Insgesamt 33 Auszubildende und acht Studenten des Ausbildungsverbundes der bildungszentrum energie GmbH (bze) erhielten heute auf Schloss Grochwitz in Herzberg/Elster ihre Abschlusszeugnisse. Die frisch gebackenen Mechatroniker, Elektroniker für Betriebstechnik und die Diplom-Ingenieure für Elektrotechnik (FH) stellen sich nun dem Berufsleben als Facharbeiter. Mit einem festen Arbeitsvertrag in der Tasche, geht der Großteil von ihnen die ersten Schritte im bisherigen Ausbildungsunternehmen.
„Ich freue mich, wieder eine große Anzahl gut ausgebildeter Fachkräfte ins Berufsleben zu verabschieden. Dabei bin ich mir sicher, dass jeder von ihnen seinen Weg gehen wird. Immerhin haben wir mit unseren Ausbildungsinhalten einen beachtlichen Grundstein für ihre berufliche Zukunft gelegt“, so der Leiter des bze-Leistungszentrums Falkenberg/Elster, Jörg Schirmer. Einen Impuls, mit voller Energie ins Berufsleben zu starten, erhielten die Berufsanfänger auch von Extrembergsteiger Jörg Stingl. In seiner Festrede sprach er über Ehrgeiz und Motivation und gab den Absolventen damit Ansporn, ihre Zukunft eigenverantwortlich in die Hand zu nehmen.
Hintergrund 1
Schon seit 15 Jahren gehört die bildungszentrum energie GmbH (bze) zu den kompetenten Begleitern in Sachen Aus- und Weiterbildung in Ostdeutschland. Gegenwärtig belegt das Unternehmen bereits einen Platz unter den Top 20 der umsatzstärksten Bildungsdienstleister in Mitteldeutschland.
Mehr als 2.000 Auszubildende, darunter über 90 Spitzensportler, und über 30.000 Teilnehmer an Weiterbildungsmaßnahmen verließen den Bildungsträger in den letzten 15 Jahren mit erfolgreichen Abschlüssen. Dank eines großen Netzwerkes und verlässlicher Partner zählt das Unternehmen inzwischen auch zu einem der größten Ausbildungsverbünde in den neuen Bundesländern.
Hintergrund 2
bze-Standorte und ihr Ausbildungsangebot
Halle (Saale)
IT-Ausbildung
Fachinformatiker/-in
kaufmännische Ausbildung
Bürokaufmann/-frau
Kaufmann/-frau für Dialogmarketing
Industriekaufmann/-frau
Immobilienkaufmann/-frau
gewerblich-technische Ausbildung
Anlagenmechaniker/-in
Elektroniker/-in für Betriebstechnik
Chemnitz
IT-Ausbildung
IT-Systemelektroniker/-in
kaufmännische Ausbildung
Bürokaufmann/-frau
Industriekaufmann/-frau
gewerblich-technische Ausbildung
Anlagenmechaniker/-in
Elektroniker/-in für Betriebstechnik
Mechatroniker/-in
Falkenberg/Elster
gewerblich-technische Ausbildung
Mechatroniker/-in
Elektroniker/-in für Betriebstechnik
Cottbus
kaufmännische Ausbildung
Bürokaufmann/-frau
Markleeberg
kaufmännische Ausbildung
Bürokaufmann/-frau
Quelle: bildungszentrum energie GmbH
Insgesamt 33 Auszubildende und acht Studenten des Ausbildungsverbundes der bildungszentrum energie GmbH (bze) erhielten heute auf Schloss Grochwitz in Herzberg/Elster ihre Abschlusszeugnisse. Die frisch gebackenen Mechatroniker, Elektroniker für Betriebstechnik und die Diplom-Ingenieure für Elektrotechnik (FH) stellen sich nun dem Berufsleben als Facharbeiter. Mit einem festen Arbeitsvertrag in der Tasche, geht der Großteil von ihnen die ersten Schritte im bisherigen Ausbildungsunternehmen.
„Ich freue mich, wieder eine große Anzahl gut ausgebildeter Fachkräfte ins Berufsleben zu verabschieden. Dabei bin ich mir sicher, dass jeder von ihnen seinen Weg gehen wird. Immerhin haben wir mit unseren Ausbildungsinhalten einen beachtlichen Grundstein für ihre berufliche Zukunft gelegt“, so der Leiter des bze-Leistungszentrums Falkenberg/Elster, Jörg Schirmer. Einen Impuls, mit voller Energie ins Berufsleben zu starten, erhielten die Berufsanfänger auch von Extrembergsteiger Jörg Stingl. In seiner Festrede sprach er über Ehrgeiz und Motivation und gab den Absolventen damit Ansporn, ihre Zukunft eigenverantwortlich in die Hand zu nehmen.
Hintergrund 1
Schon seit 15 Jahren gehört die bildungszentrum energie GmbH (bze) zu den kompetenten Begleitern in Sachen Aus- und Weiterbildung in Ostdeutschland. Gegenwärtig belegt das Unternehmen bereits einen Platz unter den Top 20 der umsatzstärksten Bildungsdienstleister in Mitteldeutschland.
Mehr als 2.000 Auszubildende, darunter über 90 Spitzensportler, und über 30.000 Teilnehmer an Weiterbildungsmaßnahmen verließen den Bildungsträger in den letzten 15 Jahren mit erfolgreichen Abschlüssen. Dank eines großen Netzwerkes und verlässlicher Partner zählt das Unternehmen inzwischen auch zu einem der größten Ausbildungsverbünde in den neuen Bundesländern.
Hintergrund 2
bze-Standorte und ihr Ausbildungsangebot
Halle (Saale)
IT-Ausbildung
Fachinformatiker/-in
kaufmännische Ausbildung
Bürokaufmann/-frau
Kaufmann/-frau für Dialogmarketing
Industriekaufmann/-frau
Immobilienkaufmann/-frau
gewerblich-technische Ausbildung
Anlagenmechaniker/-in
Elektroniker/-in für Betriebstechnik
Chemnitz
IT-Ausbildung
IT-Systemelektroniker/-in
kaufmännische Ausbildung
Bürokaufmann/-frau
Industriekaufmann/-frau
gewerblich-technische Ausbildung
Anlagenmechaniker/-in
Elektroniker/-in für Betriebstechnik
Mechatroniker/-in
Falkenberg/Elster
gewerblich-technische Ausbildung
Mechatroniker/-in
Elektroniker/-in für Betriebstechnik
Cottbus
kaufmännische Ausbildung
Bürokaufmann/-frau
Markleeberg
kaufmännische Ausbildung
Bürokaufmann/-frau
Quelle: bildungszentrum energie GmbH
Insgesamt 33 Auszubildende und acht Studenten des Ausbildungsverbundes der bildungszentrum energie GmbH (bze) erhielten heute auf Schloss Grochwitz in Herzberg/Elster ihre Abschlusszeugnisse. Die frisch gebackenen Mechatroniker, Elektroniker für Betriebstechnik und die Diplom-Ingenieure für Elektrotechnik (FH) stellen sich nun dem Berufsleben als Facharbeiter. Mit einem festen Arbeitsvertrag in der Tasche, geht der Großteil von ihnen die ersten Schritte im bisherigen Ausbildungsunternehmen.
„Ich freue mich, wieder eine große Anzahl gut ausgebildeter Fachkräfte ins Berufsleben zu verabschieden. Dabei bin ich mir sicher, dass jeder von ihnen seinen Weg gehen wird. Immerhin haben wir mit unseren Ausbildungsinhalten einen beachtlichen Grundstein für ihre berufliche Zukunft gelegt“, so der Leiter des bze-Leistungszentrums Falkenberg/Elster, Jörg Schirmer. Einen Impuls, mit voller Energie ins Berufsleben zu starten, erhielten die Berufsanfänger auch von Extrembergsteiger Jörg Stingl. In seiner Festrede sprach er über Ehrgeiz und Motivation und gab den Absolventen damit Ansporn, ihre Zukunft eigenverantwortlich in die Hand zu nehmen.
Hintergrund 1
Schon seit 15 Jahren gehört die bildungszentrum energie GmbH (bze) zu den kompetenten Begleitern in Sachen Aus- und Weiterbildung in Ostdeutschland. Gegenwärtig belegt das Unternehmen bereits einen Platz unter den Top 20 der umsatzstärksten Bildungsdienstleister in Mitteldeutschland.
Mehr als 2.000 Auszubildende, darunter über 90 Spitzensportler, und über 30.000 Teilnehmer an Weiterbildungsmaßnahmen verließen den Bildungsträger in den letzten 15 Jahren mit erfolgreichen Abschlüssen. Dank eines großen Netzwerkes und verlässlicher Partner zählt das Unternehmen inzwischen auch zu einem der größten Ausbildungsverbünde in den neuen Bundesländern.
Hintergrund 2
bze-Standorte und ihr Ausbildungsangebot
Halle (Saale)
IT-Ausbildung
Fachinformatiker/-in
kaufmännische Ausbildung
Bürokaufmann/-frau
Kaufmann/-frau für Dialogmarketing
Industriekaufmann/-frau
Immobilienkaufmann/-frau
gewerblich-technische Ausbildung
Anlagenmechaniker/-in
Elektroniker/-in für Betriebstechnik
Chemnitz
IT-Ausbildung
IT-Systemelektroniker/-in
kaufmännische Ausbildung
Bürokaufmann/-frau
Industriekaufmann/-frau
gewerblich-technische Ausbildung
Anlagenmechaniker/-in
Elektroniker/-in für Betriebstechnik
Mechatroniker/-in
Falkenberg/Elster
gewerblich-technische Ausbildung
Mechatroniker/-in
Elektroniker/-in für Betriebstechnik
Cottbus
kaufmännische Ausbildung
Bürokaufmann/-frau
Markleeberg
kaufmännische Ausbildung
Bürokaufmann/-frau
Quelle: bildungszentrum energie GmbH
Insgesamt 33 Auszubildende und acht Studenten des Ausbildungsverbundes der bildungszentrum energie GmbH (bze) erhielten heute auf Schloss Grochwitz in Herzberg/Elster ihre Abschlusszeugnisse. Die frisch gebackenen Mechatroniker, Elektroniker für Betriebstechnik und die Diplom-Ingenieure für Elektrotechnik (FH) stellen sich nun dem Berufsleben als Facharbeiter. Mit einem festen Arbeitsvertrag in der Tasche, geht der Großteil von ihnen die ersten Schritte im bisherigen Ausbildungsunternehmen.
„Ich freue mich, wieder eine große Anzahl gut ausgebildeter Fachkräfte ins Berufsleben zu verabschieden. Dabei bin ich mir sicher, dass jeder von ihnen seinen Weg gehen wird. Immerhin haben wir mit unseren Ausbildungsinhalten einen beachtlichen Grundstein für ihre berufliche Zukunft gelegt“, so der Leiter des bze-Leistungszentrums Falkenberg/Elster, Jörg Schirmer. Einen Impuls, mit voller Energie ins Berufsleben zu starten, erhielten die Berufsanfänger auch von Extrembergsteiger Jörg Stingl. In seiner Festrede sprach er über Ehrgeiz und Motivation und gab den Absolventen damit Ansporn, ihre Zukunft eigenverantwortlich in die Hand zu nehmen.
Hintergrund 1
Schon seit 15 Jahren gehört die bildungszentrum energie GmbH (bze) zu den kompetenten Begleitern in Sachen Aus- und Weiterbildung in Ostdeutschland. Gegenwärtig belegt das Unternehmen bereits einen Platz unter den Top 20 der umsatzstärksten Bildungsdienstleister in Mitteldeutschland.
Mehr als 2.000 Auszubildende, darunter über 90 Spitzensportler, und über 30.000 Teilnehmer an Weiterbildungsmaßnahmen verließen den Bildungsträger in den letzten 15 Jahren mit erfolgreichen Abschlüssen. Dank eines großen Netzwerkes und verlässlicher Partner zählt das Unternehmen inzwischen auch zu einem der größten Ausbildungsverbünde in den neuen Bundesländern.
Hintergrund 2
bze-Standorte und ihr Ausbildungsangebot
Halle (Saale)
IT-Ausbildung
Fachinformatiker/-in
kaufmännische Ausbildung
Bürokaufmann/-frau
Kaufmann/-frau für Dialogmarketing
Industriekaufmann/-frau
Immobilienkaufmann/-frau
gewerblich-technische Ausbildung
Anlagenmechaniker/-in
Elektroniker/-in für Betriebstechnik
Chemnitz
IT-Ausbildung
IT-Systemelektroniker/-in
kaufmännische Ausbildung
Bürokaufmann/-frau
Industriekaufmann/-frau
gewerblich-technische Ausbildung
Anlagenmechaniker/-in
Elektroniker/-in für Betriebstechnik
Mechatroniker/-in
Falkenberg/Elster
gewerblich-technische Ausbildung
Mechatroniker/-in
Elektroniker/-in für Betriebstechnik
Cottbus
kaufmännische Ausbildung
Bürokaufmann/-frau
Markleeberg
kaufmännische Ausbildung
Bürokaufmann/-frau
Quelle: bildungszentrum energie GmbH