälle zu beklagen. Somit gibt es derzeit 393 aktive Fälle. Die 7-Tage-Inzidenz, die Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner, liegt in Oder-Spree laut der Daten des Landesamtes für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) heute (Aktualisierung 20. November 2020) bei 127,5. Die Anzahl der stationär behandelten Patienten mit einer Coronavirus-Infektion hat sich seit Montag um 15 Personen erhöht und ist damit auf 61 gestiegen. Sechs von ihnen werden auf der Intensivstation behandelt.

Welche Einrichtungen betroffen sind und zum Landkreisüberblick ->> Weiterlesen

 

18:56 Uhr, 20.11.2020 | 191 neue Infektionen im Landkreis Görlitz

Im Landkreis Bautzen sind am Freitag, 20. November 2020, insgesamt 191 Coronavirus-Neuinfektionen festgestellt worden. Fünf Patienten sind verstorben. Damit erhöht sich die Zahl der im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion registrierten Todesfälle seit Pandemiebeginn auf 55. Weitere 158 Patienten gelten als genesen. Aktuell infiziert sind damit 2.109 Personen. Die 7-Tage-Inzidenz liegt weiterhin bei 347 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner.

In den Kliniken im Landkreis Bautzen werden derzeit nach Angaben der Kliniken 184 Corona-Patienten behandelt. Nach Meldung der Klinikleitstelle Dresden/Ostsachsen liegen 30 dieser Patienten auf einer Intensivstation.

Stärker betroffen ist ein Behindertenheim in Räckelwitz. Dort wurden bislang 22 Infektionen bei Bewohnern und Mitarbeitern nachgewiesen. Weitere Testergebnisse stehen noch aus. 

In einem besonders betroffenen Pflegeheim in Crostwitz hat der Landkreis Unterstützung der Bundeswehr angefordert. Hier ist der Einsatz von vier Soldaten im Format der „Helfenden Hände“ vorgesehen. Insgesamt ist die Bundeswehr derzeit mit 65 Soldaten und Sanitätskräften im Landkreis Bautzen im Einsatz.

 

17:28 Uhr, 20.11.2020 | Ein bestätigter Corona-Fall an der Grundschule Nord

Zu einem weiteren Corona-Fall ist es nun an der Grundschule Nord in Finsterwalde gekommen. Bei einer Lehrerin, welche sich bereits im Krankenstand zu Hause befand, wurde das Corona-Virus nachgewiesen. Daher wurden die Klassen 2 a und 2 b der Grundschule Nord vorsorglich vom Gesundheitsamt des Landkreises Elbe-Elster bis einschließlich 26. bzw. 27. November in häusliche Quarantäne geschickt. Die Eltern der betroffenen Kinder wurden bereits informiert und holen ihre Kinder aktuell von der Schule bzw. vom Hort ab. Bisher wird von einem Fall ausgegangen. Für alle anderen Schülerinnen und Schüler der Grundschule Nord geht der reguläre Schul- und Hortbetrieb vorerst weiter, da laut dem Gesundheitsamt aktuell kein erhöhtes Risiko erkennbar ist. Die Stadtverwaltung, das Gesundheitsamt sowie die Schul- und Hortleitung stehen hierzu in einem ständigem Austausch.

 

15:43 Uhr, 20.11.2020 | CTK Cottbus: Corona-Abstrichstelle morgen nur vereinzelt geöffnet

Morgen hat die Corona-Abstrichstelle am CTK Cottbus nur vereinzelt geöffnet. Grund sind Wartungsarbeiten. Geöffnet hat die Abstrichstelle morgen in der Zeit von 08:00 bis 14:00 Uhr sowie von 16:00 bis 18:00 Uhr. 

