• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Sonntag, 6. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Aktuelle Situation „Landschaftspark Bärwalder See“

13:56 Uhr | 11. Mai 2012
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Wasserstand: 123,63m über Meer (10.05.2012)
Wassertemperatur Stand 10.05..2012: 16,5 °C (Anleger Boxberg/O.L.)
1.) Die Wasserportsaison ist bereits sehr gut angelaufen, die Liegeplätze am Bärwalder See sind zu 98% belegt. Das neue elektronische Schließsystem sorgt für zusätzliche Sicherheit am Hafen Klitten.
Auch von Tagesgästen werden die hervorragenden Bedingungen am Bärwalder See bestens angenommen.
Am 15. Mai beginnt nun auch die Badesaison 2012. In diesem Jahr stehen den Gästen noch attraktivere Strandbereiche zur Verfügung,
Am Boxberger Ufer wurde der Strandbereich um ca. 500 m² erweitert. Insgesamt stehen den Badefreunden ca. 1 km Textil- und FKK – Strand zur Nutzung bereit. Außerdem befindet sich im nordwestlichen Bereich ein separater, ca. 300 m langer Hundestrand.
Wir weisen darauf hin, dass im Bereich der neu geschaffenen Mole das Betreten aus Sicherheitsgründen nicht gestattet ist.
Auch der Strandbereich am Uhyster Ufer wurde vor Saisonbeginn durch unsere Mitarbeiter aufgewertet. Hier erwartet die Touristen ein nicht minder attraktiver Textil-, FKK- und Hundestrand.
Für den geplanten Badebereich am Klittener Ufer laufen noch die planungsrechtlichen Verfahren.
In dieser Saison können die Toiletten – Anlagen am Boxberger, Uhyster und Klittener Ufer von ca. 09.00 – 20.00 Uhr. kostenfrei genutzt werden. Zudem stehen zusätzliche Behindertenparkplätze zur Verfügung.
2.) Am 09.05.2012 erfolgte bei „Kaiserwetter“ der erste Spatenstich zur neuen Geh- und Radwegebrücke über den Ableiter vom Bärwalder See in den Schwarzen Schöps. Über 20 geladene Gäste und Pressevertreter folgten unserer Einladung. Die Einweihung dieses wichtigen Bausteins des touristischen Radwegenetzes ist für den 31.07.2012 um 15.00 Uhr mit einem zünftigen „Anradeln“ vorgesehen.
3.) Am 11./ 12.05.2012 wird eine Delegation der Gemeindeverwaltung die Gemeinde Boxberg/O.L. bei einer der größten polnischen Tourismusmessen, der tourtec 2012, in Jelenia Gora vertreten. Wir haben die Einladung der Stadt Jelenia Gora gern angenommen, da wir in diesem Rahmen auch die weitere Umsetzung unserer laufenden Förderprojekte, z.B. Bau der Skaterbahn und transNATURALE 2012 persönlich besprechen können.
4.) Mit Schreiben vom 26.04.2012 hat uns die Sächsische Aufbaubank Dresden darüber informiert, dass unser Antrag auf Förderung des Projekts „Infrastrukturentwicklung für aktiven Tourismus in Jelenia Gora und Boxberg/O.L. – Phase II (Bau des Campingplatzes „Sternencamp“) abgelehnt wird. Der letzte Versuch den Bau über Fördermittel zu realisieren ist damit leider gescheitert.
Trotzdem ist es aus Sicht der Verwaltung nicht nur im Hinblick auf die Konsolidierung des Haushaltes unabdingbar, zukünftige Investitionen mit kostendeckenden Einnahmen voranzutreiben und damit auch an dem Projekt „Campingplatz Sternencamp“ festzuhalten.
Für die Haushaltsstelle „Landschaftspark Bärwalder See“ sind im Verwaltungshaushalt 2012 Einnahmen von 197.150 € und Ausgaben von 272.700 € geplant. Um mittelfristig eine kostendeckende Betreibung des Landschaftsparks Bärwalder See zu ermöglichen, müssen weitere Einnahmequellen erschlossen werden.
Zum Planungsstand Campingplatz „Sternencamp“: Die Fachplaner haben die Entwurfsplanungen abgegeben. Um die nächste Planungsphase in Auftrag geben zu können, prüft unser Bauamt derzeit die Vollständigkeit und Richtigkeit der Unterlagen.
Der B-Plan Campingplatz „Sternencamp“ Bärwalder See-Boxberg/O.L. ist nunmehr rechtskräftig.
5.) Für den kommunalen Teil des geplanten Tourismusinformationszentrums „Bärwalder See“ sollte in der Aprilsitzung des Einplanungsausschusses im Wirtschaftsministerium die Bestätigung der Fördermittel erfolgen. Eine Entscheidung ist in die Maisitzung vertagt worden. Unter anderem müssen wir verbindlich die Planung nachhaltiger gewerblicher Investitionen, welche zur Steigerung der Attraktivität des überregionalen Tourismus dienen, nachweisen. Dazu gehört beispielsweise der Bau des Campingplatzes „Sternencamp“. Die aktuelle Planung entspricht den Vorgaben der „Tourismusstrategie des Freistaates Sachsen bis 2020“, hochwertige Campingplätze auf den Weg zu bringen.
6.) Das Landhaus Rauden (Restaurant & Pension Boxberg/ O.L. OT Rauden) hat vor kurzem die Zertifizierung zur ServiceQualität Deutschland in Sachsen Stufe I erfolgreich absolviert. Wir gratulieren dem gesamten Team und wünschen weiterhin viel Erfolg.
Weitere Veranstaltungen:
25.05. Das Theater im OHR präsentiert „Söhne Mamas Comedy“
27.05. 4. Pfingstrennen der Sportfreunde Bärwalder See e.V.
01.06. Theater im OHR: Kindertagsprogramm „Rotkäppchen“
02.06. Regatta „Mission Olympic“ Stadt Weißwasser
02.06. Theater im OHR: „Sommerkino: Männerherzen 2“
02.+03.06.2012 3. Lausitzer Seenlandmesse in Hoyerswerda
08.06. 1. Boxberger Strandfest
09.06. 11. Sternradfahrt zur Landesgartenschau, Start: Boxberg/O.L.

Wasserstand: 123,63m über Meer (10.05.2012)
Wassertemperatur Stand 10.05..2012: 16,5 °C (Anleger Boxberg/O.L.)
1.) Die Wasserportsaison ist bereits sehr gut angelaufen, die Liegeplätze am Bärwalder See sind zu 98% belegt. Das neue elektronische Schließsystem sorgt für zusätzliche Sicherheit am Hafen Klitten.
Auch von Tagesgästen werden die hervorragenden Bedingungen am Bärwalder See bestens angenommen.
Am 15. Mai beginnt nun auch die Badesaison 2012. In diesem Jahr stehen den Gästen noch attraktivere Strandbereiche zur Verfügung,
Am Boxberger Ufer wurde der Strandbereich um ca. 500 m² erweitert. Insgesamt stehen den Badefreunden ca. 1 km Textil- und FKK – Strand zur Nutzung bereit. Außerdem befindet sich im nordwestlichen Bereich ein separater, ca. 300 m langer Hundestrand.
Wir weisen darauf hin, dass im Bereich der neu geschaffenen Mole das Betreten aus Sicherheitsgründen nicht gestattet ist.
Auch der Strandbereich am Uhyster Ufer wurde vor Saisonbeginn durch unsere Mitarbeiter aufgewertet. Hier erwartet die Touristen ein nicht minder attraktiver Textil-, FKK- und Hundestrand.
Für den geplanten Badebereich am Klittener Ufer laufen noch die planungsrechtlichen Verfahren.
In dieser Saison können die Toiletten – Anlagen am Boxberger, Uhyster und Klittener Ufer von ca. 09.00 – 20.00 Uhr. kostenfrei genutzt werden. Zudem stehen zusätzliche Behindertenparkplätze zur Verfügung.
2.) Am 09.05.2012 erfolgte bei „Kaiserwetter“ der erste Spatenstich zur neuen Geh- und Radwegebrücke über den Ableiter vom Bärwalder See in den Schwarzen Schöps. Über 20 geladene Gäste und Pressevertreter folgten unserer Einladung. Die Einweihung dieses wichtigen Bausteins des touristischen Radwegenetzes ist für den 31.07.2012 um 15.00 Uhr mit einem zünftigen „Anradeln“ vorgesehen.
3.) Am 11./ 12.05.2012 wird eine Delegation der Gemeindeverwaltung die Gemeinde Boxberg/O.L. bei einer der größten polnischen Tourismusmessen, der tourtec 2012, in Jelenia Gora vertreten. Wir haben die Einladung der Stadt Jelenia Gora gern angenommen, da wir in diesem Rahmen auch die weitere Umsetzung unserer laufenden Förderprojekte, z.B. Bau der Skaterbahn und transNATURALE 2012 persönlich besprechen können.
4.) Mit Schreiben vom 26.04.2012 hat uns die Sächsische Aufbaubank Dresden darüber informiert, dass unser Antrag auf Förderung des Projekts „Infrastrukturentwicklung für aktiven Tourismus in Jelenia Gora und Boxberg/O.L. – Phase II (Bau des Campingplatzes „Sternencamp“) abgelehnt wird. Der letzte Versuch den Bau über Fördermittel zu realisieren ist damit leider gescheitert.
Trotzdem ist es aus Sicht der Verwaltung nicht nur im Hinblick auf die Konsolidierung des Haushaltes unabdingbar, zukünftige Investitionen mit kostendeckenden Einnahmen voranzutreiben und damit auch an dem Projekt „Campingplatz Sternencamp“ festzuhalten.
Für die Haushaltsstelle „Landschaftspark Bärwalder See“ sind im Verwaltungshaushalt 2012 Einnahmen von 197.150 € und Ausgaben von 272.700 € geplant. Um mittelfristig eine kostendeckende Betreibung des Landschaftsparks Bärwalder See zu ermöglichen, müssen weitere Einnahmequellen erschlossen werden.
Zum Planungsstand Campingplatz „Sternencamp“: Die Fachplaner haben die Entwurfsplanungen abgegeben. Um die nächste Planungsphase in Auftrag geben zu können, prüft unser Bauamt derzeit die Vollständigkeit und Richtigkeit der Unterlagen.
Der B-Plan Campingplatz „Sternencamp“ Bärwalder See-Boxberg/O.L. ist nunmehr rechtskräftig.
5.) Für den kommunalen Teil des geplanten Tourismusinformationszentrums „Bärwalder See“ sollte in der Aprilsitzung des Einplanungsausschusses im Wirtschaftsministerium die Bestätigung der Fördermittel erfolgen. Eine Entscheidung ist in die Maisitzung vertagt worden. Unter anderem müssen wir verbindlich die Planung nachhaltiger gewerblicher Investitionen, welche zur Steigerung der Attraktivität des überregionalen Tourismus dienen, nachweisen. Dazu gehört beispielsweise der Bau des Campingplatzes „Sternencamp“. Die aktuelle Planung entspricht den Vorgaben der „Tourismusstrategie des Freistaates Sachsen bis 2020“, hochwertige Campingplätze auf den Weg zu bringen.
6.) Das Landhaus Rauden (Restaurant & Pension Boxberg/ O.L. OT Rauden) hat vor kurzem die Zertifizierung zur ServiceQualität Deutschland in Sachsen Stufe I erfolgreich absolviert. Wir gratulieren dem gesamten Team und wünschen weiterhin viel Erfolg.
Weitere Veranstaltungen:
25.05. Das Theater im OHR präsentiert „Söhne Mamas Comedy“
27.05. 4. Pfingstrennen der Sportfreunde Bärwalder See e.V.
01.06. Theater im OHR: Kindertagsprogramm „Rotkäppchen“
02.06. Regatta „Mission Olympic“ Stadt Weißwasser
02.06. Theater im OHR: „Sommerkino: Männerherzen 2“
02.+03.06.2012 3. Lausitzer Seenlandmesse in Hoyerswerda
08.06. 1. Boxberger Strandfest
09.06. 11. Sternradfahrt zur Landesgartenschau, Start: Boxberg/O.L.

Wasserstand: 123,63m über Meer (10.05.2012)
Wassertemperatur Stand 10.05..2012: 16,5 °C (Anleger Boxberg/O.L.)
1.) Die Wasserportsaison ist bereits sehr gut angelaufen, die Liegeplätze am Bärwalder See sind zu 98% belegt. Das neue elektronische Schließsystem sorgt für zusätzliche Sicherheit am Hafen Klitten.
Auch von Tagesgästen werden die hervorragenden Bedingungen am Bärwalder See bestens angenommen.
Am 15. Mai beginnt nun auch die Badesaison 2012. In diesem Jahr stehen den Gästen noch attraktivere Strandbereiche zur Verfügung,
Am Boxberger Ufer wurde der Strandbereich um ca. 500 m² erweitert. Insgesamt stehen den Badefreunden ca. 1 km Textil- und FKK – Strand zur Nutzung bereit. Außerdem befindet sich im nordwestlichen Bereich ein separater, ca. 300 m langer Hundestrand.
Wir weisen darauf hin, dass im Bereich der neu geschaffenen Mole das Betreten aus Sicherheitsgründen nicht gestattet ist.
Auch der Strandbereich am Uhyster Ufer wurde vor Saisonbeginn durch unsere Mitarbeiter aufgewertet. Hier erwartet die Touristen ein nicht minder attraktiver Textil-, FKK- und Hundestrand.
Für den geplanten Badebereich am Klittener Ufer laufen noch die planungsrechtlichen Verfahren.
In dieser Saison können die Toiletten – Anlagen am Boxberger, Uhyster und Klittener Ufer von ca. 09.00 – 20.00 Uhr. kostenfrei genutzt werden. Zudem stehen zusätzliche Behindertenparkplätze zur Verfügung.
2.) Am 09.05.2012 erfolgte bei „Kaiserwetter“ der erste Spatenstich zur neuen Geh- und Radwegebrücke über den Ableiter vom Bärwalder See in den Schwarzen Schöps. Über 20 geladene Gäste und Pressevertreter folgten unserer Einladung. Die Einweihung dieses wichtigen Bausteins des touristischen Radwegenetzes ist für den 31.07.2012 um 15.00 Uhr mit einem zünftigen „Anradeln“ vorgesehen.
3.) Am 11./ 12.05.2012 wird eine Delegation der Gemeindeverwaltung die Gemeinde Boxberg/O.L. bei einer der größten polnischen Tourismusmessen, der tourtec 2012, in Jelenia Gora vertreten. Wir haben die Einladung der Stadt Jelenia Gora gern angenommen, da wir in diesem Rahmen auch die weitere Umsetzung unserer laufenden Förderprojekte, z.B. Bau der Skaterbahn und transNATURALE 2012 persönlich besprechen können.
4.) Mit Schreiben vom 26.04.2012 hat uns die Sächsische Aufbaubank Dresden darüber informiert, dass unser Antrag auf Förderung des Projekts „Infrastrukturentwicklung für aktiven Tourismus in Jelenia Gora und Boxberg/O.L. – Phase II (Bau des Campingplatzes „Sternencamp“) abgelehnt wird. Der letzte Versuch den Bau über Fördermittel zu realisieren ist damit leider gescheitert.
Trotzdem ist es aus Sicht der Verwaltung nicht nur im Hinblick auf die Konsolidierung des Haushaltes unabdingbar, zukünftige Investitionen mit kostendeckenden Einnahmen voranzutreiben und damit auch an dem Projekt „Campingplatz Sternencamp“ festzuhalten.
Für die Haushaltsstelle „Landschaftspark Bärwalder See“ sind im Verwaltungshaushalt 2012 Einnahmen von 197.150 € und Ausgaben von 272.700 € geplant. Um mittelfristig eine kostendeckende Betreibung des Landschaftsparks Bärwalder See zu ermöglichen, müssen weitere Einnahmequellen erschlossen werden.
Zum Planungsstand Campingplatz „Sternencamp“: Die Fachplaner haben die Entwurfsplanungen abgegeben. Um die nächste Planungsphase in Auftrag geben zu können, prüft unser Bauamt derzeit die Vollständigkeit und Richtigkeit der Unterlagen.
Der B-Plan Campingplatz „Sternencamp“ Bärwalder See-Boxberg/O.L. ist nunmehr rechtskräftig.
5.) Für den kommunalen Teil des geplanten Tourismusinformationszentrums „Bärwalder See“ sollte in der Aprilsitzung des Einplanungsausschusses im Wirtschaftsministerium die Bestätigung der Fördermittel erfolgen. Eine Entscheidung ist in die Maisitzung vertagt worden. Unter anderem müssen wir verbindlich die Planung nachhaltiger gewerblicher Investitionen, welche zur Steigerung der Attraktivität des überregionalen Tourismus dienen, nachweisen. Dazu gehört beispielsweise der Bau des Campingplatzes „Sternencamp“. Die aktuelle Planung entspricht den Vorgaben der „Tourismusstrategie des Freistaates Sachsen bis 2020“, hochwertige Campingplätze auf den Weg zu bringen.
6.) Das Landhaus Rauden (Restaurant & Pension Boxberg/ O.L. OT Rauden) hat vor kurzem die Zertifizierung zur ServiceQualität Deutschland in Sachsen Stufe I erfolgreich absolviert. Wir gratulieren dem gesamten Team und wünschen weiterhin viel Erfolg.
Weitere Veranstaltungen:
25.05. Das Theater im OHR präsentiert „Söhne Mamas Comedy“
27.05. 4. Pfingstrennen der Sportfreunde Bärwalder See e.V.
01.06. Theater im OHR: Kindertagsprogramm „Rotkäppchen“
02.06. Regatta „Mission Olympic“ Stadt Weißwasser
02.06. Theater im OHR: „Sommerkino: Männerherzen 2“
02.+03.06.2012 3. Lausitzer Seenlandmesse in Hoyerswerda
08.06. 1. Boxberger Strandfest
09.06. 11. Sternradfahrt zur Landesgartenschau, Start: Boxberg/O.L.

Wasserstand: 123,63m über Meer (10.05.2012)
Wassertemperatur Stand 10.05..2012: 16,5 °C (Anleger Boxberg/O.L.)
1.) Die Wasserportsaison ist bereits sehr gut angelaufen, die Liegeplätze am Bärwalder See sind zu 98% belegt. Das neue elektronische Schließsystem sorgt für zusätzliche Sicherheit am Hafen Klitten.
Auch von Tagesgästen werden die hervorragenden Bedingungen am Bärwalder See bestens angenommen.
Am 15. Mai beginnt nun auch die Badesaison 2012. In diesem Jahr stehen den Gästen noch attraktivere Strandbereiche zur Verfügung,
Am Boxberger Ufer wurde der Strandbereich um ca. 500 m² erweitert. Insgesamt stehen den Badefreunden ca. 1 km Textil- und FKK – Strand zur Nutzung bereit. Außerdem befindet sich im nordwestlichen Bereich ein separater, ca. 300 m langer Hundestrand.
Wir weisen darauf hin, dass im Bereich der neu geschaffenen Mole das Betreten aus Sicherheitsgründen nicht gestattet ist.
Auch der Strandbereich am Uhyster Ufer wurde vor Saisonbeginn durch unsere Mitarbeiter aufgewertet. Hier erwartet die Touristen ein nicht minder attraktiver Textil-, FKK- und Hundestrand.
Für den geplanten Badebereich am Klittener Ufer laufen noch die planungsrechtlichen Verfahren.
In dieser Saison können die Toiletten – Anlagen am Boxberger, Uhyster und Klittener Ufer von ca. 09.00 – 20.00 Uhr. kostenfrei genutzt werden. Zudem stehen zusätzliche Behindertenparkplätze zur Verfügung.
2.) Am 09.05.2012 erfolgte bei „Kaiserwetter“ der erste Spatenstich zur neuen Geh- und Radwegebrücke über den Ableiter vom Bärwalder See in den Schwarzen Schöps. Über 20 geladene Gäste und Pressevertreter folgten unserer Einladung. Die Einweihung dieses wichtigen Bausteins des touristischen Radwegenetzes ist für den 31.07.2012 um 15.00 Uhr mit einem zünftigen „Anradeln“ vorgesehen.
3.) Am 11./ 12.05.2012 wird eine Delegation der Gemeindeverwaltung die Gemeinde Boxberg/O.L. bei einer der größten polnischen Tourismusmessen, der tourtec 2012, in Jelenia Gora vertreten. Wir haben die Einladung der Stadt Jelenia Gora gern angenommen, da wir in diesem Rahmen auch die weitere Umsetzung unserer laufenden Förderprojekte, z.B. Bau der Skaterbahn und transNATURALE 2012 persönlich besprechen können.
4.) Mit Schreiben vom 26.04.2012 hat uns die Sächsische Aufbaubank Dresden darüber informiert, dass unser Antrag auf Förderung des Projekts „Infrastrukturentwicklung für aktiven Tourismus in Jelenia Gora und Boxberg/O.L. – Phase II (Bau des Campingplatzes „Sternencamp“) abgelehnt wird. Der letzte Versuch den Bau über Fördermittel zu realisieren ist damit leider gescheitert.
Trotzdem ist es aus Sicht der Verwaltung nicht nur im Hinblick auf die Konsolidierung des Haushaltes unabdingbar, zukünftige Investitionen mit kostendeckenden Einnahmen voranzutreiben und damit auch an dem Projekt „Campingplatz Sternencamp“ festzuhalten.
Für die Haushaltsstelle „Landschaftspark Bärwalder See“ sind im Verwaltungshaushalt 2012 Einnahmen von 197.150 € und Ausgaben von 272.700 € geplant. Um mittelfristig eine kostendeckende Betreibung des Landschaftsparks Bärwalder See zu ermöglichen, müssen weitere Einnahmequellen erschlossen werden.
Zum Planungsstand Campingplatz „Sternencamp“: Die Fachplaner haben die Entwurfsplanungen abgegeben. Um die nächste Planungsphase in Auftrag geben zu können, prüft unser Bauamt derzeit die Vollständigkeit und Richtigkeit der Unterlagen.
Der B-Plan Campingplatz „Sternencamp“ Bärwalder See-Boxberg/O.L. ist nunmehr rechtskräftig.
5.) Für den kommunalen Teil des geplanten Tourismusinformationszentrums „Bärwalder See“ sollte in der Aprilsitzung des Einplanungsausschusses im Wirtschaftsministerium die Bestätigung der Fördermittel erfolgen. Eine Entscheidung ist in die Maisitzung vertagt worden. Unter anderem müssen wir verbindlich die Planung nachhaltiger gewerblicher Investitionen, welche zur Steigerung der Attraktivität des überregionalen Tourismus dienen, nachweisen. Dazu gehört beispielsweise der Bau des Campingplatzes „Sternencamp“. Die aktuelle Planung entspricht den Vorgaben der „Tourismusstrategie des Freistaates Sachsen bis 2020“, hochwertige Campingplätze auf den Weg zu bringen.
6.) Das Landhaus Rauden (Restaurant & Pension Boxberg/ O.L. OT Rauden) hat vor kurzem die Zertifizierung zur ServiceQualität Deutschland in Sachsen Stufe I erfolgreich absolviert. Wir gratulieren dem gesamten Team und wünschen weiterhin viel Erfolg.
Weitere Veranstaltungen:
25.05. Das Theater im OHR präsentiert „Söhne Mamas Comedy“
27.05. 4. Pfingstrennen der Sportfreunde Bärwalder See e.V.
01.06. Theater im OHR: Kindertagsprogramm „Rotkäppchen“
02.06. Regatta „Mission Olympic“ Stadt Weißwasser
02.06. Theater im OHR: „Sommerkino: Männerherzen 2“
02.+03.06.2012 3. Lausitzer Seenlandmesse in Hoyerswerda
08.06. 1. Boxberger Strandfest
09.06. 11. Sternradfahrt zur Landesgartenschau, Start: Boxberg/O.L.

Ähnliche Artikel

Waldbrand Gohrischheide: Löschhubschrauber am Freitag im Einsatz

Waldbrand Gohrischheide: Löschhubschrauber am Freitag im Einsatz

4. Juli 2025

Der Waldbrand in der Gohrischheide hält Einsatzkräfte auch am Freitag weiter in Atem. In der Nacht waren erneut über 300...

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

3. Juli 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

Tierhilfe Südbrandenburg 

Lausitzer Tiere: Verspielte Scarlett sucht neues & liebevolles Zuhause

3. Juli 2025

Die Tierhilfe Südbrandenburg sucht derzeit ein liebevolles Zuhause mit ruhigem Freigang und mindestens einem Katzenpartner für die junge Katzendame Scarlett....

Waldbrand in Drebkau

Aktuell mehrere Waldbrände in Kolkwitz, Altdöbern, Drebkau und Wülknitz

2. Juli 2025

Mehrere Wald- und Vegetationsbrände halten Südbrandenburger Feuerwehren aktuell in Atem. Unter anderem wurde Kräfte heute Vormittag bereits zu Bränden in...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Test in Herzberg: Energie Cottbus siegt 2:0 gegen Neustrelitz

16:13 Uhr | 5. Juli 2025 | 1.3k Leser

Waldbrand Gohrischheide: Rauch zieht bis nach Südbrandenburg

15:45 Uhr | 5. Juli 2025 | 2.3k Leser

Blitzeinschlag! 500 Beteiligte übten Katastrophenfall in Cottbus

21:22 Uhr | 4. Juli 2025 | 1k Leser

4:2 nach Rückstand: Energie Cottbus gewinnt Test gegen Altglienicke

18:51 Uhr | 4. Juli 2025 | 3.2k Leser

Philharmonisches Orchester überraschte zwei Cottbuser Schulen

17:21 Uhr | 4. Juli 2025 | 267 Leser

35 Jahre BASF Schwarzheide: Brandenburg sagt weitere Unterstützung zu

16:05 Uhr | 4. Juli 2025 | 177 Leser

Meistgelesen

Waldbrand in Gohrischheide breitet sich Richtung Elbe-Elster aus

02.Juli 2025 | 11.6k Leser

Evakuierung aufgehoben: Großeinsatz bei Waldbrand nahe Sonnewalde

01.Juli 2025 | 10.6k Leser

Mann im Vetschauer Stadtpark niedergestochen – 16-Jähriger festgenommen

30.Juni 2025 | 9.8k Leser

Aktuell mehrere Waldbrände in Kolkwitz, Altdöbern, Drebkau und Wülknitz

02.Juli 2025 | 7.5k Leser

FC Energie Cottbus trennt sich von Tobias Hasse und Filip Kusić

30.Juni 2025 | 6.6k Leser

Cottbus kündigt Kontrollen zur Anzeigepflicht für Hunde an

01.Juli 2025 | 3.8k Leser

VideoNews

FC Energie Cottbus | Jannis Boziaris über Ankunft beim FCE
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Henry Rorig über Saisonvorbereitung
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Pele Wollitz nach 4:2 Sieg im Test gegen Altglienicke
Now Playing
Der FC Energie Cottbus hat sein viertes Testspiel der Sommervorbereitung gewonnen. Gegen den Regionalligisten VSG Altglienicke erzielte die Mannschaft von Trainer Claus-Dieter Wollitz einen 4:2 (1:1)-Sieg in Dissenchen. Nach dem ...1:1 zur Pause – Erik Tallig traf in der 35. Minute zum Ausgleich – legte Energie im zweiten Durchgang deutlich zu: Justin Butler (52.), Theo Ogbidi (55.) und Erik Engelhardt (58.) sorgten innerhalb von wenigen Minuten für klare Verhältnisse. Den Schlusspunkt setzt die VSG in der 79. Minute nach einem Patzer von Cottbus-Keeper Elias Bethke.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin