Die Türen des Kreishauses sind am 25. Mai 2013 in der Zeit von 10 bis 17 Uhr weit geöffnet. Grund: Die Kreisverwaltung lädt anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Landkreises Elbe-Elster zu einem Tag der offenen Tür nach Herzberg in die Ludwig-Jahn-Straße/Nordpromenade ein. Geboten wird an diesem Tag ein buntes Unterhaltungs- und Informationsprogramm für die ganze Familie.
Los geht es um 10 Uhr mit ersten Aktivitäten und um 10.30 Uhr mit dem Auftritt der Musikband „Die Schlagfertigen“. Landrat Christian Jaschinski wird den Tag der offenen Tür dann auf der Hauptbühne im Innenhof der Kreisverwaltung, Ludwig-Jahn-Straße, um 11.10 Uhr offiziell eröffnen. Für musikalische Unterhaltung sorgen an dem Tag Andreas Bergener und seine Schlossberg-Musikanten (11 bis 13 Uhr), der Singkreis Lausitz e.V. (13.00 bis 13.45 Uhr) und die Big Band Bad Liebenwerda. Kinder können zum Beispiel auf Schatzsuche per Satellitennavigation gehen oder Nistkästen selber bauen. Ein Wissensquiz mit Tombola sorgt wie die Puppenbühne „Regenbogen“ für Unterhaltung der Jüngsten. Auf die Erwachsenen warten jede Menge Informationen und Technik zum Anfassen: bei Führungen durch das Kreishaus, bei der Blitzertechnik des Straßenverkehrsamtes, bei der Präsentation von Einsatzleit- und Rettungswagen sowie bei der Reiseimpfberatung des Gesundheitsamtes. Besucher können Farb-Luftbildaufnahmen ihres Grundstückes drucken und mitnehmen, und das Kataster- und Vermessungsamt zeigt auch reichhaltiges historisches und topografisches Kartenmaterial. Und natürlich gibt es an diesem Tag reichlich zu essen und zu trinken, beispielsweise vom Grill und aus der Gulaschkanone.
Foto: Letzte Handgriffe vor der Präsentation am Tag der offenen Tür der Kreisverwaltung in Herzberg: Die neuen Katastrophenschutzfahrzeuge erhalten alle einen Aufkleber mit dem Wappen des Landkreises Elbe-Elster.
Quelle: Landkreis Elbe-Elster
Foto © Pressestelle Kreisverwaltung
Die Türen des Kreishauses sind am 25. Mai 2013 in der Zeit von 10 bis 17 Uhr weit geöffnet. Grund: Die Kreisverwaltung lädt anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Landkreises Elbe-Elster zu einem Tag der offenen Tür nach Herzberg in die Ludwig-Jahn-Straße/Nordpromenade ein. Geboten wird an diesem Tag ein buntes Unterhaltungs- und Informationsprogramm für die ganze Familie.
Los geht es um 10 Uhr mit ersten Aktivitäten und um 10.30 Uhr mit dem Auftritt der Musikband „Die Schlagfertigen“. Landrat Christian Jaschinski wird den Tag der offenen Tür dann auf der Hauptbühne im Innenhof der Kreisverwaltung, Ludwig-Jahn-Straße, um 11.10 Uhr offiziell eröffnen. Für musikalische Unterhaltung sorgen an dem Tag Andreas Bergener und seine Schlossberg-Musikanten (11 bis 13 Uhr), der Singkreis Lausitz e.V. (13.00 bis 13.45 Uhr) und die Big Band Bad Liebenwerda. Kinder können zum Beispiel auf Schatzsuche per Satellitennavigation gehen oder Nistkästen selber bauen. Ein Wissensquiz mit Tombola sorgt wie die Puppenbühne „Regenbogen“ für Unterhaltung der Jüngsten. Auf die Erwachsenen warten jede Menge Informationen und Technik zum Anfassen: bei Führungen durch das Kreishaus, bei der Blitzertechnik des Straßenverkehrsamtes, bei der Präsentation von Einsatzleit- und Rettungswagen sowie bei der Reiseimpfberatung des Gesundheitsamtes. Besucher können Farb-Luftbildaufnahmen ihres Grundstückes drucken und mitnehmen, und das Kataster- und Vermessungsamt zeigt auch reichhaltiges historisches und topografisches Kartenmaterial. Und natürlich gibt es an diesem Tag reichlich zu essen und zu trinken, beispielsweise vom Grill und aus der Gulaschkanone.
Foto: Letzte Handgriffe vor der Präsentation am Tag der offenen Tür der Kreisverwaltung in Herzberg: Die neuen Katastrophenschutzfahrzeuge erhalten alle einen Aufkleber mit dem Wappen des Landkreises Elbe-Elster.
Quelle: Landkreis Elbe-Elster
Foto © Pressestelle Kreisverwaltung
Die Türen des Kreishauses sind am 25. Mai 2013 in der Zeit von 10 bis 17 Uhr weit geöffnet. Grund: Die Kreisverwaltung lädt anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Landkreises Elbe-Elster zu einem Tag der offenen Tür nach Herzberg in die Ludwig-Jahn-Straße/Nordpromenade ein. Geboten wird an diesem Tag ein buntes Unterhaltungs- und Informationsprogramm für die ganze Familie.
Los geht es um 10 Uhr mit ersten Aktivitäten und um 10.30 Uhr mit dem Auftritt der Musikband „Die Schlagfertigen“. Landrat Christian Jaschinski wird den Tag der offenen Tür dann auf der Hauptbühne im Innenhof der Kreisverwaltung, Ludwig-Jahn-Straße, um 11.10 Uhr offiziell eröffnen. Für musikalische Unterhaltung sorgen an dem Tag Andreas Bergener und seine Schlossberg-Musikanten (11 bis 13 Uhr), der Singkreis Lausitz e.V. (13.00 bis 13.45 Uhr) und die Big Band Bad Liebenwerda. Kinder können zum Beispiel auf Schatzsuche per Satellitennavigation gehen oder Nistkästen selber bauen. Ein Wissensquiz mit Tombola sorgt wie die Puppenbühne „Regenbogen“ für Unterhaltung der Jüngsten. Auf die Erwachsenen warten jede Menge Informationen und Technik zum Anfassen: bei Führungen durch das Kreishaus, bei der Blitzertechnik des Straßenverkehrsamtes, bei der Präsentation von Einsatzleit- und Rettungswagen sowie bei der Reiseimpfberatung des Gesundheitsamtes. Besucher können Farb-Luftbildaufnahmen ihres Grundstückes drucken und mitnehmen, und das Kataster- und Vermessungsamt zeigt auch reichhaltiges historisches und topografisches Kartenmaterial. Und natürlich gibt es an diesem Tag reichlich zu essen und zu trinken, beispielsweise vom Grill und aus der Gulaschkanone.
Foto: Letzte Handgriffe vor der Präsentation am Tag der offenen Tür der Kreisverwaltung in Herzberg: Die neuen Katastrophenschutzfahrzeuge erhalten alle einen Aufkleber mit dem Wappen des Landkreises Elbe-Elster.
Quelle: Landkreis Elbe-Elster
Foto © Pressestelle Kreisverwaltung
Die Türen des Kreishauses sind am 25. Mai 2013 in der Zeit von 10 bis 17 Uhr weit geöffnet. Grund: Die Kreisverwaltung lädt anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Landkreises Elbe-Elster zu einem Tag der offenen Tür nach Herzberg in die Ludwig-Jahn-Straße/Nordpromenade ein. Geboten wird an diesem Tag ein buntes Unterhaltungs- und Informationsprogramm für die ganze Familie.
Los geht es um 10 Uhr mit ersten Aktivitäten und um 10.30 Uhr mit dem Auftritt der Musikband „Die Schlagfertigen“. Landrat Christian Jaschinski wird den Tag der offenen Tür dann auf der Hauptbühne im Innenhof der Kreisverwaltung, Ludwig-Jahn-Straße, um 11.10 Uhr offiziell eröffnen. Für musikalische Unterhaltung sorgen an dem Tag Andreas Bergener und seine Schlossberg-Musikanten (11 bis 13 Uhr), der Singkreis Lausitz e.V. (13.00 bis 13.45 Uhr) und die Big Band Bad Liebenwerda. Kinder können zum Beispiel auf Schatzsuche per Satellitennavigation gehen oder Nistkästen selber bauen. Ein Wissensquiz mit Tombola sorgt wie die Puppenbühne „Regenbogen“ für Unterhaltung der Jüngsten. Auf die Erwachsenen warten jede Menge Informationen und Technik zum Anfassen: bei Führungen durch das Kreishaus, bei der Blitzertechnik des Straßenverkehrsamtes, bei der Präsentation von Einsatzleit- und Rettungswagen sowie bei der Reiseimpfberatung des Gesundheitsamtes. Besucher können Farb-Luftbildaufnahmen ihres Grundstückes drucken und mitnehmen, und das Kataster- und Vermessungsamt zeigt auch reichhaltiges historisches und topografisches Kartenmaterial. Und natürlich gibt es an diesem Tag reichlich zu essen und zu trinken, beispielsweise vom Grill und aus der Gulaschkanone.
Foto: Letzte Handgriffe vor der Präsentation am Tag der offenen Tür der Kreisverwaltung in Herzberg: Die neuen Katastrophenschutzfahrzeuge erhalten alle einen Aufkleber mit dem Wappen des Landkreises Elbe-Elster.
Quelle: Landkreis Elbe-Elster
Foto © Pressestelle Kreisverwaltung
Die Türen des Kreishauses sind am 25. Mai 2013 in der Zeit von 10 bis 17 Uhr weit geöffnet. Grund: Die Kreisverwaltung lädt anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Landkreises Elbe-Elster zu einem Tag der offenen Tür nach Herzberg in die Ludwig-Jahn-Straße/Nordpromenade ein. Geboten wird an diesem Tag ein buntes Unterhaltungs- und Informationsprogramm für die ganze Familie.
Los geht es um 10 Uhr mit ersten Aktivitäten und um 10.30 Uhr mit dem Auftritt der Musikband „Die Schlagfertigen“. Landrat Christian Jaschinski wird den Tag der offenen Tür dann auf der Hauptbühne im Innenhof der Kreisverwaltung, Ludwig-Jahn-Straße, um 11.10 Uhr offiziell eröffnen. Für musikalische Unterhaltung sorgen an dem Tag Andreas Bergener und seine Schlossberg-Musikanten (11 bis 13 Uhr), der Singkreis Lausitz e.V. (13.00 bis 13.45 Uhr) und die Big Band Bad Liebenwerda. Kinder können zum Beispiel auf Schatzsuche per Satellitennavigation gehen oder Nistkästen selber bauen. Ein Wissensquiz mit Tombola sorgt wie die Puppenbühne „Regenbogen“ für Unterhaltung der Jüngsten. Auf die Erwachsenen warten jede Menge Informationen und Technik zum Anfassen: bei Führungen durch das Kreishaus, bei der Blitzertechnik des Straßenverkehrsamtes, bei der Präsentation von Einsatzleit- und Rettungswagen sowie bei der Reiseimpfberatung des Gesundheitsamtes. Besucher können Farb-Luftbildaufnahmen ihres Grundstückes drucken und mitnehmen, und das Kataster- und Vermessungsamt zeigt auch reichhaltiges historisches und topografisches Kartenmaterial. Und natürlich gibt es an diesem Tag reichlich zu essen und zu trinken, beispielsweise vom Grill und aus der Gulaschkanone.
Foto: Letzte Handgriffe vor der Präsentation am Tag der offenen Tür der Kreisverwaltung in Herzberg: Die neuen Katastrophenschutzfahrzeuge erhalten alle einen Aufkleber mit dem Wappen des Landkreises Elbe-Elster.
Quelle: Landkreis Elbe-Elster
Foto © Pressestelle Kreisverwaltung
Die Türen des Kreishauses sind am 25. Mai 2013 in der Zeit von 10 bis 17 Uhr weit geöffnet. Grund: Die Kreisverwaltung lädt anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Landkreises Elbe-Elster zu einem Tag der offenen Tür nach Herzberg in die Ludwig-Jahn-Straße/Nordpromenade ein. Geboten wird an diesem Tag ein buntes Unterhaltungs- und Informationsprogramm für die ganze Familie.
Los geht es um 10 Uhr mit ersten Aktivitäten und um 10.30 Uhr mit dem Auftritt der Musikband „Die Schlagfertigen“. Landrat Christian Jaschinski wird den Tag der offenen Tür dann auf der Hauptbühne im Innenhof der Kreisverwaltung, Ludwig-Jahn-Straße, um 11.10 Uhr offiziell eröffnen. Für musikalische Unterhaltung sorgen an dem Tag Andreas Bergener und seine Schlossberg-Musikanten (11 bis 13 Uhr), der Singkreis Lausitz e.V. (13.00 bis 13.45 Uhr) und die Big Band Bad Liebenwerda. Kinder können zum Beispiel auf Schatzsuche per Satellitennavigation gehen oder Nistkästen selber bauen. Ein Wissensquiz mit Tombola sorgt wie die Puppenbühne „Regenbogen“ für Unterhaltung der Jüngsten. Auf die Erwachsenen warten jede Menge Informationen und Technik zum Anfassen: bei Führungen durch das Kreishaus, bei der Blitzertechnik des Straßenverkehrsamtes, bei der Präsentation von Einsatzleit- und Rettungswagen sowie bei der Reiseimpfberatung des Gesundheitsamtes. Besucher können Farb-Luftbildaufnahmen ihres Grundstückes drucken und mitnehmen, und das Kataster- und Vermessungsamt zeigt auch reichhaltiges historisches und topografisches Kartenmaterial. Und natürlich gibt es an diesem Tag reichlich zu essen und zu trinken, beispielsweise vom Grill und aus der Gulaschkanone.
Foto: Letzte Handgriffe vor der Präsentation am Tag der offenen Tür der Kreisverwaltung in Herzberg: Die neuen Katastrophenschutzfahrzeuge erhalten alle einen Aufkleber mit dem Wappen des Landkreises Elbe-Elster.
Quelle: Landkreis Elbe-Elster
Foto © Pressestelle Kreisverwaltung
Die Türen des Kreishauses sind am 25. Mai 2013 in der Zeit von 10 bis 17 Uhr weit geöffnet. Grund: Die Kreisverwaltung lädt anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Landkreises Elbe-Elster zu einem Tag der offenen Tür nach Herzberg in die Ludwig-Jahn-Straße/Nordpromenade ein. Geboten wird an diesem Tag ein buntes Unterhaltungs- und Informationsprogramm für die ganze Familie.
Los geht es um 10 Uhr mit ersten Aktivitäten und um 10.30 Uhr mit dem Auftritt der Musikband „Die Schlagfertigen“. Landrat Christian Jaschinski wird den Tag der offenen Tür dann auf der Hauptbühne im Innenhof der Kreisverwaltung, Ludwig-Jahn-Straße, um 11.10 Uhr offiziell eröffnen. Für musikalische Unterhaltung sorgen an dem Tag Andreas Bergener und seine Schlossberg-Musikanten (11 bis 13 Uhr), der Singkreis Lausitz e.V. (13.00 bis 13.45 Uhr) und die Big Band Bad Liebenwerda. Kinder können zum Beispiel auf Schatzsuche per Satellitennavigation gehen oder Nistkästen selber bauen. Ein Wissensquiz mit Tombola sorgt wie die Puppenbühne „Regenbogen“ für Unterhaltung der Jüngsten. Auf die Erwachsenen warten jede Menge Informationen und Technik zum Anfassen: bei Führungen durch das Kreishaus, bei der Blitzertechnik des Straßenverkehrsamtes, bei der Präsentation von Einsatzleit- und Rettungswagen sowie bei der Reiseimpfberatung des Gesundheitsamtes. Besucher können Farb-Luftbildaufnahmen ihres Grundstückes drucken und mitnehmen, und das Kataster- und Vermessungsamt zeigt auch reichhaltiges historisches und topografisches Kartenmaterial. Und natürlich gibt es an diesem Tag reichlich zu essen und zu trinken, beispielsweise vom Grill und aus der Gulaschkanone.
Foto: Letzte Handgriffe vor der Präsentation am Tag der offenen Tür der Kreisverwaltung in Herzberg: Die neuen Katastrophenschutzfahrzeuge erhalten alle einen Aufkleber mit dem Wappen des Landkreises Elbe-Elster.
Quelle: Landkreis Elbe-Elster
Foto © Pressestelle Kreisverwaltung
Die Türen des Kreishauses sind am 25. Mai 2013 in der Zeit von 10 bis 17 Uhr weit geöffnet. Grund: Die Kreisverwaltung lädt anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Landkreises Elbe-Elster zu einem Tag der offenen Tür nach Herzberg in die Ludwig-Jahn-Straße/Nordpromenade ein. Geboten wird an diesem Tag ein buntes Unterhaltungs- und Informationsprogramm für die ganze Familie.
Los geht es um 10 Uhr mit ersten Aktivitäten und um 10.30 Uhr mit dem Auftritt der Musikband „Die Schlagfertigen“. Landrat Christian Jaschinski wird den Tag der offenen Tür dann auf der Hauptbühne im Innenhof der Kreisverwaltung, Ludwig-Jahn-Straße, um 11.10 Uhr offiziell eröffnen. Für musikalische Unterhaltung sorgen an dem Tag Andreas Bergener und seine Schlossberg-Musikanten (11 bis 13 Uhr), der Singkreis Lausitz e.V. (13.00 bis 13.45 Uhr) und die Big Band Bad Liebenwerda. Kinder können zum Beispiel auf Schatzsuche per Satellitennavigation gehen oder Nistkästen selber bauen. Ein Wissensquiz mit Tombola sorgt wie die Puppenbühne „Regenbogen“ für Unterhaltung der Jüngsten. Auf die Erwachsenen warten jede Menge Informationen und Technik zum Anfassen: bei Führungen durch das Kreishaus, bei der Blitzertechnik des Straßenverkehrsamtes, bei der Präsentation von Einsatzleit- und Rettungswagen sowie bei der Reiseimpfberatung des Gesundheitsamtes. Besucher können Farb-Luftbildaufnahmen ihres Grundstückes drucken und mitnehmen, und das Kataster- und Vermessungsamt zeigt auch reichhaltiges historisches und topografisches Kartenmaterial. Und natürlich gibt es an diesem Tag reichlich zu essen und zu trinken, beispielsweise vom Grill und aus der Gulaschkanone.
Foto: Letzte Handgriffe vor der Präsentation am Tag der offenen Tür der Kreisverwaltung in Herzberg: Die neuen Katastrophenschutzfahrzeuge erhalten alle einen Aufkleber mit dem Wappen des Landkreises Elbe-Elster.
Quelle: Landkreis Elbe-Elster
Foto © Pressestelle Kreisverwaltung