Erst Online-Info holen und dann offline genießen
LICHTERFELD. Das Besucherbergwerk F60 ist durch ein breit aufgestelltes Marketing sowohl im Printbereich als auch digital zu finden. Damit sind die Informationen für den Gast überall abrufbar.
Die Berliner Magazine „tip Berlin“ und „zitty Berlin“ haben auf ihrem neuen Online-Portal www.go.berlin viele Tipps für die Hauptstädter und ihre Besucher. Darunter ist der liegende Eiffelturm der Lausitz. Auch das offizielle Hauptstadtportal Berlin.de widmet unter dem Thema Reisen nach Brandenburg diesem touristischen Magneten eine Seite.
Bereits seit dem vorigen Jahr ist das Besucherbergwerk F60 besonders für Schüler unter INFOpoint Klassenfahrt auf den Internetseiten www.b-b-v.de und www.bildung-plus.de zu finden. Mit dem Smartphone sind für alle Gäste z.B. auf der Brandenburg App, der Spreewald App und der Lausitzer Seenland App die Informationen zum Besucherbergwerk abrufbar. Selbst die aktuellen Pressemitteilungen sind digital auf www.niederlausitz-aktuell.de nachzulesen. Interessant sind auch die bewegten Bilder, die Gäste von ihrem F60-Besuch auf YouTube einstellen. Natürlich sind auf den touristischen Internetseiten Deutschlands ( www.germany.travel ) und Brandenburgs (www.reiseland-brandenburg.de,www.landkarte-brandenburg.de, www.radeln-in-brandenburg.de , mobil.reiseland-brandenburg.de) sowie auf den Seiten der Tourismusverbände www.elbe-elster-land.de und www.lausitzer-seenland.de und auf vielen anderen Seiten die umfangreichen Hinweise zum F60-Besuch ebenfalls nachzulesen.
Foto: O. Umbreit
Quelle: Besucherbergwerk F60 gGmbH