In Falkenberg sorgte ein randalierender Mann am Freitagvormittag für Aufsehen: Er zog sich nach Polizeiangaben teilweise aus, beleidigte Passanten und warf Gegenstände in der Bahnhofstraße umher. Mehrere Zeugen alarmierten die Polizei. Die Beamten trafen auf den bereits wegen Drogendelikten bekannten Mann und versuchten, ihn zu beruhigen – ohne Erfolg. Schließlich nahmen sie ihn mit auf die Wache.
Die Polizei teilte dazu mit:
Mehrere Zeugen riefen am Freitagvormittag die Polizei, weil ihnen das Verhalten eines Mannes seltsam vorgekommen war. Der hatte sich am Denkmal Teilen seiner Kleidung entledigt und lief nun pöbelnd durch die Bahnhofstraße, wobei er Personen beleidigte und Gegenstände herumwarf. Die hinzugerufenen Beamten versuchten, den wegen Drogendelikten bereits polizeibekannten Mann zu beruhigen, was er nicht tat. Daraufhin nahmen sie in mit ins Revier.
Weitere Polizeimeldungen aus Elbe-Elster:
Doberlug-Kirchhain: Die Polizei wurde am Donnerstag zur Mittagszeit in ein Restaurant in der Bahnhofstraße gerufen. Unbekannte waren dort in das Haus eingedrungen und hatten 10 Flaschen Schnaps und einen E-Scooter gestohlen. Nach dem Roller wird nun international gefahndet, die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Herzberg: In der Magisterstraße hat am Donnerstagnachmittag ein PKW RENAULT einen parkenden NISSAN gestreift. Verletzt wurde dabei niemand und es entstand ein Schaden, der vor Ort auf rund 1.200 Euro geschätzt wurde.
Bad Liebenwerda: Nicht mehr fahrbereit war ein MERCEDES-Sprinter nach einem Unfall am Donnerstagnachmittag. In der Bergstraße war er einem SKODA aufgefahren. Verletzt wurde dabei niemand. Der Sachschaden beläuft sich auf mindestens 10.000 Euro.
Zeischa: Ein Linienbus hatte am Donnerstagabend zwischen Zeischa und Prieschka eine Begegnung mit einem Reh. Insassen wurden dabei nicht verletzt und der Sachschaden am Bus hielt sich in Grenzen. Ob das Reh verletzt wurde, lässt sich nicht sagen, da es sich von der Unfallstelle entfernt hatte.
Krauschütz: Beim Abbiegen auf der Großenhainer Straße stieß am Freitag gegen 09:45 Uhr ein PKW RENAULT gegen einen OPEL. Dabei wurde niemand verletzt, doch bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten gesundheitliche Probleme beim Fahrer des „Megane“ fest, die eventuell zum Unfall beigetragen hatten. Daher stellten sie den Führerschein des 70-Jährigen sicher. Der Sachschaden wurde vor Ort auf etwa 8.000 Euro geschätzt.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation