Finsterwalde: Der Besitzer eines PKW KIA rief am Mittwochnachmittag die Polizei, da Unbekannte sein Auto aufgebrochen hatten. Bei dem seit dem Vortag auf einem Supermarktparkplatz am Langen Damm geparkte Fahrzeug hatten Diebe die Seitenscheibe zerstört, um ins Fahrzeuginnere zu gelangen und daraus die Musikanlage zu entwenden. Der verursachte Schaden wurde mit 2.000 Euro angegeben.
Bad Liebenwerda: Kurz vor 18:00 Uhr war der Polizei am Mittwoch ein Verkehrsunfall auf einem Supermarktparkplatz an der Dresdener Straße gemeldet worden. Bei der Kollision zweier PKW MAZDA blieben die Insassen unverletzt, an den Autos wurde ein Schaden von etwa 1.500 Euro festgestellt.
Plessa: Kurz vor der Pulsnitzbrücke war es am Mittwochabend gegen 22:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Landstraße zwischen Plessa-Süd und Hirschfeld gekommen. Ein PKW SKODA war mit einem Reh zusammengestoßen. Das Tier musste vom Jagdpächter nachgesucht werden, da es verletzt geflohen war, die Autofahrerin blieb unverletzt. Der Sachschaden wurde auf 800 Euro geschätzt.
Bad Liebenwerda: Am Donnerstagmorgen wurde der Polizei ein Diebstahl angezeigt, von dem eine Baustelle an der Riesaer Straße betroffen war. In der vergangenen Nacht waren aus zwei Planierraupen und einem Bagger mehrere hundert Liter Dieselkraftstoff entwendet worden. Nach einer ersten Schätzung der Betreiberfirma liegt der verursachte Schaden bei mindestens 1.500 Euro.
Finsterwalde: Die Polizei wurde am Donnerstagmorgen zu einem Verkehrsunfall gerufen, der sich auf der Tuchmacherstraße ereignet hatte. Wie kurz nach 07:00 Uhr gemeldet worden war, hatte ein PKW FORD an der Einmündung der Brunnenstraße nach der Missachtung der Vorfahrt eine Fahrradfahrerin gerammt. Die 45-jährige Frau stürzte und erlitt so schwere Verletzungen, dass sie per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus verlegt werden musste. Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang dauern bis zur Stunde an.
Schlieben: Der Polizei wurden am Donnerstagmorgen zwei Einbrüche angezeigt, die in der vorangegangenen Nacht verübt worden waren. Nach der Zerstörung eines Fensters hatten sich Unbekannte Zugang zur Oberschule an der Bahnhofstraße verschafft. Im Gebäudeinneren hatten die Täter sämtliche Behältnisse und Räume auf Beutesuche durchwühlt und dabei weitere Zerstörungen hinterlassen. Bislang ist noch nicht bekannt, ob etwas gestohlen wurde. Zur gleichen Zeit wurde der Einbruch in die Vereinsräume des Sportvereins an der Steigemühle angezeigt. Auch hier war ein Fenster aufgebrochen worden. Nach einer ersten Bestandsaufnahme wurde ein Beamer gestohlen und vorgefundene Getränke waren zum Abtransport bereitgestellt worden. Kriminaltechniker des Tatortdienstes sicherten im Verlauf des Vormittages Spuren an den Tatorten. Die Ermittlungen im Umfeld der beiden Tatorte waren zum Redaktionsschluss noch nicht abgeschlossen.
Quelle: Polizeidirektion Süd