Nach Peter Szabo verlässt auch Mike Forgie die Lausitzer Füchse. Der kanadische Stürmer bat um die Auflösung seines Vertrages. Forgie liegt ein gut dotiertes Angebot aus Rumänien vor.
„Mike war wegen seines Daumenbruches normalerweise noch krankgeschrieben. Zwei bis drei Wochen hätte er mit Sicherheit noch pausieren müssen. Auf seine eigene Verantwortung hin hat er sich aber gesundschreiben lassen, um ein Vertragsangebot aus Bukarest annehmen zu können. Sicherlich spielte bei dieser Entscheidung auch eine Rolle, dass er wegen unserer beiden Neuverpflichtungen kaum noch Einsatzzeiten bekommen hätte. Natürlich hätte er auch seinen Vertrag in Weißwasser einfach absitzen können. Das Mike das nicht getan hat, sondern lieber einen Neuanfang sucht, verdient großen Respekt“, sagt Füchse-Teammanager Ralf Hantschke.
Die Lausitzer Füchse wünschen Mike Forgie für seine weitere Zukunft viel Erfolg.
LHC Cottbus startet Mission Wiederaufstieg mit Kracher in Werder
Die Handballer des LHC Cottbus eröffnen am Samstag (13. September, 19:30 Uhr) ihre Regionalliga-Saison mit einem echten Spitzenspiel beim Vorjahresmeister...