Wenn sich am ersten Anmeldetag gleich 150 Wanderer ihren Startplatz sichern, nach vierzehn Tagen 700 und nach nur zwei Monaten gut 1500 Teilnehmer den Startlisten eingetragen sind, dann reibt sich das Organisationsteam begeistert die Augen. Ein solcher Ansturm setzt neue Akzente und beweist die große Beliebtheit des Wanderevents, welches in diesem Jahr vom 3. bis 5. Mai seinen 10. Geburtstag feiert.
Die Einladung ist bei vielen Wanderern in Deutschland angekommen. Erste thematische Touren wie „Vineta by night“, „Auwaldtour“ oder die „Orgeltour“ sind bereits seit Wochen ausgebucht und täglich erreicht das Organisationsbüro neue Anfragen. Wanderer, die sich für geführte thematische Touren durch das Leipziger Neuseenland interessieren, sollten sich ran halten. Aber trotzdem gibt es bei vielen spannenden Touren wie der „Nachtwächtertour – Kriminelles Taucha“, „Wild Animals-Asientour“ oder der „Tagebautour“ noch ausreichend Startplätze.
Neben den geführten Wanderungen, haben die 7-Seen-Wanderstrecken ebenso eine Menge zu bieten. Die Wanderer haben die Auswahl zwischen 21 ungeführten Touren zwischen 4 und 104 km. Neu dabei sind die „Geocaching Erlebnistour – unterstützt durch die AOK Plus“ sowie die Wander-/Schiffstouren „Sonnenuntergangstour“ und die „Lichtertraum-Strecke“, wobei die beiden letzteren bereits ausgebucht sind. Die sogenannten kombinierten Strecken mit Wasserweg sind sehr beliebt, so wird die Mondscheintour in wenigen Tagen ihr Limit erreicht haben.
Alle anderen ungeführten Wanderstrecken sind in ihrer Teilnehmerzahl im Prinzip unbegrenzt!
Wobei wir bei dem Erreichen der magischen 5.000er Grenze schon über das Schließen der Anmeldeportale nachdenken.“ so der Vereinsvorsitzende des Sportfreunde Neuseenland e.V., Henrik Wahlstadt.
Bisher stammen 80% der Meldungen aus Sachsen, aber die Bundesländer Thüringen, Sachsen-Anhalt und Berlin legen im Teilnehmerdurchschnitt zu. Erfreulich ist, dass die 7-Seen-Wanderung nicht nur in Deutschland seine Fans hat. Erste Anmeldungen aus Frankreich und der Schweiz sind bereits eingegangen.
Tierisch gut: Packziegentour die Zweite
Wandern mit Tieren liegt vor allem bei Familien im Trend. Aufgrund der hohen Nachfrage organisieren die Veranstalter eine zweite Packziegentour. Die erste ist bereits ausgebucht und es gibt schon eine Warteliste für Packziege 2.0. Am Samstag, dem 04.05.2013, 11:00 Uhr, geht es in Zwenkau am Schützenhaus los. Die Anmeldeportale dafür öffnen wir am 01.03.2013 auf der Website www.7seen-wanderung.de
Für alle anderen Wanderstrecken stehen die bekannten Anmeldewege zur Verfügung. – Online unter www.7seen-Wanderung.de, – In den Meldebüros der Rathäuser Markkleeberg und Großpösna, in der Stadtinformation Borna, in den LVZ-Vorverkaufsstellen in Leipzig (Peterssteinweg, Höfe am Brühl-LVZ Mediastore).
Quelle: Sportfreunde Neuseenland e.V.
Im Namen des Veranstalterteams (Tourismusverein Leipziger Neuseenland e.V, Stadtverwaltung Markkleeberg, Sportfreunde Neuseenland e.V.)
Foto 2 © Daniel Kreusch
Foto 3 © Sparkasse Leipzig
Videotalk mit Ross Antony: So bunt wird die 30 Plus Party in Cottbus
Ross Antony kommt am 20. September zur „30+ Party“ nach Cottbus und feiert gemeinsam mit dem Publikum das 50-jährige Jubiläum...