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

15:20 Uhr, 20.11.2020 | Klinikum Niederlausitz: Weitere Pandemiestation in Betrieb genommen

Am Klinikum Niederlausitz in Senftenberg wurde eine weitere Pandemiestation in Betrieb genommen. Außerdem hat das Klinikum das OP-Programm mittlerweile um rund ein Drittel eingeschränkt. Am Standort Lauchhammer wurden die Kliniken für Gynäkologie, für Urologie sowie für Allgemein- und Viszeralchirurgie zusammengelegt und die Bettenkapazitäten der Klinik für Geriatrie von 60 auf 30 Betten reduziert. Aktuell werden im Krankenhaus Senftenberg 35 Covid-19-Patienten versorgt. Laut Geschäftsführer Tobias Vaasen sei die Lage ernst und sollte die Situation weiterhin so bleiben, komme das Klinikum an seine Kapazitätsgrenze. 

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

14:14 Uhr, 20.11.2020 | Maskenpflicht in Cottbuser Schulen und Horten verlängert

Die Stadt Cottbus verlängert die Maskenpflicht an Schulen und Horten. Vorerst noch bis zum 18. Dezember gelten diese Regelungen. Die erweiterte Maskenpflicht in Schulgebäuden und im Hort zeigt allerdings laut Stadt schon erste Wirkungen.

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

12:11 Uhr, 20.11.2020 | 43 Corona-Neuinfektionen in Brandenburger Schulen. Quarantänezahl angestiegen

Brandenburger Schulen melden 43 neue Corona-Infektionsfälle. Die Quarantänezahl bei Lehrerinnen und Lehrern ist auf 700 angestiegen, bei über 9.000 liegt die Zahl bei Schülerinnen und Schülern im Land. Weiterhin sind noch immer drei Schulen wegen Corona komplett geschlossen. 

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

11:54 Uhr, 20.11.2020 | Gewerkschaft ver.di fordert Corona-Sonderzahlung für Beschäftigte im CTK Cottbus

Die Gewerkschaft ver.di fordert für die Beschäftigten am CTK Cottbus Corona-Sonderzahlungen. Für die rund 2.000 nichtärztlichen Beschäftigten sollen demzufolge die selben Tarifregelungen gelten, wie beispielsweise in der Stadtverwaltung Cottbus, der Sparkasse oder der Knappschaft-Bahn-See in Cottbus. Für die Ärzte verhandelt der Marburger Bund die Tarifregelungen. 

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

11:31 Uhr, 20.11.2020 | Cottbus: Zwei weitere Todesfälle. 49 neue Fälle. Pflegeheime betroffen

Innerhalb eines Tages registrierte die Stadt Cottbus 49 Corona-Neuinfektionen sowie zwei weitere Todesfälle. Knapp 20 positive Tests wurden in Cottbuser Pflegeheimen nachgewiesen. Insgesamt sind bisher 18 Personen im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion verstorben. 

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

10:12 Uhr, 20.11.2020 | 538 neue Fälle in Brandenburg – Zahl der aktuell Erkrankten im Land bei 5.285

In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 538 erhöht. So sind laut Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) insgesamt 15.681 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 20.11.2020, 08:30 Uhr). Aktuell werden 434 Personen wegen einer COVID-19-Erkrankung im Krankenhaus behandelt; davon befinden sich 116 in intensivmedizinischer Behandlung, hiervon müssen 70 beatmet werden. In Brandenburg gelten laut LAVG-Berechnungen 10.109 Menschen als genesen von der Coronavirus-Krankheit-2019 (+351 im Vergleich zum Vortag). So liegt die Zahl der aktuell Erkrankten bei 5.285 (+184).

Landkreis /
kreisfreie Stadt

Neue bestätigte Fälle im
24-h-Vergleich

Zahl bestätigter Fälle

ambulant + stationär
kumuliert ab 10. KW 2020

Stand: 20.11., 08:30 Uhr

7-Tage-Inzidenz
pro 100.000 Einwohner

Sterbefälle*

Wohnortprinzip

Kumuliert

Barnim

+31

1270

116,1

45 (+1)

Brandenburg a. d. H.

+28

307

97,0

2

Cottbus

+30

875

217,7

15

Dahme-Spreewald

+38

1137

98,4

10 (+1)

Elbe-Elster

+21

736

125,7

8

Frankfurt (Oder)

+10

289

112,6

3

Havelland

+22

846

78,5

10

Märkisch-Oderland

+21

949

87,4

16

Oberhavel

+45

1207

88,8

12

Oberspreewald-Lausitz

+0

744

138,1

9

Oder-Spree

+64

1053

127,5

12

Ostprignitz-Ruppin

+22

455

72,8

0

Potsdam

+58

1605

138,6

52

Potsdam-Mittelmark

+31

1481

84,0

47

Prignitz

+4

278

39,4

3

Spree-Neiße

+56

994

209,3

16

Teltow-Fläming

+36

1082

125,3

18

Uckermark

+21

373

53,0

9 (+1)

Brandenburg gesamt

+538

15.681

110,2

287 (+3)

* In Klammern: Veränderung im Vergleich zum Vortag

Die relevanten Corona-Daten werden täglich aktualisiert mit Diagrammen und Grafiken auf einem sogenannten Dashboard für das Land Brandenburg dargestellt: https://experience.arcgis.com/experience/331f51a39f3046208f355412190cb57b.

Hinweise zum Meldeweg: Erkrankungen an COVID-19 müssen von Ärzten, Angehörige eines anderen Heil- oder Pflegeberufs sowie Leitende von Gemeinschaftseinrichtungen unverzüglich an das zuständige Gesundheitsamt gemeldet werden. Rechtliche Grundlage ist das Infektionsschutzgesetz und die Corona-Meldepflicht-Verordnung. Diese Meldung muss spätestens 24 Stunden, nachdem Meldende Kenntnis erlangt hat, dort vorliegen. Die 18 Gesundheitsämter in Brandenburg müssen diese Zahlen spätestens am folgenden Arbeitstag an das Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) melden. Jede gemeldete Zahl erfordert eine umfangreiche Prüfung und muss über eine spezielle Software (SurvNet-Meldesystem) erfasst und spätestens am folgenden Arbeitstag dem Robert Koch-Institut (RKI) übermittelt werden.

Aufgrund des Meldeverzuges zwischen dem Bekanntwerden von Fällen vor Ort und der Übermittlung an das LAVG kann es Abweichungen zu den von den Landkreisen und kreisfreien Städten aktuell veröffentlichen Zahlen geben. Dies gilt insbesondere für die Wochenenden. Die gemeldeten Fallzahlen bilden ein Lagebild zu den genannten Zeiten ab.

Für die Bewertung der Lage ist allerdings die Fallzahlentwicklung über einen längeren Zeitraum relevant. Etwaige statistische Ungenauigkeiten einer Momentaufnahme sind unvermeidbar.

Hinweise zu Genesenen: Bei der Zahl der Genesenen handelt es sich um geschätzte Werte. Im Allgemeinen werden die aus dem ambulanten Bereich gemeldeten Infizierten nach 14 Tagen, gemäß RKI-Standard, als genesen betrachtet. Für die Gesundung eines Infizierten gibt es in Deutschland keine gesetzliche Meldepflicht.

Die 7-Tage-Inzidenz entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten COVID-19-Fälle pro 100.000 Einwohner.

Zahl der aktiv Erkrankten: Gesamtzahl der laborbestätigten Fälle minus der geschätzten Zahl der Genesenen minus der Sterbefälle.

Page 3 of 7
Prev1234...7Next

Ähnliche Artikel

Stadt Cottbus 

OB Schick setzt Ortsteilrundgang in Cottbus-Saspow fort

15. Mai 2025

Am Samstag setzt Oberbürgermeister Tobias Schick seine Ortsteilrundgänge in Cottbus fort und besucht Saspow. Wie die Stadt mitteilte, ist der...

Relegation zum Greifen nah! Energie Cottbus vor Showdown gegen Schanzer

Relegation zum Greifen nah! Energie Cottbus vor Showdown gegen Schanzer

15. Mai 2025

Am Samstag um 13:30 Uhr empfängt der FC Energie Cottbus den FC Ingolstadt im heimischen LEAG Energie Stadion zum letzten...

MUL-CT 

Mit Teddybären im Gepäck: 400 Besucher erlebten Kinderklinik hautnah

15. Mai 2025

Rund 400 Besucherinnen und Besucher nutzten am vergangenen Wochenende den Tag der offenen Tür in der Klinik für Kinder- und...

Gestohlenes Auto in Wald bei Byhleguhre ausgebrannt

Gestohlenes Auto in Wald bei Byhleguhre ausgebrannt

15. Mai 2025

Heute Vormittag wurde der Polizei ein Brand in einem Wald bei Byhleguhre gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand vor Ort...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

OB Schick setzt Ortsteilrundgang in Cottbus-Saspow fort

17:06 Uhr | 15. Mai 2025 | 19 Leser

Cottbus: Vielfältige Kultur im Neu-Schmellwitzer Fließ

16:11 Uhr | 15. Mai 2025 | 30 Leser

Relegation zum Greifen nah! Energie Cottbus vor Showdown gegen Schanzer

16:02 Uhr | 15. Mai 2025 | 387 Leser

Mit Teddybären im Gepäck: 400 Besucher erlebten Kinderklinik hautnah

15:39 Uhr | 15. Mai 2025 | 45 Leser

Gestohlenes Auto in Wald bei Byhleguhre ausgebrannt

15:16 Uhr | 15. Mai 2025 | 88 Leser

Feuer in Finsterwalder Bürgerheide. Ermittlungen wegen Brandstiftung

15:02 Uhr | 15. Mai 2025 | 68 Leser

Meistgelesen

Pyrotechnik beim Auswärtsspiel: DFB verurteilt Energie Cottbus

11.Mai 2025 | 11.9k Leser

Schwerer Mopedunfall in Fürstlich Drehna fordert ein Todesopfer

12.Mai 2025 | 5.3k Leser

46-jährige Motorradfahrerin nach Unfall in Eisenhüttenstadt gestorben

12.Mai 2025 | 4.8k Leser

Relegation in eigener Hand! Energie Cottbus gewinnt Ostduell in Rostock

10.Mai 2025 | 4.7k Leser

Vollversammlung entlässt Geschäftsführung der Handwerkskammer Cottbus

09.Mai 2025 | 4.7k Leser

64-Jähriger nach schwerem Motorradunfall bei Heinersbrück gestorben

13.Mai 2025 | 3.7k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Cottbus | Grundstein für neues Wohnhaus in Nähe Viehmarkt gelegt. 18 Wohnungen entstehen
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | 12. Kita-Olympiade im Sportzentrum mit knapp 600 Kids aus 18 Kitas
Now Playing
Am Sportzentrum in #Cottbus fand heute bereits zum 12. Mal die traditionelle Kita-Olympiade statt. Über 600 Kinder aus 18 Kitas nahmen teil. Damit soll sich die Teilnehmerzahl im Vergleich zu ...den Vorjahren verdoppelt haben. Ziel der Veranstaltung ist es, Kinder schon früh spielerisch für Bewegung und Sport zu begeistern sowie ihr Interesse an Sportvereinen zu wecken. An vier Stationen – Schlägellauf, Ball-Ziel-Wurf, Seilüberspringen und an der Koordinationsleiter – konnten die Kids ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Mit einer Kita-Medaille wurde der sportliche Tag am Nachmittag dann abgeschlossen.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Schadstoffahne bereitet sich aus - Grundwasserentnahme in Gebiet verboten
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin