Experten der IHK Cottbus informieren mit Unterstützung der SBB GmbH über die rechtlichen Änderungen der neuen Anzeige- und Erlaubnisverordnung (AbfAEV) sowie deren praktischer Umsetzung in Brandenburg. Die AbfAEV tritt ab 1. Juni 2014 in Kraft.
Bei der Veranstaltung werden u. a. folgende Fragen besprochen: Was müssen Abfallerzeuger bei der Entsorgung beachten? Was beinhaltet die neue AbfAEV? Welche Pflichten haben Sammler, Beförderer, Händler, Makler künftig zu beachten? Wie erfolgt die praktische Umsetzung der AbfAEV über elektronische Anzeigeverfahren?
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Es wird um Anmeldung bis zum 3. März 2014 gebeten.
Kontakt und Anmeldung: Dorit Köhler, IHK Cottbus, Tel.: 0355 365-1500, per E-Mail: koehler [at] cottbus.ihk.de oder online unter www.cottbus.ihk.de, Dokumentennummer 13465721.
Die Geschäftsstelle der IHK Cottbus in Herzberg lädt ein zur Informationsveranstaltung:
„Die neue Anzeige- und Erlaubnisverordnung“.
Datum: Dienstag, 4. März 2014,
Zeit: 10 bis 12 Uhr
Ort: IHK-Geschäftsstelle Herzberg,
Torgauer Straße 44 – 47, 04916 Herzberg
Quelle: IHK Cottbus
Experten der IHK Cottbus informieren mit Unterstützung der SBB GmbH über die rechtlichen Änderungen der neuen Anzeige- und Erlaubnisverordnung (AbfAEV) sowie deren praktischer Umsetzung in Brandenburg. Die AbfAEV tritt ab 1. Juni 2014 in Kraft.
Bei der Veranstaltung werden u. a. folgende Fragen besprochen: Was müssen Abfallerzeuger bei der Entsorgung beachten? Was beinhaltet die neue AbfAEV? Welche Pflichten haben Sammler, Beförderer, Händler, Makler künftig zu beachten? Wie erfolgt die praktische Umsetzung der AbfAEV über elektronische Anzeigeverfahren?
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Es wird um Anmeldung bis zum 3. März 2014 gebeten.
Kontakt und Anmeldung: Dorit Köhler, IHK Cottbus, Tel.: 0355 365-1500, per E-Mail: koehler [at] cottbus.ihk.de oder online unter www.cottbus.ihk.de, Dokumentennummer 13465721.
Die Geschäftsstelle der IHK Cottbus in Herzberg lädt ein zur Informationsveranstaltung:
„Die neue Anzeige- und Erlaubnisverordnung“.
Datum: Dienstag, 4. März 2014,
Zeit: 10 bis 12 Uhr
Ort: IHK-Geschäftsstelle Herzberg,
Torgauer Straße 44 – 47, 04916 Herzberg
Quelle: IHK Cottbus
Experten der IHK Cottbus informieren mit Unterstützung der SBB GmbH über die rechtlichen Änderungen der neuen Anzeige- und Erlaubnisverordnung (AbfAEV) sowie deren praktischer Umsetzung in Brandenburg. Die AbfAEV tritt ab 1. Juni 2014 in Kraft.
Bei der Veranstaltung werden u. a. folgende Fragen besprochen: Was müssen Abfallerzeuger bei der Entsorgung beachten? Was beinhaltet die neue AbfAEV? Welche Pflichten haben Sammler, Beförderer, Händler, Makler künftig zu beachten? Wie erfolgt die praktische Umsetzung der AbfAEV über elektronische Anzeigeverfahren?
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Es wird um Anmeldung bis zum 3. März 2014 gebeten.
Kontakt und Anmeldung: Dorit Köhler, IHK Cottbus, Tel.: 0355 365-1500, per E-Mail: koehler [at] cottbus.ihk.de oder online unter www.cottbus.ihk.de, Dokumentennummer 13465721.
Die Geschäftsstelle der IHK Cottbus in Herzberg lädt ein zur Informationsveranstaltung:
„Die neue Anzeige- und Erlaubnisverordnung“.
Datum: Dienstag, 4. März 2014,
Zeit: 10 bis 12 Uhr
Ort: IHK-Geschäftsstelle Herzberg,
Torgauer Straße 44 – 47, 04916 Herzberg
Quelle: IHK Cottbus
Experten der IHK Cottbus informieren mit Unterstützung der SBB GmbH über die rechtlichen Änderungen der neuen Anzeige- und Erlaubnisverordnung (AbfAEV) sowie deren praktischer Umsetzung in Brandenburg. Die AbfAEV tritt ab 1. Juni 2014 in Kraft.
Bei der Veranstaltung werden u. a. folgende Fragen besprochen: Was müssen Abfallerzeuger bei der Entsorgung beachten? Was beinhaltet die neue AbfAEV? Welche Pflichten haben Sammler, Beförderer, Händler, Makler künftig zu beachten? Wie erfolgt die praktische Umsetzung der AbfAEV über elektronische Anzeigeverfahren?
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Es wird um Anmeldung bis zum 3. März 2014 gebeten.
Kontakt und Anmeldung: Dorit Köhler, IHK Cottbus, Tel.: 0355 365-1500, per E-Mail: koehler [at] cottbus.ihk.de oder online unter www.cottbus.ihk.de, Dokumentennummer 13465721.
Die Geschäftsstelle der IHK Cottbus in Herzberg lädt ein zur Informationsveranstaltung:
„Die neue Anzeige- und Erlaubnisverordnung“.
Datum: Dienstag, 4. März 2014,
Zeit: 10 bis 12 Uhr
Ort: IHK-Geschäftsstelle Herzberg,
Torgauer Straße 44 – 47, 04916 Herzberg
Quelle: IHK Cottbus
Experten der IHK Cottbus informieren mit Unterstützung der SBB GmbH über die rechtlichen Änderungen der neuen Anzeige- und Erlaubnisverordnung (AbfAEV) sowie deren praktischer Umsetzung in Brandenburg. Die AbfAEV tritt ab 1. Juni 2014 in Kraft.
Bei der Veranstaltung werden u. a. folgende Fragen besprochen: Was müssen Abfallerzeuger bei der Entsorgung beachten? Was beinhaltet die neue AbfAEV? Welche Pflichten haben Sammler, Beförderer, Händler, Makler künftig zu beachten? Wie erfolgt die praktische Umsetzung der AbfAEV über elektronische Anzeigeverfahren?
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Es wird um Anmeldung bis zum 3. März 2014 gebeten.
Kontakt und Anmeldung: Dorit Köhler, IHK Cottbus, Tel.: 0355 365-1500, per E-Mail: koehler [at] cottbus.ihk.de oder online unter www.cottbus.ihk.de, Dokumentennummer 13465721.
Die Geschäftsstelle der IHK Cottbus in Herzberg lädt ein zur Informationsveranstaltung:
„Die neue Anzeige- und Erlaubnisverordnung“.
Datum: Dienstag, 4. März 2014,
Zeit: 10 bis 12 Uhr
Ort: IHK-Geschäftsstelle Herzberg,
Torgauer Straße 44 – 47, 04916 Herzberg
Quelle: IHK Cottbus
Experten der IHK Cottbus informieren mit Unterstützung der SBB GmbH über die rechtlichen Änderungen der neuen Anzeige- und Erlaubnisverordnung (AbfAEV) sowie deren praktischer Umsetzung in Brandenburg. Die AbfAEV tritt ab 1. Juni 2014 in Kraft.
Bei der Veranstaltung werden u. a. folgende Fragen besprochen: Was müssen Abfallerzeuger bei der Entsorgung beachten? Was beinhaltet die neue AbfAEV? Welche Pflichten haben Sammler, Beförderer, Händler, Makler künftig zu beachten? Wie erfolgt die praktische Umsetzung der AbfAEV über elektronische Anzeigeverfahren?
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Es wird um Anmeldung bis zum 3. März 2014 gebeten.
Kontakt und Anmeldung: Dorit Köhler, IHK Cottbus, Tel.: 0355 365-1500, per E-Mail: koehler [at] cottbus.ihk.de oder online unter www.cottbus.ihk.de, Dokumentennummer 13465721.
Die Geschäftsstelle der IHK Cottbus in Herzberg lädt ein zur Informationsveranstaltung:
„Die neue Anzeige- und Erlaubnisverordnung“.
Datum: Dienstag, 4. März 2014,
Zeit: 10 bis 12 Uhr
Ort: IHK-Geschäftsstelle Herzberg,
Torgauer Straße 44 – 47, 04916 Herzberg
Quelle: IHK Cottbus
Experten der IHK Cottbus informieren mit Unterstützung der SBB GmbH über die rechtlichen Änderungen der neuen Anzeige- und Erlaubnisverordnung (AbfAEV) sowie deren praktischer Umsetzung in Brandenburg. Die AbfAEV tritt ab 1. Juni 2014 in Kraft.
Bei der Veranstaltung werden u. a. folgende Fragen besprochen: Was müssen Abfallerzeuger bei der Entsorgung beachten? Was beinhaltet die neue AbfAEV? Welche Pflichten haben Sammler, Beförderer, Händler, Makler künftig zu beachten? Wie erfolgt die praktische Umsetzung der AbfAEV über elektronische Anzeigeverfahren?
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Es wird um Anmeldung bis zum 3. März 2014 gebeten.
Kontakt und Anmeldung: Dorit Köhler, IHK Cottbus, Tel.: 0355 365-1500, per E-Mail: koehler [at] cottbus.ihk.de oder online unter www.cottbus.ihk.de, Dokumentennummer 13465721.
Die Geschäftsstelle der IHK Cottbus in Herzberg lädt ein zur Informationsveranstaltung:
„Die neue Anzeige- und Erlaubnisverordnung“.
Datum: Dienstag, 4. März 2014,
Zeit: 10 bis 12 Uhr
Ort: IHK-Geschäftsstelle Herzberg,
Torgauer Straße 44 – 47, 04916 Herzberg
Quelle: IHK Cottbus
Experten der IHK Cottbus informieren mit Unterstützung der SBB GmbH über die rechtlichen Änderungen der neuen Anzeige- und Erlaubnisverordnung (AbfAEV) sowie deren praktischer Umsetzung in Brandenburg. Die AbfAEV tritt ab 1. Juni 2014 in Kraft.
Bei der Veranstaltung werden u. a. folgende Fragen besprochen: Was müssen Abfallerzeuger bei der Entsorgung beachten? Was beinhaltet die neue AbfAEV? Welche Pflichten haben Sammler, Beförderer, Händler, Makler künftig zu beachten? Wie erfolgt die praktische Umsetzung der AbfAEV über elektronische Anzeigeverfahren?
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Es wird um Anmeldung bis zum 3. März 2014 gebeten.
Kontakt und Anmeldung: Dorit Köhler, IHK Cottbus, Tel.: 0355 365-1500, per E-Mail: koehler [at] cottbus.ihk.de oder online unter www.cottbus.ihk.de, Dokumentennummer 13465721.
Die Geschäftsstelle der IHK Cottbus in Herzberg lädt ein zur Informationsveranstaltung:
„Die neue Anzeige- und Erlaubnisverordnung“.
Datum: Dienstag, 4. März 2014,
Zeit: 10 bis 12 Uhr
Ort: IHK-Geschäftsstelle Herzberg,
Torgauer Straße 44 – 47, 04916 Herzberg
Quelle: IHK Cottbus