Zu einem „Filmabend für Frankfurt (Oder) lädt die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) am Mittwoch, 18. Mai 2011, um 17.00 Uhr in das Gräfin-Dönhoff-Gebäude, Europaplatz 1, Raum 102, ein.
Barbara Keifenheim, Professorin für Vergleichende Kultur- und Sozialanthropologie mit dem Schwerpunkt Film an der Kulturwissenschaftlichen Fakultät, verabschiedet sich damit von der Viadrina. Unter der Leitung der 65-Jährigen entstanden an der Viadrina 25 studentische Filme, die allesamt das Grenzgebiet Frankfurt (Oder) und Słubice zum Thema haben.
Drei davon werden an diesem Tag vorgestellt:
„Dunkelschicht an der Oder” – über eine Frankfurter Taxifahrerin –
ein Film von Franziska Barth, Stefanie Trambow und Andra Maria Trambow;
„Zu Friedenszeiten wurde hier gebaut – Die Große Scharrnstraße in Frankfurt (Oder)” –
ein Film von Janine Halka und Johann Scharfe;
„Im Moment ist alles gut – Na razie wszystko jest dobrze” –
ein Film über einen Anti-Alkoholiker-Club für Jugendliche in Słubice von Margret Kutschke, Juliane Strauß und Anna Helena Religa.
Interessenten aus Stadt und Region sind herzlich eingeladen
Quelle: Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder)
34 Veranstaltungen! Lausitz Festival 2025 startet Sonntag in Domsdorf
Am Sonntag beginnt das Lausitz Festival mit einer feierlichen Eröffnung in der Brikettfabrik Louise in Domsdorf. Wie die Veranstalter mitteilten,...