• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Sonntag, 11. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen 12.10. – 18.10.2020

9:27 Uhr | 19. Oktober 2020
Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen 12.10. - 18.10.2020

Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen 12.10. - 18.10.2020

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

 

20:25 Uhr, 15.10.2020 | Polnische Grenzstadt Gubin ist rote Zone // Neue Bestimmungen für Nachbarstadt

In Polen sind die Infektionszahlen mit COVID-19 in den letzten Tagen nach oben geschnellt. Von 4.178 Neuinfektionen am 11.10.2020 sind sie bis auf 8.099 pro Tag am heutigen 15. Oktober gestiegen. Heute hat der polnische Krisenstab getagt, um der Verbreitung des Coronavirus möglichst Einhalt zu gebieten, ohne die Wirtschaft einzufrieren. Auch die Grenzstadt Gubin an der deutschen Grenze ist betroffen. Es wurden neue Bestimmungen beschlossen, die ab 17.10.2020 in Kraft treten. Auch zum Thema Grenzschließungen hat sich die polnische Regierung geäußert.

Alle Infos dazu gibt es in der Meldung –>> Hier weiterlesen.

 

20:02 Uhr, 15.10.2020 | FLB-Geschäftsstelle in Cottbus schließt erneut

Der Fußball-Landesverband Brandenburg e.V.teilte dazu mit: Auf Grund der Entwicklungen in Zusammenhang mit dem Coronavirus in Cottbus schließt der FLB ab dem 16.10.2020 bis auf Weiteres seine Geschäftsstelle für externe Besucher. Der Verband möchte mit dieser Maßnahme einen aktiven Beitrag zur Eindämmung der Infizierung mit COVID19 leisten. Wie bereits im Frühjahr bewährt, wird wiederum eine Notbesetzung für Anfragen von Vereinen in der Geschäftsstelle zur Verfügung stehen. Diese ist von Montag bis Freitag unter 0355/4310220 von 8 bis 15 Uhr telefonisch zu erreichen. Darüber hinaus steht der gewohnte elektronische als auch postalische Schriftverkehr zur Verfügung. „Als Arbeitgeber nehmen wir unsere Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitern und natürlich auch den Besuchern der Geschäftsstelle sehr ernst, deshalb arbeiten unsere Kollegen soweit es geht von zu Hause aus“, begründet Geschäftsführerin Anne Engel diese Entscheidung. Cottbus gilt seit heute offiziell als Corona-Risikogebiet. Bereits in den Wochen und Monaten zuvor hatte der FLB in seinen Geschäftsräumen ein Hygienekonzept für Besucher und Mitarbeiter entwickelt und umgesetzt.

 

18:41 Uhr, 15.10.2020 | “Project Future”-Tag der LEAG-JAV in Cottbus am Freitag abgesagt

Aufgrund der aktuellen Corona-Lage in Cottbus ist auch der “Project Future”-Tag der Jugend- und Auszubildendenvertretung der LEAG am morgigen Freitag abgesagt. Die LEAG teilte dazu mit: Die Stadt hat den Veranstaltungsort soeben geschlossen. Damit ist die Durchführung der. Sobald ein neuer möglicher Termin für den bedeutsamen Veranstaltungstag rund um die Zukunft des Lausitzer und des Mitteldeutschen Revieres gefunden ist, setzen wir Sie in Kenntnis.

 

18:02 Uhr, 15.10.2020 | Eingeschränkte Sprechzeiten in Gubener Stadtverwaltung

Die Stadt Guben teilte dazu mit: Sprechzeitenregelung im Gubener Rathaus Die Stadtverwaltung Guben weist drauf hin, dass ab Montag, 19. Oktober 2020, das Rathaus für den Publikumsverkehr nur noch eingeschränkt geöffnet ist. Bitte beschränken Sie Ihre Kommunikation, wenn möglich ausschließlich per Telefon oder schriftlich per E-Mail, in Ausnahmefällen sind persönliche Termine möglich. Diese benötigen jedoch vorab eine telefonische Vereinbarung. Weiterhin bitten wir, alle Bürgerinnen und Bürger die gesamten Öffnungsstunden des Bürgerservices zu nutzen und möglichst alleine zu kommen.

Die Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 m, das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung für Gäste im Rathaus und die persönliche Registrierung sind Pflicht. Wir bitten um Verständnis, dass das gesundheitliche Allgemeinwohl im Vordergrund steht. Tel.: 03561 6871 0 E-Mail: [email protected] Montag 08:00 – 16:00 Uhr Dienstag 08:00 – 18:00 Uhr Mittwoch 08:00 – 14:00 Uhr Donnerstag 08:00 – 18:00 Uhr Freitag 08:00 – 14:00 Uhr Samstag 09:00 – 12:00 Uhr (in jeder geraden Kalenderwoche)

 

17:38 Uhr, 15.10.2020 | CTK-Patientin mit Vorerkrankungen und Corona gestorben

Die Stadt Cottbus meldet am Nachmittag einen Todesfall in Zusammenhang mit dem neuartigen Coronavirus. Demnach ist im CTK eine positiv getestete Patientin, die unter Vorerkrankungen litt, gestorben. 

Zur Meldung der Stadt Cottbus ->> Hier weiterlesen.

 

15:10 Uhr, 15.10.2020 | CTK Cottbus kehrt schrittweise in Regelbetrieb zurück. Besuchsverbot bleibt

Das CTK Cottbus kehrt ab Montag schrittweise in den Regelbetrieb zurück. Das gab das Klinikum heute bekannt. Die ersten geplanten Operationen finden mit Beginn der neuen Woche statt und auch die Medizinische Schule öffnet wieder mit entsprechenden Hygieneauflagen. Besucher sind weiterhin nicht gestattet. Außerdem hat das Corona-Abstrichzelt ab morgen geänderte Öffnungszeiten. 

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

14:57 Uhr, 15.10.2020 | Spree-Neiße: Fallzahl nähert sich kritischem Wert

Die Anzahl der nachgewiesenen Infektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus im Landkreis Spree-Neiße steigt täglich. Die 7-Tage-Inzidenz – also die Zahl der Menschen pro 100.000 Einwohner, die innerhalb einer Kalenderwoche erkranken – liegt erstmals bei 30,8 – und wird damit voraussichtlich in den folgenden Tagen einen Wert erreichen, der ein Einschreiten erfordert, um die Ausbreitung abzuschwächen.

Landrat Harald Altekrüger zur aktuellen Situation: „Die gestiegene Fallzahlen nehmen wir sehr ernst. Die neuen Regelungen sollen verhindern, dass das regionale Gesundheitssystem überlastet und gleichzeitig sicherstellen, dass die Gesundheitsämter weiterhin alle Kontaktpersonen der Infizierten nachverfolgen können. In dieser Ausnahmezeit müssen wir gemeinschaftlich füreinander einstehen, vor allem für unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger, die ob ihres Alters oder einer Vorerkrankung besonders gefährdet sind. Wir sind überzeugt, dass wir mit vereinter Kraft die Ausbreitung kontrollieren können. Dafür müssen wir auf die Bereitschaft jedes Einzelnen setzen, die neuen Maßnahmen mitzutragen. Ich danke Ihnen für Ihre Mithilfe.“

 

14:50 Uhr, 15.10.2020 | Cottbus ist Risikogebiet – Neue Inzidenz-Grenze überschritten // Verschärfte Regelungen in Kraft // FCE mit Maßnahmen 

Die Stadt Cottbus hat den nächsten kritischen Corona-Grenzwert deutlich überschritten. Wie die Stadt heute auf einer Pressekonferenz mitteilte, liegt die 7-Tage-Inzidenz bei 66, weil in den letzten 24 Stunden 24 neue Fälle gemeldet wurden. Die Überschreitung des Inzidenz-Grenzwertes von 50 hat in der Stadt schärfere Regeln zur Folge. Unter anderem dürfen private Feiern nur noch mit maximal zehn Teilnehmern stattfinden. Bei mehr als sechs Personen aus unterschiedlichen Haushalten ist die Feier zudem meldepflichtig. Feiern in angemieteten Räumen oder im gastronomischen Bereich sind weiterhin unter Einhaltung des entsprechenden Hygienekonzeptes mit bis zu 25 Personen erlaubt. Die Stadt teilte zudem mit, dass ab sofort auch innerhalb von Einkaufzentren die Maskenpflicht gilt und somit nicht mehr nur in den Läden. Angekündigt wurde außerdem, dass das nächste Heimspiel des FC Energie Cottbus ohne Zuschauer stattfinden wird.

Alle Infos und die gesamte Pressekonferenz zum Nachschauen gibt es bei uns ->> Weiterlesen und anschauen 

 

12:20 Uhr, 15.10.2020 | Brandenburg: Zweiten Lockdown verhindern. “Am Riemen reißen und Regeln befolgen”

Ministerpräsident Dietmar Woidke sieht durch den gestrigen intensiven Austausch zwischen Bund und Ländern zur Eindämmung der Corona-Pandemie die Brandenburger Linie im Grundsatz bestätigt. Bis in die Abendstunden hatten Bundeskanzlerin Angela Merkel, mehrere Bundesminister und die Vertreter der Bundesländer im Kanzleramt beraten und Rahmenbedingungen beschlossen, die nun umgesetzt werden.

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen

 

11:56 Uhr, 15.10.2020 | Corona-Infektionen im Landkreis Elbe-Elster

Die Zahl der Corona-Infektionen steigt auch im Landkreis Elbe-Elster wieder täglich an. Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Elbe-Elster meldet am 15. Oktober 2020 nachfolgende statistische Angaben zu den Corona-Infektionen im Landkreis:

positiv Getestete: 138

genesene Personen: 104

bestätigte 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner: 23,6

Verstorben: drei Personen

144 neue Fälle in Brandenburg – Zahl der aktuell Erkrankten im Land bei 861

In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten Fälle an COVID-19 innerhalb der letzten 24 Stunden um 144 erhöht. So sind laut Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) insgesamt 5.227 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 15.10.2020, 08:30 Uhr). Aktuell werden 63 Personen wegen COVID-19 stationär behandelt, davon werden 3 Personen intensivmedizinisch beatmet. In Brandenburg gelten laut LAVG-Berechnungen 4.189 Menschen als genesen von der Coronavirus-Krankheit-2019 (+46) im Vergleich zum Vortag). So liegt die Zahl der aktiv Erkrankten bei 861 (+98).

 

10:47 Uhr, 15.10.2020 | COVID-19: 144 neue Fälle in Brandenburg – Zahl der aktuell Erkrankten im Land bei 861

In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten Fälle an COVID-19 innerhalb der letzten 24 Stunden um 144 erhöht. So sind laut Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) insgesamt 5.227 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 15.10.2020, 08:30 Uhr). Aktuell werden 63 Personen wegen COVID-19 stationär behandelt, davon werden 3 Personen intensivmedizinisch beatmet. In Brandenburg gelten laut LAVG-Berechnungen 4.189 Menschen als genesen von der Coronavirus-Krankheit-2019 (+46) im Vergleich zum Vortag). So liegt die Zahl der aktiv Erkrankten bei 861 (+98).

Landkreis /
kreisfreie Stadt

Neue bestätigte Fälle im
24-h-Vergleich

Zahl bestätigter Fälle

ambulant + stationär
kumuliert ab 10. Kalenderwoche

Stand: 15.10., 08:30 Uhr

7-Tage-Inzidenz
pro 100.000 Einwohner

Inzidenz

Bestätigte Fälle je 100.000 Einwohner

kumuliert

Sterbefälle

Wohnortprinzip

kumuliert

Barnim

+8

536

15,1

289,3

29

Brandenburg a. d. H.

0

87

2,8

120,5

1

Cottbus

+20

128

57,2

128,4

0

Dahme-Spreewald

+13

407

30,4

238,3

8

Elbe-Elster

+8

138

23,6

135,5

3

Frankfurt (Oder)

+4

99

31,2

171,4

0

Havelland

+6

313

19,6

192,0

6

Märkisch-Oderland

+9

339

17,4

173,2

5

Oberhavel

+7

476

24,4

223,6

9

Oberspreewald-Lausitz

0

112

23,8

102,4

2

Oder-Spree

+11

317

43,6

177,3

5

Ostprignitz-Ruppin

+9

128

12,1

129,5

0

Potsdam

+10

816

25,0

452,5

50

Potsdam-Mittelmark

+11

721

15,2

332,9

43

Prignitz

+22

87

47,3

114,2

0

Spree-Neiße

0

122

23,7

107,3

1

Teltow-Fläming

+5

334

23,5

196,5

13

Uckermark

+1

67

5,0

56,3

2

Brandenburg gesamt

+144

5.227

23,9

207,3

177

Der Interministerielle Koordinierungsstab „Corona“ hat ein sogenanntes Dashboard für das Land Brandenburg online geschaltet, auf dem täglich aktualisiert die relevanten Corona-Daten übersichtlich mit Diagrammen und Grafiken dargestellt werden. Das Corona-Dashboard ist mit diesem Link direkt erreichbar: https://experience.arcgis.com/experience/331f51a39f3046208f355412190cb57b.

 

10:15 Uhr, 15.10.2020 | Aktuelle Lage in Spree-Neiße

Coronafälle Landkreis Spree-Neiße vom 15.10.2020:

Bestätigte Fälle: 130

Veränderung zum Vortag: +8 (Forst (Lausitz) +3, Drebkau +2, Gemeinde Kolkwitz +2, Welzow +1)

In Quarantäne: 393

davon stationäre Behandlung: 2

verstorben: 1

davon geheilt: 74

7-Tage-Inzidenz: 30,8

Page 4 of 7
Prev1...345...7Next

Ähnliche Artikel

Finsterwalder Männerballett holt Deutsche Meisterschaft

Sieg bei deutscher Meisterschaft. Männerballett Finsterwalde holt Titel

11. Mai 2025

Das Männerballett Finsterwalde sicherte sich bei der Deutschen Meisterschaft 2025 in Würzburg mit einer kreativen Arielle-Interpretation den Titel – unterstützt...

Kellerbrand in Cottbus-Ströbitz, Foto: Blaulichtreport Lausitz

Kellerbrand in Cottbus: 41 Personen mussten Wohnhaus verlassen

11. Mai 2025

Bei einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in Cottbus-Ströbitz mussten am späten Samstagabend zahlreiche Menschen in Sicherheit gebracht werden. Das teilte...

Motorradunfall bei Schwarzbach; Foto: Blaulichtreport Lausitz

Motorradfahrer bei Traktor-Unfall nahe Schwarzbach schwer verletzt

11. Mai 2025

Bei einem Unfall auf der Straße zwischen Schwarzbach und Bielen ist am Samstagnachmittag ein Motorradfahrer schwer verletzt worden. Nach Informationen...

Pyrotechnik im FCE-Block beim Spiel gegen den 1. FC Saarbrücken, Foto: Christiane Weiland

Pyrotechnik beim Auswärtsspiel: DFB verurteilt Energie Cottbus

11. Mai 2025

Der FC Energie Cottbus wurde vom DFB-Sportgericht wegen unsportlichen Verhaltens seiner Fans mit einer Geldstrafe von 8.750 Euro belegt. Beim...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Sieg bei deutscher Meisterschaft. Männerballett Finsterwalde holt Titel

17:49 Uhr | 11. Mai 2025 | 76 Leser

Kellerbrand in Cottbus: 41 Personen mussten Wohnhaus verlassen

14:39 Uhr | 11. Mai 2025 | 1.2k Leser

Motorradfahrer bei Traktor-Unfall nahe Schwarzbach schwer verletzt

14:01 Uhr | 11. Mai 2025 | 193 Leser

Pyrotechnik beim Auswärtsspiel: DFB verurteilt Energie Cottbus

12:09 Uhr | 11. Mai 2025 | 549 Leser

Relegation in eigener Hand! Energie Cottbus gewinnt Ostduell in Rostock

15:58 Uhr | 10. Mai 2025 | 4.3k Leser

Irreguläre Migration: Verstärkte Grenzkontrollen auch in der Lausitz

13:50 Uhr | 10. Mai 2025 | 246 Leser

Meistgelesen

Monteur bei Werkstattunfall in Cottbus von Auto überrollt

07.Mai 2025 | 20.3k Leser

Cottbuser Behörden schließen illegalen Gewerbebetrieb

06.Mai 2025 | 15.6k Leser

Krauß-Beben bei Energie Cottbus: Suspendierung und Hansa-Wechsel?

07.Mai 2025 | 14.3k Leser

Deutschlands größter Batteriespeicher entsteht bei Lübbenau

04.Mai 2025 | 12.5k Leser

Erneut gefährliche Drahtfalle bei Ortrand gespannt. Hinweise gesucht

06.Mai 2025 | 8.5k Leser

Neubau „SAND 13“ ersetzt historisches Gebäude in Cottbus

09.Mai 2025 | 6k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Saisonstart für Strandpromenade Cottbus | Neue Speisen & Mai-Aktion
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Grundsteinlegung für neues Mehrfamilienhaus in Sandower Straße gelegt
Now Playing
In der Sandower Straße in #Cottbus hat das Immobilienunternehmen ISAHR heute den Grundstein für ein neues Mehrfamilienhaus mit elf barrierefreien Eigentumswohnungen gelegt. Geplant sind über 1.000 Quadratmeter moderne Wohnfläche mit ...individueller Architektur, darunter Gartenwohnungen, Loggia-Wohnungen sowie ein Wohnbereich mit Dachterrasse. Die Fertigstellung ist für August 2026 vorgesehen. Rund 50 Prozent der Wohnungen sind bereits vergeben, aktuell verfügbar sind noch jeweils eine Zwei-, Drei- und Vierraumwohnung sowie das Penthouse. Die Gesamtinvestition liegt bei rund vier Millionen Euro. Bis 16 Uhr findet heute noch der offizielle Info- und Schautag statt.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Sparkasse Spree-Neiße spendet 14.000 Euro an das Planetarium Cottbus
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin