Die Kooperationsstelle „Wissenschaft und Arbeitswelt“ (kowa) der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) lädt am 21. September 2012 ein zu einem Workshop „Gute Arbeit im Zuge ökologischen Wirtschaftens in der regionalen Ernährungswirtschaft“ in Frankfurt (Oder).
Nach der Auftaktveranstaltung des Projektes „Transparente Arbeitsbedingungen – auf beiden Seiten der Oder“ am 25. Mai 2012 startet nun der Erfahrungsaustausch.
Ziel des ersten Workshops ist es, praxisnahe Kriterien für eine Auszeichnung „Gute Arbeit“ innerhalb der Ernährungsbranche zu formulieren.
In den Arbeitsgruppen werden drei Bereiche aus dem Themenkomplex „Gute Arbeit“ diskutiert und hinsichtlich ihrer Anwendung in den regionalen Betrieben der deutsch-polnischen Grenzregion geprüft. Im Anschluss werden Vorschläge für weitere Kriterien gesammelt und diskutiert – immer mit einem Blick auf die Praxis sowie auf die Messbarkeit.
Beginn des Workshops ist um 11.00 Uhr im Cafe „EinsBe“ in der Frankfurter Gartenstraße.
Interessenten sind herzlich eingeladen!
Quelle: Europa-Universität Viadrina
Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick
Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch...