• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Dienstag, 20. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Musik, die begeistert – Konzerte in Cavertitz, Elsterwerda und Bad Liebenwerda

8:36 Uhr | 15. November 2013
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Über 30 Mitwirkende bereiten ein ganz besonderes Weihnachtskonzert vor. Die Musikschmiede Elbe-Elster e.V. mit den drei Bands „Unit-Seven“, „The Buck Cherrys“ und den „Elsterlandmusikanten“ unter Leitung von Andreas Voigt stecken mitten in den Vorbereitungen für ein außergewöhnliches Weihnachtsprojekt.
Als die Mitwirkenden im vorigen Jahr bei einem der Weihnachtskonzerte eine spontane Zugabe gemeinsam mit allen drei Bands brachten, entstand die Idee, daraus ein Orchester wachsen zu lassen. Bei dem Dirigenten Siegfried Ulf Kluge stieß das sofort auf offene Ohren. Mit seiner Band „The Thundersounds“ aus Schildau ließ er die Zahl der Musiker noch größer werden. Doch damit nicht genug. Um diesem Orchester einen klassischen Charakter zu geben, wurden auch einige Violinisten angesprochen, die sich gespannt und noch etwas zweifelnd auf die erste gemeinsame Probe einließen. Für dieses große Orchester stellte das Haus des Gastes in Bad Liebenwerda den Proberaum zur Verfügung.
Nachdem Andreas Voigt und Siegfried Ulf Kluge in den letzten Wochen bereits mit großem Engagement einzelne Satz- und Bandproben leiteten, traf sich das Orchester nun kürzlich zu diesem musikalischen Abenteuer. Nach kurzer Begrüßung aller Musiker, die bisher noch nie zusammen musizierten, wurde mit dem Einspiel-Titel „Santa Claus Is Comin` To Town“ begonnen. Mit dem Verklingen des letzten Tons waren auch die letzten Zweifel verflogen und alle Beteiligten konnten sich an ihr eigentliches Vorhaben wagen. Alle 32 Musiker und Sänger im Alter von 13 bis über 60 Jahren waren mit großem Eifer dabei, dem Dirigenten zu folgen. Und die Zeit der Probe verging wie im Fluge. Nun freuen sich alle auf die nächsten Proben.
Wer Lust hat und neugierig geworden ist, den Klängen von Violinen, Blas- und Tasteninstrumenten im Zusammenspiel mit E-Gitarre und Bass sowie Percussion, Schlagzeug, begleitet von Sängern zu lauschen, ist zu den Konzerten am Samstag, dem 30.11.2013, um 17.00 Uhr in der Kirche in Cavertitz und am Sonntag, dem 08.12.2013, um 16.00 Uhr in der Elsterwerdaer Stadtkirche herzlich willkommen. Ein weiteres Adventskonzert wird dieses durchaus interessante Orchester am Samstag, dem 14.12.2013, um 19.00 Uhr im Bürgerhaus in Bad Liebenwerda spielen. Aber auch nach Weihnachten soll dieses Projekt weiter geführt werden. Es gibt bereits Pläne für interessante Konzerte im kommenden Jahr, denn nichts verbindet Jugend und Alter so sehr, wie das gemeinsame Musizieren.
Quelle: Musikschmiede Elbe-Elster e.V.

Über 30 Mitwirkende bereiten ein ganz besonderes Weihnachtskonzert vor. Die Musikschmiede Elbe-Elster e.V. mit den drei Bands „Unit-Seven“, „The Buck Cherrys“ und den „Elsterlandmusikanten“ unter Leitung von Andreas Voigt stecken mitten in den Vorbereitungen für ein außergewöhnliches Weihnachtsprojekt.
Als die Mitwirkenden im vorigen Jahr bei einem der Weihnachtskonzerte eine spontane Zugabe gemeinsam mit allen drei Bands brachten, entstand die Idee, daraus ein Orchester wachsen zu lassen. Bei dem Dirigenten Siegfried Ulf Kluge stieß das sofort auf offene Ohren. Mit seiner Band „The Thundersounds“ aus Schildau ließ er die Zahl der Musiker noch größer werden. Doch damit nicht genug. Um diesem Orchester einen klassischen Charakter zu geben, wurden auch einige Violinisten angesprochen, die sich gespannt und noch etwas zweifelnd auf die erste gemeinsame Probe einließen. Für dieses große Orchester stellte das Haus des Gastes in Bad Liebenwerda den Proberaum zur Verfügung.
Nachdem Andreas Voigt und Siegfried Ulf Kluge in den letzten Wochen bereits mit großem Engagement einzelne Satz- und Bandproben leiteten, traf sich das Orchester nun kürzlich zu diesem musikalischen Abenteuer. Nach kurzer Begrüßung aller Musiker, die bisher noch nie zusammen musizierten, wurde mit dem Einspiel-Titel „Santa Claus Is Comin` To Town“ begonnen. Mit dem Verklingen des letzten Tons waren auch die letzten Zweifel verflogen und alle Beteiligten konnten sich an ihr eigentliches Vorhaben wagen. Alle 32 Musiker und Sänger im Alter von 13 bis über 60 Jahren waren mit großem Eifer dabei, dem Dirigenten zu folgen. Und die Zeit der Probe verging wie im Fluge. Nun freuen sich alle auf die nächsten Proben.
Wer Lust hat und neugierig geworden ist, den Klängen von Violinen, Blas- und Tasteninstrumenten im Zusammenspiel mit E-Gitarre und Bass sowie Percussion, Schlagzeug, begleitet von Sängern zu lauschen, ist zu den Konzerten am Samstag, dem 30.11.2013, um 17.00 Uhr in der Kirche in Cavertitz und am Sonntag, dem 08.12.2013, um 16.00 Uhr in der Elsterwerdaer Stadtkirche herzlich willkommen. Ein weiteres Adventskonzert wird dieses durchaus interessante Orchester am Samstag, dem 14.12.2013, um 19.00 Uhr im Bürgerhaus in Bad Liebenwerda spielen. Aber auch nach Weihnachten soll dieses Projekt weiter geführt werden. Es gibt bereits Pläne für interessante Konzerte im kommenden Jahr, denn nichts verbindet Jugend und Alter so sehr, wie das gemeinsame Musizieren.
Quelle: Musikschmiede Elbe-Elster e.V.

Über 30 Mitwirkende bereiten ein ganz besonderes Weihnachtskonzert vor. Die Musikschmiede Elbe-Elster e.V. mit den drei Bands „Unit-Seven“, „The Buck Cherrys“ und den „Elsterlandmusikanten“ unter Leitung von Andreas Voigt stecken mitten in den Vorbereitungen für ein außergewöhnliches Weihnachtsprojekt.
Als die Mitwirkenden im vorigen Jahr bei einem der Weihnachtskonzerte eine spontane Zugabe gemeinsam mit allen drei Bands brachten, entstand die Idee, daraus ein Orchester wachsen zu lassen. Bei dem Dirigenten Siegfried Ulf Kluge stieß das sofort auf offene Ohren. Mit seiner Band „The Thundersounds“ aus Schildau ließ er die Zahl der Musiker noch größer werden. Doch damit nicht genug. Um diesem Orchester einen klassischen Charakter zu geben, wurden auch einige Violinisten angesprochen, die sich gespannt und noch etwas zweifelnd auf die erste gemeinsame Probe einließen. Für dieses große Orchester stellte das Haus des Gastes in Bad Liebenwerda den Proberaum zur Verfügung.
Nachdem Andreas Voigt und Siegfried Ulf Kluge in den letzten Wochen bereits mit großem Engagement einzelne Satz- und Bandproben leiteten, traf sich das Orchester nun kürzlich zu diesem musikalischen Abenteuer. Nach kurzer Begrüßung aller Musiker, die bisher noch nie zusammen musizierten, wurde mit dem Einspiel-Titel „Santa Claus Is Comin` To Town“ begonnen. Mit dem Verklingen des letzten Tons waren auch die letzten Zweifel verflogen und alle Beteiligten konnten sich an ihr eigentliches Vorhaben wagen. Alle 32 Musiker und Sänger im Alter von 13 bis über 60 Jahren waren mit großem Eifer dabei, dem Dirigenten zu folgen. Und die Zeit der Probe verging wie im Fluge. Nun freuen sich alle auf die nächsten Proben.
Wer Lust hat und neugierig geworden ist, den Klängen von Violinen, Blas- und Tasteninstrumenten im Zusammenspiel mit E-Gitarre und Bass sowie Percussion, Schlagzeug, begleitet von Sängern zu lauschen, ist zu den Konzerten am Samstag, dem 30.11.2013, um 17.00 Uhr in der Kirche in Cavertitz und am Sonntag, dem 08.12.2013, um 16.00 Uhr in der Elsterwerdaer Stadtkirche herzlich willkommen. Ein weiteres Adventskonzert wird dieses durchaus interessante Orchester am Samstag, dem 14.12.2013, um 19.00 Uhr im Bürgerhaus in Bad Liebenwerda spielen. Aber auch nach Weihnachten soll dieses Projekt weiter geführt werden. Es gibt bereits Pläne für interessante Konzerte im kommenden Jahr, denn nichts verbindet Jugend und Alter so sehr, wie das gemeinsame Musizieren.
Quelle: Musikschmiede Elbe-Elster e.V.

Über 30 Mitwirkende bereiten ein ganz besonderes Weihnachtskonzert vor. Die Musikschmiede Elbe-Elster e.V. mit den drei Bands „Unit-Seven“, „The Buck Cherrys“ und den „Elsterlandmusikanten“ unter Leitung von Andreas Voigt stecken mitten in den Vorbereitungen für ein außergewöhnliches Weihnachtsprojekt.
Als die Mitwirkenden im vorigen Jahr bei einem der Weihnachtskonzerte eine spontane Zugabe gemeinsam mit allen drei Bands brachten, entstand die Idee, daraus ein Orchester wachsen zu lassen. Bei dem Dirigenten Siegfried Ulf Kluge stieß das sofort auf offene Ohren. Mit seiner Band „The Thundersounds“ aus Schildau ließ er die Zahl der Musiker noch größer werden. Doch damit nicht genug. Um diesem Orchester einen klassischen Charakter zu geben, wurden auch einige Violinisten angesprochen, die sich gespannt und noch etwas zweifelnd auf die erste gemeinsame Probe einließen. Für dieses große Orchester stellte das Haus des Gastes in Bad Liebenwerda den Proberaum zur Verfügung.
Nachdem Andreas Voigt und Siegfried Ulf Kluge in den letzten Wochen bereits mit großem Engagement einzelne Satz- und Bandproben leiteten, traf sich das Orchester nun kürzlich zu diesem musikalischen Abenteuer. Nach kurzer Begrüßung aller Musiker, die bisher noch nie zusammen musizierten, wurde mit dem Einspiel-Titel „Santa Claus Is Comin` To Town“ begonnen. Mit dem Verklingen des letzten Tons waren auch die letzten Zweifel verflogen und alle Beteiligten konnten sich an ihr eigentliches Vorhaben wagen. Alle 32 Musiker und Sänger im Alter von 13 bis über 60 Jahren waren mit großem Eifer dabei, dem Dirigenten zu folgen. Und die Zeit der Probe verging wie im Fluge. Nun freuen sich alle auf die nächsten Proben.
Wer Lust hat und neugierig geworden ist, den Klängen von Violinen, Blas- und Tasteninstrumenten im Zusammenspiel mit E-Gitarre und Bass sowie Percussion, Schlagzeug, begleitet von Sängern zu lauschen, ist zu den Konzerten am Samstag, dem 30.11.2013, um 17.00 Uhr in der Kirche in Cavertitz und am Sonntag, dem 08.12.2013, um 16.00 Uhr in der Elsterwerdaer Stadtkirche herzlich willkommen. Ein weiteres Adventskonzert wird dieses durchaus interessante Orchester am Samstag, dem 14.12.2013, um 19.00 Uhr im Bürgerhaus in Bad Liebenwerda spielen. Aber auch nach Weihnachten soll dieses Projekt weiter geführt werden. Es gibt bereits Pläne für interessante Konzerte im kommenden Jahr, denn nichts verbindet Jugend und Alter so sehr, wie das gemeinsame Musizieren.
Quelle: Musikschmiede Elbe-Elster e.V.

Über 30 Mitwirkende bereiten ein ganz besonderes Weihnachtskonzert vor. Die Musikschmiede Elbe-Elster e.V. mit den drei Bands „Unit-Seven“, „The Buck Cherrys“ und den „Elsterlandmusikanten“ unter Leitung von Andreas Voigt stecken mitten in den Vorbereitungen für ein außergewöhnliches Weihnachtsprojekt.
Als die Mitwirkenden im vorigen Jahr bei einem der Weihnachtskonzerte eine spontane Zugabe gemeinsam mit allen drei Bands brachten, entstand die Idee, daraus ein Orchester wachsen zu lassen. Bei dem Dirigenten Siegfried Ulf Kluge stieß das sofort auf offene Ohren. Mit seiner Band „The Thundersounds“ aus Schildau ließ er die Zahl der Musiker noch größer werden. Doch damit nicht genug. Um diesem Orchester einen klassischen Charakter zu geben, wurden auch einige Violinisten angesprochen, die sich gespannt und noch etwas zweifelnd auf die erste gemeinsame Probe einließen. Für dieses große Orchester stellte das Haus des Gastes in Bad Liebenwerda den Proberaum zur Verfügung.
Nachdem Andreas Voigt und Siegfried Ulf Kluge in den letzten Wochen bereits mit großem Engagement einzelne Satz- und Bandproben leiteten, traf sich das Orchester nun kürzlich zu diesem musikalischen Abenteuer. Nach kurzer Begrüßung aller Musiker, die bisher noch nie zusammen musizierten, wurde mit dem Einspiel-Titel „Santa Claus Is Comin` To Town“ begonnen. Mit dem Verklingen des letzten Tons waren auch die letzten Zweifel verflogen und alle Beteiligten konnten sich an ihr eigentliches Vorhaben wagen. Alle 32 Musiker und Sänger im Alter von 13 bis über 60 Jahren waren mit großem Eifer dabei, dem Dirigenten zu folgen. Und die Zeit der Probe verging wie im Fluge. Nun freuen sich alle auf die nächsten Proben.
Wer Lust hat und neugierig geworden ist, den Klängen von Violinen, Blas- und Tasteninstrumenten im Zusammenspiel mit E-Gitarre und Bass sowie Percussion, Schlagzeug, begleitet von Sängern zu lauschen, ist zu den Konzerten am Samstag, dem 30.11.2013, um 17.00 Uhr in der Kirche in Cavertitz und am Sonntag, dem 08.12.2013, um 16.00 Uhr in der Elsterwerdaer Stadtkirche herzlich willkommen. Ein weiteres Adventskonzert wird dieses durchaus interessante Orchester am Samstag, dem 14.12.2013, um 19.00 Uhr im Bürgerhaus in Bad Liebenwerda spielen. Aber auch nach Weihnachten soll dieses Projekt weiter geführt werden. Es gibt bereits Pläne für interessante Konzerte im kommenden Jahr, denn nichts verbindet Jugend und Alter so sehr, wie das gemeinsame Musizieren.
Quelle: Musikschmiede Elbe-Elster e.V.

Über 30 Mitwirkende bereiten ein ganz besonderes Weihnachtskonzert vor. Die Musikschmiede Elbe-Elster e.V. mit den drei Bands „Unit-Seven“, „The Buck Cherrys“ und den „Elsterlandmusikanten“ unter Leitung von Andreas Voigt stecken mitten in den Vorbereitungen für ein außergewöhnliches Weihnachtsprojekt.
Als die Mitwirkenden im vorigen Jahr bei einem der Weihnachtskonzerte eine spontane Zugabe gemeinsam mit allen drei Bands brachten, entstand die Idee, daraus ein Orchester wachsen zu lassen. Bei dem Dirigenten Siegfried Ulf Kluge stieß das sofort auf offene Ohren. Mit seiner Band „The Thundersounds“ aus Schildau ließ er die Zahl der Musiker noch größer werden. Doch damit nicht genug. Um diesem Orchester einen klassischen Charakter zu geben, wurden auch einige Violinisten angesprochen, die sich gespannt und noch etwas zweifelnd auf die erste gemeinsame Probe einließen. Für dieses große Orchester stellte das Haus des Gastes in Bad Liebenwerda den Proberaum zur Verfügung.
Nachdem Andreas Voigt und Siegfried Ulf Kluge in den letzten Wochen bereits mit großem Engagement einzelne Satz- und Bandproben leiteten, traf sich das Orchester nun kürzlich zu diesem musikalischen Abenteuer. Nach kurzer Begrüßung aller Musiker, die bisher noch nie zusammen musizierten, wurde mit dem Einspiel-Titel „Santa Claus Is Comin` To Town“ begonnen. Mit dem Verklingen des letzten Tons waren auch die letzten Zweifel verflogen und alle Beteiligten konnten sich an ihr eigentliches Vorhaben wagen. Alle 32 Musiker und Sänger im Alter von 13 bis über 60 Jahren waren mit großem Eifer dabei, dem Dirigenten zu folgen. Und die Zeit der Probe verging wie im Fluge. Nun freuen sich alle auf die nächsten Proben.
Wer Lust hat und neugierig geworden ist, den Klängen von Violinen, Blas- und Tasteninstrumenten im Zusammenspiel mit E-Gitarre und Bass sowie Percussion, Schlagzeug, begleitet von Sängern zu lauschen, ist zu den Konzerten am Samstag, dem 30.11.2013, um 17.00 Uhr in der Kirche in Cavertitz und am Sonntag, dem 08.12.2013, um 16.00 Uhr in der Elsterwerdaer Stadtkirche herzlich willkommen. Ein weiteres Adventskonzert wird dieses durchaus interessante Orchester am Samstag, dem 14.12.2013, um 19.00 Uhr im Bürgerhaus in Bad Liebenwerda spielen. Aber auch nach Weihnachten soll dieses Projekt weiter geführt werden. Es gibt bereits Pläne für interessante Konzerte im kommenden Jahr, denn nichts verbindet Jugend und Alter so sehr, wie das gemeinsame Musizieren.
Quelle: Musikschmiede Elbe-Elster e.V.

Über 30 Mitwirkende bereiten ein ganz besonderes Weihnachtskonzert vor. Die Musikschmiede Elbe-Elster e.V. mit den drei Bands „Unit-Seven“, „The Buck Cherrys“ und den „Elsterlandmusikanten“ unter Leitung von Andreas Voigt stecken mitten in den Vorbereitungen für ein außergewöhnliches Weihnachtsprojekt.
Als die Mitwirkenden im vorigen Jahr bei einem der Weihnachtskonzerte eine spontane Zugabe gemeinsam mit allen drei Bands brachten, entstand die Idee, daraus ein Orchester wachsen zu lassen. Bei dem Dirigenten Siegfried Ulf Kluge stieß das sofort auf offene Ohren. Mit seiner Band „The Thundersounds“ aus Schildau ließ er die Zahl der Musiker noch größer werden. Doch damit nicht genug. Um diesem Orchester einen klassischen Charakter zu geben, wurden auch einige Violinisten angesprochen, die sich gespannt und noch etwas zweifelnd auf die erste gemeinsame Probe einließen. Für dieses große Orchester stellte das Haus des Gastes in Bad Liebenwerda den Proberaum zur Verfügung.
Nachdem Andreas Voigt und Siegfried Ulf Kluge in den letzten Wochen bereits mit großem Engagement einzelne Satz- und Bandproben leiteten, traf sich das Orchester nun kürzlich zu diesem musikalischen Abenteuer. Nach kurzer Begrüßung aller Musiker, die bisher noch nie zusammen musizierten, wurde mit dem Einspiel-Titel „Santa Claus Is Comin` To Town“ begonnen. Mit dem Verklingen des letzten Tons waren auch die letzten Zweifel verflogen und alle Beteiligten konnten sich an ihr eigentliches Vorhaben wagen. Alle 32 Musiker und Sänger im Alter von 13 bis über 60 Jahren waren mit großem Eifer dabei, dem Dirigenten zu folgen. Und die Zeit der Probe verging wie im Fluge. Nun freuen sich alle auf die nächsten Proben.
Wer Lust hat und neugierig geworden ist, den Klängen von Violinen, Blas- und Tasteninstrumenten im Zusammenspiel mit E-Gitarre und Bass sowie Percussion, Schlagzeug, begleitet von Sängern zu lauschen, ist zu den Konzerten am Samstag, dem 30.11.2013, um 17.00 Uhr in der Kirche in Cavertitz und am Sonntag, dem 08.12.2013, um 16.00 Uhr in der Elsterwerdaer Stadtkirche herzlich willkommen. Ein weiteres Adventskonzert wird dieses durchaus interessante Orchester am Samstag, dem 14.12.2013, um 19.00 Uhr im Bürgerhaus in Bad Liebenwerda spielen. Aber auch nach Weihnachten soll dieses Projekt weiter geführt werden. Es gibt bereits Pläne für interessante Konzerte im kommenden Jahr, denn nichts verbindet Jugend und Alter so sehr, wie das gemeinsame Musizieren.
Quelle: Musikschmiede Elbe-Elster e.V.

Über 30 Mitwirkende bereiten ein ganz besonderes Weihnachtskonzert vor. Die Musikschmiede Elbe-Elster e.V. mit den drei Bands „Unit-Seven“, „The Buck Cherrys“ und den „Elsterlandmusikanten“ unter Leitung von Andreas Voigt stecken mitten in den Vorbereitungen für ein außergewöhnliches Weihnachtsprojekt.
Als die Mitwirkenden im vorigen Jahr bei einem der Weihnachtskonzerte eine spontane Zugabe gemeinsam mit allen drei Bands brachten, entstand die Idee, daraus ein Orchester wachsen zu lassen. Bei dem Dirigenten Siegfried Ulf Kluge stieß das sofort auf offene Ohren. Mit seiner Band „The Thundersounds“ aus Schildau ließ er die Zahl der Musiker noch größer werden. Doch damit nicht genug. Um diesem Orchester einen klassischen Charakter zu geben, wurden auch einige Violinisten angesprochen, die sich gespannt und noch etwas zweifelnd auf die erste gemeinsame Probe einließen. Für dieses große Orchester stellte das Haus des Gastes in Bad Liebenwerda den Proberaum zur Verfügung.
Nachdem Andreas Voigt und Siegfried Ulf Kluge in den letzten Wochen bereits mit großem Engagement einzelne Satz- und Bandproben leiteten, traf sich das Orchester nun kürzlich zu diesem musikalischen Abenteuer. Nach kurzer Begrüßung aller Musiker, die bisher noch nie zusammen musizierten, wurde mit dem Einspiel-Titel „Santa Claus Is Comin` To Town“ begonnen. Mit dem Verklingen des letzten Tons waren auch die letzten Zweifel verflogen und alle Beteiligten konnten sich an ihr eigentliches Vorhaben wagen. Alle 32 Musiker und Sänger im Alter von 13 bis über 60 Jahren waren mit großem Eifer dabei, dem Dirigenten zu folgen. Und die Zeit der Probe verging wie im Fluge. Nun freuen sich alle auf die nächsten Proben.
Wer Lust hat und neugierig geworden ist, den Klängen von Violinen, Blas- und Tasteninstrumenten im Zusammenspiel mit E-Gitarre und Bass sowie Percussion, Schlagzeug, begleitet von Sängern zu lauschen, ist zu den Konzerten am Samstag, dem 30.11.2013, um 17.00 Uhr in der Kirche in Cavertitz und am Sonntag, dem 08.12.2013, um 16.00 Uhr in der Elsterwerdaer Stadtkirche herzlich willkommen. Ein weiteres Adventskonzert wird dieses durchaus interessante Orchester am Samstag, dem 14.12.2013, um 19.00 Uhr im Bürgerhaus in Bad Liebenwerda spielen. Aber auch nach Weihnachten soll dieses Projekt weiter geführt werden. Es gibt bereits Pläne für interessante Konzerte im kommenden Jahr, denn nichts verbindet Jugend und Alter so sehr, wie das gemeinsame Musizieren.
Quelle: Musikschmiede Elbe-Elster e.V.

Ähnliche Artikel

Sanierte Johannes-Knoche-Straße in Finsterwalde freigegeben

Sanierte Johannes-Knoche-Straße in Finsterwalde freigegeben

20. Mai 2025

Am heutigen Dienstag wurde die Johannes-Knoche-Straße in Finsterwalde nach umfassender Sanierung offiziell freigegeben. Die Arbeiten umfassten die Erneuerung der Fahrbahn,...

Fast 5.000 Blumen: Sommerbepflanzung am Schloss Branitz hat begonnen

Fast 5.000 Blumen: Sommerbepflanzung am Schloss Branitz hat begonnen

20. Mai 2025

Rund um Schloss Branitz hat heute das große Pflanzen begonnen: Die Gärtner der Stiftung Fürst-Pückler-Museum setzen gemeinsam mit Unterstützern rund...

Forst lädt zum großen Kindertagsfest auf der Wehrinsel ein

Forst lädt zum großen Kindertagsfest auf der Wehrinsel ein

20. Mai 2025

Am 1. Juni lädt der Ostdeutsche Rosengarten Forst (Lausitz) zum fröhlichen Kindertagsfest auf der Wehrinsel ein. Von 10 bis 17...

Mit Herz & Harke: Finsterwalder machen Freibad fit für die Saison

Mit Herz & Harke: Finsterwalder machen Freibad fit für die Saison

19. Mai 2025

Trotz trüber Wetterprognosen rückte am Samstag der harte Kern der Finsterwalder Freibadfreunde aus, um das Schwimmstadion der Freundschaft für die...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Sanierte Johannes-Knoche-Straße in Finsterwalde freigegeben

14:39 Uhr | 20. Mai 2025 | 14 Leser

Ines Filohn wird neue Sprecherin der Brandenburger Landesregierung

14:19 Uhr | 20. Mai 2025 | 205 Leser

Neue Sitzbänke am Emil-Fischer-Gymnasium in Schwarzheide eingeweiht

14:04 Uhr | 20. Mai 2025 | 17 Leser

19-Jährige nach Fahrradunfall in Vetschau im Krankenhaus

13:32 Uhr | 20. Mai 2025 | 51 Leser

Drebkau: Flucht vor Polizei endet im Wald – Hund stellt 42-Jährigen

13:22 Uhr | 20. Mai 2025 | 128 Leser

Busunfall in Cottbus – Polizei ermittelt wegen Fahrerflucht

13:06 Uhr | 20. Mai 2025 | 247 Leser

Meistgelesen

FCE-Fanmarsch durch Cottbus. Unterstützung von tausenden Fußballfans

17.Mai 2025 | 8.5k Leser

Traurige Gewissheit: Vermisster aus Ruhland tot aufgefunden

19.Mai 2025 | 7.8k Leser

Große Neueröffnung steht bevor. Finale Woche für Lausitz Park Cottbus

15.Mai 2025 | 6k Leser

Neuer Sparkassen-Automat am Cottbuser Lausitz Park ab sofort in Betrieb

16.Mai 2025 | 3.7k Leser

Gerichtsbeschluss legt Regionalbusverkehr in Spree-Neiße lahm

19.Mai 2025 | 3.7k Leser

GWC legt Grundstein für neuen Wohnraum in Cottbus-Ströbitz

14.Mai 2025 | 3.6k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Cottbus | Tausende Besucher bei Branitzer Gartenfestival 2025
Now Playing
Trotz wechselhaften Wetters zog das Gartenfestival Park & Schloss Branitz in der Historischen Schlossgärtnerei am Wochenende Tausende Besucher an, die sich von regionaler Gartenkunst, handgemachten Unikaten und kulinarischen Leckerbissen verzaubern ...ließen. Das teilte der Veranstalter heute mit. Ein besonderes Highlight war erneut der Blumensteckwettbewerb, bei dem über 1000 Gäste ihre Favoriten aus 47 floralen Kunstwerken wählten. Martina Schulz und Marie-Luise Roder von der Kreativen Floristik Kiekebusch holten sich den ersten Platz. Das nächste Gartenfestival findet traditionell Ende Mai 2026 statt. 

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
FC Energie Cottbus | Pele Wollitz über verpasste Relegation nach 1:4 Niederlage gegen Ingolstadt
Now Playing
FCE-Trainer Claus-Dieter Wollitz spricht im NL-Kurztalk über die verpasste Aufstiegsrelegation nach der 1:4 Heimniederlage gegen Ingolstadt.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 ...
https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
FC Energie Cottbus | Ex-FCE-Stürmer Tim Heike über 4:1 Sieg von Ingolstadt
Now Playing
Ex-Cottbuser Tim Heike im NL-Kurztalk über den 4:1 von Ingolstadt beim FC Energie Cottbus.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und ...
Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin