Meldungen aus den Landkreisen Spree-Neiße, Dahme-Spreewald, Oberspreewald-Lausitz und Elbe-Elster
LK SPN, Forst: Unbekannte Täter konnten es auch in diesem Jahr nicht lassen und verursachten mittels Pyrotechnik in der Silvesternacht Sachschäden. So wurde am Markt eine Telefonzelle beschädigt, Am Haag eine Briefkastenanlage sowie eine Fahrzeugscheibe. In der Karlstraße eine Fensterbank nebst Fensterrolladen. An einer Gaststätte am Turnplatz beschädigten unbekannte Täter einen Schaukasten sowie ein Werbeschild. Mehrere Glasscheiben an einer Bushaltestelle an der Sorauer Straße wurden ebenfalls mittels Pyrotechnik beschädigt. Die Gesamtschadenshöhe beläuft sich auf mehrere tausend Euro.
Für den heutigen Tag werden weitere Sachbeschädigungsanzeigen erwartet.
LK SPN, Spremberg: Auf Grund des Nichtbeachtens der Fahrbahnverhältnisse kam kurz nach Mitternacht in der Tuchmacherstraße ein LKW MERCEDES spiegelglatter Fahrbahn von der Fahrbahn ab und „landete“ in einem Graben. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
LK SPN, B97: Auf Grund des Nichtbeachtens der Fahrbahnverhältnisse kam kurz nach Mitternacht gegen 00.15 Uhr in der Nähe des Abzweiges nach Schwarze Pumpe ein PKW AUDI auf spiegelglatter Fahrbahn von der Fahrbahn ab und touchierte mit einer Schutzplanke. Nach dem jetzigen Ermittlungstand wurde niemand Verletzt. Die Schadenshöhe beträgt etwa 10.000 Euro.
LK SPN, Schmogrow: Vermutlich mittels Pyrotechnik wurden in der Silvesternacht mehrere Scheiben einer Bushaltestelle beschädigt. Die Schadenshöhe beträgt etwa 1.000 Euro.
LK SPN, Guben: Vermutlich mittels Pyrotechnik wurde über den Jahreswechsel in der Wilkestraße einen Hausbriefkasten beschädigt. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Für den heutigen Tag werden weitere Sachbeschädigungsanzeigen erwartet.
LK SPN, Forst: Vermutlich in der letzten Nacht drangen unbekannte Täter gewaltsam in mehrere Keller in der Thumstraße ein. Was im Einzelnen entwendet wurde sowie die Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt.
LK SPN, L50: Zwischen Fehrow und Striesow kam es am Freitag gegen 08.00 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW BMW und einem Reh. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro.
LK SPN, L49: Ein PKW und ein Reh kollidierten am Freitagvormittag zwischen Kolkwitz und Cottbus miteinander. Das Reh überlebte die Kollision nicht. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro.
LK SPN, Forst: Vermutlich über Silvester drangen unbekannte Täter gewaltsam Am Haag in mehrere Garagen ein. Was im Einzelnen entwendet wurde sowie die Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt.
LK SPN, Drebkau: Auf Grund des Nichtbeachtens der Vorfahrt kam es am Freitag gegen 10.30 Uhr auf der Hauptstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW RENAULT und einem Postfahrzeug. Verletzt wurde niemand. Die Schadenshöhe beträgt etwa 5.000 Euro.
LK OSL, bei Senftenberg: Im Bereich Eurospeedway / DEKRA / Autobahnanschlussstelle kam es am Donnerstag gegen 17.00 Uhr zu einem Crash zwischen einem PKW SKODA und einem Reh. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand ein geschätzter Sachschaden von 5.000 Euro.
LK OSL, K6625: Zwischen Craupe und Kemmen kam am Neujahrstag gegen 17.30 Uhr der Fahrer eines PKW RENAULT aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Es entstand ein Sachschaden von etwa 5.000 Euro.
LK OSL, L55: Auf der L55 – Settinchen in Fahrtrichtung Calau kam es am Donnerstag gegen 18.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW VW und einem Reh. Das Tier flüchtete in der weiteren Folge von der Unfallstelle. Die Schadenshöhe beträgt etwa 2.000 Euro.
LK OSL, L57: Auf Grund des Nichtbeachtens der Fahrbahnverhältnisse kam am Neujahrstag gegen 19.00 Uhr bei Guteborn ein PKW FIAT aus Sachsen auf spiegelglatter Fahrbahn von der Fahrbahn ab. Die Insassen wurden durch Rettungskräfte zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
LK OSL, Senftenberg: Über die Feiertage drangen unbekannte Täter gewaltsam in einen Keller in der Kleinkoschener Straße ein und entwendeten daraus ein hochwertiges 28‘ bronzefarbenes Fahrrad der Marke „Specialized“. Die Schadenshöhe beträgt rund 1.250 Euro.
Aus einem Keller in der Dr.- Otto-Rindt-Straße entwendeten unbekannte Täter diverse Werkzeuge sowie Angelutensilien. Die Schadenshöhe hier – etwa 1.000 Euro.
LK OSL, Senftenberg: Vermutlich mittels Pyrotechnik wurde über den Jahreswechsel ein Geldautomat eines Kreditinstitutes im Bereich Markt / Kreuzstraße beschädigt. Mit einer Flasche beschädigten Unbekannte die Scheibe eines Geschäftes in der Schmiedestraße. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Für den heutigen Tag werden weitere Sachbeschädigungsanzeigen erwartet.
LK OSL, Senftenberg: Die freien Tage zum Jahreswechsel nutzten unbekannte Täter um gewaltsam in mehrere Praxen eines Ärztehauses einzudringen. Dort durchwühlten sie die Räumlichkeiten – was im Einzelnen entwendet wurde ist derzeit noch nicht bekannt. Die Höhe des vorläufigen Sachschadens beträgt mehrere tausend Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
LK OSL, Lübbenau: Vermutlich mittels Pyrotechnik wurde über den Jahreswechsel in der Alexander-von-Humboldt-Straße und in der Schulstraße einen Hausbriefkasten beschädigt. In der Schillerstraße brannte ein Hausmüllcontainer. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Für den heutigen Tag werden weitere Sachbeschädigungsanzeigen erwartet.
LK OSL, Lauchhammer: Vermutlich mittels Pyrotechnik wurden in der Silvesternacht mehrere Mülltonnen in der Hüttenstraße in Brand gesetzt. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Für den heutigen Tag werden weitere Sachbeschädigungsanzeigen erwartet.
LK OSL, L55: Auf Grund des Nichtbeachtens der Fahrbahnverhältnisse kam am Freitag gegen 05.30 Uhr zwischen Freienhufen und Meuro ein PKW auf spiegelglatter Fahrbahn von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Die Schadenshöhe beträgt etwa 6.000 Euro.
LK OSL, Ruhland: Vermutlich mittels Pyrotechnik wurde über den Jahreswechsel in der Dresdner Straße ein Briefkasten beschädigt. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Für den heutigen Tag werden weitere Sachbeschädigungsanzeigen erwartet.
LK OSL, Lauchhammer: Unbekannte Täter drangen über die Feiertage gewaltsam in eine Lagerhalle an der Torfstichallee ein und entwendeten eine bislang unbestimmte Menge Kupferkabel. Die Schadenshöhe ist somit nicht bekannt.
LK DS, Lübben: Seit dem Silvestermorgen ermittelt die Kriminalpolizei zu Sachbeschädigungen, die in der voran gegangenen Nacht in Lübben verübt worden waren. Mit roter Farbe hatten Unbekannte an der Giebelseite eines Discounters an der Berliner Chaussee den Schriftzug „Asylheim in Lübben – Nein Danke“ aufgebracht. Das Graffiti hatte die Größe von 2,3x 8,5 Metern. Gleichzeitig wurde ein gleiches Graffiti aus der Wettiner Straße gemeldet. Auf der westlichen Giebelseite einer Mehrzweckhalle war ebenfalls mit roter Farbe der Schriftzug „Asyl Lübben Nein!“ in einer Größe von 1,5x 1,5 Metern festgestellt worden. Da ein politisch motivierter Hintergrund absehbar ist, hat der Kriminalpolizeiliche Staatsschutz die weiteren Ermittlungen übernommen.
LK DS, Schlepzig: Auf der Landstraße 42 in Richtung Neu Lübbenau ereignete sich am Neujahrstag ein Verkehrsunfall, der der Polizei um 13:15 Uhr gemeldet wurde. Bei der Kollision eines PKW MAZDA mit einem Traktor blieben die Unfallbeteiligten unverletzt, ins Protokoll wurden geschätzte 8.000 Euro Sachschaden aufgenommen
LK DS, Krausnick: Der Polizei wurde am Donnerstagnachmittag ein Autodiebstahl vom Parkplatz eines Freizeitparks angezeigt. Es wurde offenbar in der Silvesternacht ein PKW BMW der Baureihe X6 entwendet. Das Fahrzeug wurde umgehend in die polizeiliche Eilfahndung aufgenommen.
Landkreis Elbe-Elster: Nachdem bereits am Neujahrsmorgen verschiedene Sachbeschädigungen angezeigt worden waren, meldeten sich seit dem Donnerstagnachmittag weitere Geschädigte, um Folgen der Silvesternacht bei der Polizei zu melden: An der Elsterwerdaer Schillerstraße war ein Briefkasten mit Knallkörpern beschädigt worden. Die Infotafel des Herzberger Verkehrsgartens an der Frankfurter Straße wurde offenbar von Unbekannten eingeschlagen. Vor einem Geschäft an der Elsterwerdaer August-Bebel-Straße trieb offenbar der Übermut Unbekannte dazu, einen Beton-Papierkorb zu zerstören. Schließlich wurde am Freitagmorgen noch eine weitere Sachbeschädigung angezeigt: Auf dem Grundstück der Finsterwalder Post an der Kjellberg-Straße hatten Unbekannte von vier Autos die amtlichen Kennzeichen abgerissen, ohne sie jedoch zu stehlen. Die verursachten Schäden summieren sich auf mehrere Hundert Euro. Die Kriminalpolizei hat ihre Ermittlungen aufgenommen.
LK EE, Sonnewalde: Die Polizei wurde am Neujahrstag nach Kleinkrausnick zur Gemarkung Brenitz gerufen, da dort ein Einbruch angezeigt worden war. Im Zeitraum seit den Weihnachtsfeiertagen war dort eine Jagdhütte gewaltsam aufgebrochen worden. Auf der Beutesuche hatten die Täter das Gebäudeinnere durchwühlt und eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Inwieweit etwas entwendet werden konnte und das tatsächliche Ausmaß der verursachten Schäden kann erst nach einer eigehenden Inventur des Besitzers festgestellt werden.
LK EE, Finsterwalde: Feuerwehr, Rettungskräfte und Polizei wurden am Donnerstagabend zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Landstraße 60 gerufen. Ein SUZUKI-Geländewagen war von der winterglatten Straße gerutscht und erst in einem Graben zum Stillstand gekommen. Die 61-jährige Autofahrerin erlitt dabei Verletzungen, die eine stationäre Aufnahme im Krankenhaus erforderten. Das Auto war mit einem geschätzten Schaden von 2.500 Euro nicht mehr fahrbereit. Durch die Polizei wurde die Straßenmeisterei verständigt, um die eisglatte Gefahrenstelle „entschärfen“ zu können.
LK EE, Merzdorf: Am Neujahrsabend wurden Rettungswagen und Polizei zu einem Verkehrsunfall gerufen, der sich auf der Landstraße 59 zwischen Merzdorf und Wainsdorf ereignet hatte. Kurz vor 22:45 Uhr war ein PKW AUDI in einer Linkskurve von der überfrorenen Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Der 44-jährige Fahrer musste aus dem Auto befreit werden und hatte bei dem Crash Verletzungen erlitten, die eine medizinische Versorgung im Krankenhaus erforderten. Nach einer ersten Schätzung liegt der Schaden am nicht mehr fahrbereiten PKW bei etwa 5.000 Euro.
LK EE, Elsterwerda: Auf der Bundesstraße 101 ereignete sich am Freitagmorgen ein Verkehrsunfall, zu dem die Polizei um 00:30 Uhr gerufen worden war. Ein FORD-Kleinwagen war zwischen Kraupa und Elsterwerda-Biehla von der überfrorenen Straße abgekommen. Das Fahrzeug hatte sich überschlagen und war im Wald zum Liegen gekommen. Mit leichten Verletzungen, die im Krankenhaus versorgt wurden, konnte sich der 55-jährige Fahrer selbst aus dem Wrack befreien. Das Auto wurde vom Abschleppdienst geborgen.
LK EE, Finsterwalde: Am Freitagmorgen wurde der Polizei ein Diebstahl angezeigt, der in der voran gegangenen Nacht auf dem Parkplatz an der Badergasse verübt worden war. Bei einem MERCEDES-Transporter hatten Unbekannte die Heckscheibe eingeschlagen, um aus dem Fahrzeuginneren das Autoradio zu entwenden. Der verursachte Schaden summiert sich auf mehrere Hundert Euro.
LK EE, Herzberg: Kurz vor 06:00 Uhr wurde der Polizei ein Verkehrsunfall gemeldet, der sich auf der Bundesstraße 101 ereignet hatte. Ein SCANIA-Sattelzug war im dreispurigen Bereich zwischen Herzberg und dem Abzweig Friedrichsluga von der eisglatten Straße gerutscht. Der Fahrer blieb dabei unverletzt, die Zugmaschine musste von einer Abschleppfirma aus dem Straßengraben gezogen werden. Eine erste Schätzung der Sachschäden liegt bei etwa 10.000 Euro. Gegen 07:30 Uhr konnte der Verkehr auf der B 101 wieder frei gegeben werden.
Quelle: Polizeidirektion Süd







