• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Samstag, 17. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Überzeugender Auswärtssieg!! Der HC Spreewald gewinnt in Grünheide mit 37:27

11:28 Uhr | 13. März 2013
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Mit einem überzeugenden 37 : 27 „Start-Ziel“ Sieg sind die Handballer vom HC Spreewald aus Grünheide zurückgekehrt. Durch diesen Sieg unterstrichen die Spreewälder eindrucksvoll ihre Ambitionen auf Platz 2. Dabei dominierten sie das Spiel von der ersten bis zur letzten Minute nach Belieben. Noch zu Beginn dieses Jahres hatten die Spreewälder im Pokal gegen die Grünheider den Kürzeren gezogen. Entsprechend gewarnt und motiviert ging man diese Auswärtsaufgabe auch an.
Das erste Tor sollte dann auch sofort auf das Konto der Gäste gehen. Schon beim 1:4 schwante den zahlreichen Grünheider Zuschauern Böses. Das ersatzgeschwächte Team vom GSV fing sich aber schnell und konnte die ersten 20 Minuten auf Augenhöhe mit den Spreewäldern gestalten. Vor allem über die Halbpositionen ließen die Spreewälder in dieser Phase zu viel zu. Beim 7:9 war das Heimteam immer noch auf Schlagdistanz. Umstellungen in der Abwehr und ein überragend haltender Daniel Wegner sorgten in der Folgezeit allerdings für ein beruhigendes Polster. Zwar gingen die Jungs vom HCS immer noch zu leichtsinnig mit ihren Chancen um, sie ermöglichten im Gegenzug aber auch dem Heimteam immer weniger gelungene Offensivaktionen. Während die Grünheider für jedes Tor hart arbeiten mussten, überzeugten die Gäste durch schnelles und schnörkelloses Spiel. So war es für die Grünheider mitunter ziemlich frustrierend, wenn sie den Ball nach eigenem Torerfolg schon 3 Sekunden später wieder aus dem Netz holen mussten. Aufbauend auf diesen Vorteil konnten sich die Spreewälder weiter absetzen. Beim Spielstand von 19 zu 12 wurden die Seiten gewechselt.
In der Halbzeitpause wurde trotz des beruhigenden Vorsprungs von den Trainern noch mal eindringlich davor gewarnt, das Spiel jetzt zu leicht zu nehmen. Dass die Grünheider vor allem zuhause immer gefährlich sind, hatte man im Januar auf schmerzliche Weise ja schon mal erfahren müssen.
Und so waren es, wie erwartet, auch die ersten 15 Minuten, in denen die Gastgeber noch mal alles in die Waagschale warfen. Doch obwohl die Spreewälder in dieser Phase nicht vollends überzeugten, Hoffnung keimte bei den Grünheidern nicht mehr auf. Zu dominant war an diesem Tage der Auftritt des HCS. So blieb die alte 7 Tore Führung bestehen bis beim 23 : 30 dem Heimteam zusehends die Kraft ausging. Das Trainerduo der Spreewälder konnte nun jedem Spieler Einsatzzeiten geben und diesen Vorteil Gnadenlos ausnutzen. Fast schien es so, als würden sich die erschöpften Gastgeber nun in ihr Schicksal ergeben. Es entwickelte sich eine Schlussphase mit Freundschaftsspielcharakter. Diesem Umstand war es auch geschuldet, dass die Spreewälder sich jetzt auch die ein oder andere Nachlässigkeiten in der Abwehr gönnten. Schiedlich-friedlich trennte man sich schließlich mit 37 zu 27
.
Die Spreewälder haben damit bewiesen, dass sie sich von den letzten Niederlagen nicht haben aus der Ruhe bringen lassen. Abgeklärt und souverän konnten sie diesen Auswärtssieg erzielen. Jetzt hat die Mannschaft um Dieter Zwieb und Mirko Wolschke bis zum 06.04. spielfrei. Zeit also, noch mal Kräfte zu tanken bevor es in den Saisonendspurt geht. Denn eines ist klar: die Spreewälder stehen nicht umsonst auf diesem zweiten Platz und wollen diesen auch unbedingt verteidigen!
Der HC Spreewald spielte mit:
Tor: Daniel Wegner, Florian Kleindienst
Feld: Bert Orbanz, Peter Kreuzberger (4) , Felix Schulz (1), Chris Guhrenz (3), Pascal Freund (8/3), Chris Sluka-Labuhn (1), Christian Dressel (3), Jens Kranick (2) , Nils Werner (10/1), Steven Schnitzer (2), Sven Neuendorf (1), Paul Schwebel (2)

Mit einem überzeugenden 37 : 27 „Start-Ziel“ Sieg sind die Handballer vom HC Spreewald aus Grünheide zurückgekehrt. Durch diesen Sieg unterstrichen die Spreewälder eindrucksvoll ihre Ambitionen auf Platz 2. Dabei dominierten sie das Spiel von der ersten bis zur letzten Minute nach Belieben. Noch zu Beginn dieses Jahres hatten die Spreewälder im Pokal gegen die Grünheider den Kürzeren gezogen. Entsprechend gewarnt und motiviert ging man diese Auswärtsaufgabe auch an.
Das erste Tor sollte dann auch sofort auf das Konto der Gäste gehen. Schon beim 1:4 schwante den zahlreichen Grünheider Zuschauern Böses. Das ersatzgeschwächte Team vom GSV fing sich aber schnell und konnte die ersten 20 Minuten auf Augenhöhe mit den Spreewäldern gestalten. Vor allem über die Halbpositionen ließen die Spreewälder in dieser Phase zu viel zu. Beim 7:9 war das Heimteam immer noch auf Schlagdistanz. Umstellungen in der Abwehr und ein überragend haltender Daniel Wegner sorgten in der Folgezeit allerdings für ein beruhigendes Polster. Zwar gingen die Jungs vom HCS immer noch zu leichtsinnig mit ihren Chancen um, sie ermöglichten im Gegenzug aber auch dem Heimteam immer weniger gelungene Offensivaktionen. Während die Grünheider für jedes Tor hart arbeiten mussten, überzeugten die Gäste durch schnelles und schnörkelloses Spiel. So war es für die Grünheider mitunter ziemlich frustrierend, wenn sie den Ball nach eigenem Torerfolg schon 3 Sekunden später wieder aus dem Netz holen mussten. Aufbauend auf diesen Vorteil konnten sich die Spreewälder weiter absetzen. Beim Spielstand von 19 zu 12 wurden die Seiten gewechselt.
In der Halbzeitpause wurde trotz des beruhigenden Vorsprungs von den Trainern noch mal eindringlich davor gewarnt, das Spiel jetzt zu leicht zu nehmen. Dass die Grünheider vor allem zuhause immer gefährlich sind, hatte man im Januar auf schmerzliche Weise ja schon mal erfahren müssen.
Und so waren es, wie erwartet, auch die ersten 15 Minuten, in denen die Gastgeber noch mal alles in die Waagschale warfen. Doch obwohl die Spreewälder in dieser Phase nicht vollends überzeugten, Hoffnung keimte bei den Grünheidern nicht mehr auf. Zu dominant war an diesem Tage der Auftritt des HCS. So blieb die alte 7 Tore Führung bestehen bis beim 23 : 30 dem Heimteam zusehends die Kraft ausging. Das Trainerduo der Spreewälder konnte nun jedem Spieler Einsatzzeiten geben und diesen Vorteil Gnadenlos ausnutzen. Fast schien es so, als würden sich die erschöpften Gastgeber nun in ihr Schicksal ergeben. Es entwickelte sich eine Schlussphase mit Freundschaftsspielcharakter. Diesem Umstand war es auch geschuldet, dass die Spreewälder sich jetzt auch die ein oder andere Nachlässigkeiten in der Abwehr gönnten. Schiedlich-friedlich trennte man sich schließlich mit 37 zu 27
.
Die Spreewälder haben damit bewiesen, dass sie sich von den letzten Niederlagen nicht haben aus der Ruhe bringen lassen. Abgeklärt und souverän konnten sie diesen Auswärtssieg erzielen. Jetzt hat die Mannschaft um Dieter Zwieb und Mirko Wolschke bis zum 06.04. spielfrei. Zeit also, noch mal Kräfte zu tanken bevor es in den Saisonendspurt geht. Denn eines ist klar: die Spreewälder stehen nicht umsonst auf diesem zweiten Platz und wollen diesen auch unbedingt verteidigen!
Der HC Spreewald spielte mit:
Tor: Daniel Wegner, Florian Kleindienst
Feld: Bert Orbanz, Peter Kreuzberger (4) , Felix Schulz (1), Chris Guhrenz (3), Pascal Freund (8/3), Chris Sluka-Labuhn (1), Christian Dressel (3), Jens Kranick (2) , Nils Werner (10/1), Steven Schnitzer (2), Sven Neuendorf (1), Paul Schwebel (2)

Mit einem überzeugenden 37 : 27 „Start-Ziel“ Sieg sind die Handballer vom HC Spreewald aus Grünheide zurückgekehrt. Durch diesen Sieg unterstrichen die Spreewälder eindrucksvoll ihre Ambitionen auf Platz 2. Dabei dominierten sie das Spiel von der ersten bis zur letzten Minute nach Belieben. Noch zu Beginn dieses Jahres hatten die Spreewälder im Pokal gegen die Grünheider den Kürzeren gezogen. Entsprechend gewarnt und motiviert ging man diese Auswärtsaufgabe auch an.
Das erste Tor sollte dann auch sofort auf das Konto der Gäste gehen. Schon beim 1:4 schwante den zahlreichen Grünheider Zuschauern Böses. Das ersatzgeschwächte Team vom GSV fing sich aber schnell und konnte die ersten 20 Minuten auf Augenhöhe mit den Spreewäldern gestalten. Vor allem über die Halbpositionen ließen die Spreewälder in dieser Phase zu viel zu. Beim 7:9 war das Heimteam immer noch auf Schlagdistanz. Umstellungen in der Abwehr und ein überragend haltender Daniel Wegner sorgten in der Folgezeit allerdings für ein beruhigendes Polster. Zwar gingen die Jungs vom HCS immer noch zu leichtsinnig mit ihren Chancen um, sie ermöglichten im Gegenzug aber auch dem Heimteam immer weniger gelungene Offensivaktionen. Während die Grünheider für jedes Tor hart arbeiten mussten, überzeugten die Gäste durch schnelles und schnörkelloses Spiel. So war es für die Grünheider mitunter ziemlich frustrierend, wenn sie den Ball nach eigenem Torerfolg schon 3 Sekunden später wieder aus dem Netz holen mussten. Aufbauend auf diesen Vorteil konnten sich die Spreewälder weiter absetzen. Beim Spielstand von 19 zu 12 wurden die Seiten gewechselt.
In der Halbzeitpause wurde trotz des beruhigenden Vorsprungs von den Trainern noch mal eindringlich davor gewarnt, das Spiel jetzt zu leicht zu nehmen. Dass die Grünheider vor allem zuhause immer gefährlich sind, hatte man im Januar auf schmerzliche Weise ja schon mal erfahren müssen.
Und so waren es, wie erwartet, auch die ersten 15 Minuten, in denen die Gastgeber noch mal alles in die Waagschale warfen. Doch obwohl die Spreewälder in dieser Phase nicht vollends überzeugten, Hoffnung keimte bei den Grünheidern nicht mehr auf. Zu dominant war an diesem Tage der Auftritt des HCS. So blieb die alte 7 Tore Führung bestehen bis beim 23 : 30 dem Heimteam zusehends die Kraft ausging. Das Trainerduo der Spreewälder konnte nun jedem Spieler Einsatzzeiten geben und diesen Vorteil Gnadenlos ausnutzen. Fast schien es so, als würden sich die erschöpften Gastgeber nun in ihr Schicksal ergeben. Es entwickelte sich eine Schlussphase mit Freundschaftsspielcharakter. Diesem Umstand war es auch geschuldet, dass die Spreewälder sich jetzt auch die ein oder andere Nachlässigkeiten in der Abwehr gönnten. Schiedlich-friedlich trennte man sich schließlich mit 37 zu 27
.
Die Spreewälder haben damit bewiesen, dass sie sich von den letzten Niederlagen nicht haben aus der Ruhe bringen lassen. Abgeklärt und souverän konnten sie diesen Auswärtssieg erzielen. Jetzt hat die Mannschaft um Dieter Zwieb und Mirko Wolschke bis zum 06.04. spielfrei. Zeit also, noch mal Kräfte zu tanken bevor es in den Saisonendspurt geht. Denn eines ist klar: die Spreewälder stehen nicht umsonst auf diesem zweiten Platz und wollen diesen auch unbedingt verteidigen!
Der HC Spreewald spielte mit:
Tor: Daniel Wegner, Florian Kleindienst
Feld: Bert Orbanz, Peter Kreuzberger (4) , Felix Schulz (1), Chris Guhrenz (3), Pascal Freund (8/3), Chris Sluka-Labuhn (1), Christian Dressel (3), Jens Kranick (2) , Nils Werner (10/1), Steven Schnitzer (2), Sven Neuendorf (1), Paul Schwebel (2)

Mit einem überzeugenden 37 : 27 „Start-Ziel“ Sieg sind die Handballer vom HC Spreewald aus Grünheide zurückgekehrt. Durch diesen Sieg unterstrichen die Spreewälder eindrucksvoll ihre Ambitionen auf Platz 2. Dabei dominierten sie das Spiel von der ersten bis zur letzten Minute nach Belieben. Noch zu Beginn dieses Jahres hatten die Spreewälder im Pokal gegen die Grünheider den Kürzeren gezogen. Entsprechend gewarnt und motiviert ging man diese Auswärtsaufgabe auch an.
Das erste Tor sollte dann auch sofort auf das Konto der Gäste gehen. Schon beim 1:4 schwante den zahlreichen Grünheider Zuschauern Böses. Das ersatzgeschwächte Team vom GSV fing sich aber schnell und konnte die ersten 20 Minuten auf Augenhöhe mit den Spreewäldern gestalten. Vor allem über die Halbpositionen ließen die Spreewälder in dieser Phase zu viel zu. Beim 7:9 war das Heimteam immer noch auf Schlagdistanz. Umstellungen in der Abwehr und ein überragend haltender Daniel Wegner sorgten in der Folgezeit allerdings für ein beruhigendes Polster. Zwar gingen die Jungs vom HCS immer noch zu leichtsinnig mit ihren Chancen um, sie ermöglichten im Gegenzug aber auch dem Heimteam immer weniger gelungene Offensivaktionen. Während die Grünheider für jedes Tor hart arbeiten mussten, überzeugten die Gäste durch schnelles und schnörkelloses Spiel. So war es für die Grünheider mitunter ziemlich frustrierend, wenn sie den Ball nach eigenem Torerfolg schon 3 Sekunden später wieder aus dem Netz holen mussten. Aufbauend auf diesen Vorteil konnten sich die Spreewälder weiter absetzen. Beim Spielstand von 19 zu 12 wurden die Seiten gewechselt.
In der Halbzeitpause wurde trotz des beruhigenden Vorsprungs von den Trainern noch mal eindringlich davor gewarnt, das Spiel jetzt zu leicht zu nehmen. Dass die Grünheider vor allem zuhause immer gefährlich sind, hatte man im Januar auf schmerzliche Weise ja schon mal erfahren müssen.
Und so waren es, wie erwartet, auch die ersten 15 Minuten, in denen die Gastgeber noch mal alles in die Waagschale warfen. Doch obwohl die Spreewälder in dieser Phase nicht vollends überzeugten, Hoffnung keimte bei den Grünheidern nicht mehr auf. Zu dominant war an diesem Tage der Auftritt des HCS. So blieb die alte 7 Tore Führung bestehen bis beim 23 : 30 dem Heimteam zusehends die Kraft ausging. Das Trainerduo der Spreewälder konnte nun jedem Spieler Einsatzzeiten geben und diesen Vorteil Gnadenlos ausnutzen. Fast schien es so, als würden sich die erschöpften Gastgeber nun in ihr Schicksal ergeben. Es entwickelte sich eine Schlussphase mit Freundschaftsspielcharakter. Diesem Umstand war es auch geschuldet, dass die Spreewälder sich jetzt auch die ein oder andere Nachlässigkeiten in der Abwehr gönnten. Schiedlich-friedlich trennte man sich schließlich mit 37 zu 27
.
Die Spreewälder haben damit bewiesen, dass sie sich von den letzten Niederlagen nicht haben aus der Ruhe bringen lassen. Abgeklärt und souverän konnten sie diesen Auswärtssieg erzielen. Jetzt hat die Mannschaft um Dieter Zwieb und Mirko Wolschke bis zum 06.04. spielfrei. Zeit also, noch mal Kräfte zu tanken bevor es in den Saisonendspurt geht. Denn eines ist klar: die Spreewälder stehen nicht umsonst auf diesem zweiten Platz und wollen diesen auch unbedingt verteidigen!
Der HC Spreewald spielte mit:
Tor: Daniel Wegner, Florian Kleindienst
Feld: Bert Orbanz, Peter Kreuzberger (4) , Felix Schulz (1), Chris Guhrenz (3), Pascal Freund (8/3), Chris Sluka-Labuhn (1), Christian Dressel (3), Jens Kranick (2) , Nils Werner (10/1), Steven Schnitzer (2), Sven Neuendorf (1), Paul Schwebel (2)

Ähnliche Artikel

1:4 gegen Ingolstadt: Energie Cottbus verpasst Einzug in die Relegation

1:4 gegen Ingolstadt: Energie Cottbus verpasst Einzug in die Relegation

17. Mai 2025

Der FC Energie Cottbus spielt auch in der kommenden Saison in der 3. Liga. Im Showdown um den Relegationsplatz mussten...

Pokalfinale gegen Stahnsdorf! VfB Krieschow blickt aufs Saisonhighlight

Pokalfinale gegen Stahnsdorf! VfB Krieschow blickt aufs Saisonhighlight

16. Mai 2025

Schon in der Saison 2021/22 hatte es die Oberligamannschaft des VfB Krieschow ins Landespokalfinale geschafft, damals aber setzte sich Finalgegner...

Relegation zum Greifen nah! Energie Cottbus vor Showdown gegen Schanzer

Relegation zum Greifen nah! Energie Cottbus vor Showdown gegen Schanzer

15. Mai 2025

Am Samstag um 13:30 Uhr empfängt der FC Energie Cottbus den FC Ingolstadt im heimischen LEAG Energie Stadion zum letzten...

GymCity Open in Cottbus 2025

GymCity Open 2025: Hochkarätige Trampolin-Wettkämpfe in Cottbus

15. Mai 2025

Vom 16. bis 18. Mai 2025 findet in der Lausitz-Arena Cottbus die 14. GymCity Open statt. Rund 150 Trampolinturnerinnen und...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

1:4 gegen Ingolstadt: Energie Cottbus verpasst Einzug in die Relegation

15:39 Uhr | 17. Mai 2025 | 30 Leser

FCE-Fanmarsch durch Cottbus. Unterstützung von tausenden Fußballfans

12:47 Uhr | 17. Mai 2025 | 193 Leser

Eil! Brandenburgs Innenministerin Katrin Lange tritt zurück

17:42 Uhr | 16. Mai 2025 | 946 Leser

Projekt zeigt Wirkung: Weniger Diebstähle dank Drohnen & KI bei LEAG

15:09 Uhr | 16. Mai 2025 | 145 Leser

Staatstheater Cottbus beendet Konzertsaison mit Wagner & Bruckner

14:56 Uhr | 16. Mai 2025 | 44 Leser

Bauarbeiten in Milkersdorf: Buslinie 37 wird am Dienstag umgeleitet

14:29 Uhr | 16. Mai 2025 | 31 Leser

Meistgelesen

Pyrotechnik beim Auswärtsspiel: DFB verurteilt Energie Cottbus

11.Mai 2025 | 12k Leser

Schwerer Mopedunfall in Fürstlich Drehna fordert ein Todesopfer

12.Mai 2025 | 6k Leser

Große Neueröffnung steht bevor. Finale Woche für Lausitz Park Cottbus

15.Mai 2025 | 5.3k Leser

46-jährige Motorradfahrerin nach Unfall in Eisenhüttenstadt gestorben

12.Mai 2025 | 5.2k Leser

64-Jähriger nach schwerem Motorradunfall bei Heinersbrück gestorben

13.Mai 2025 | 4.2k Leser

GWC legt Grundstein für neuen Wohnraum in Cottbus-Ströbitz

14.Mai 2025 | 3.5k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Cottbus | Start für Umweltwoche 2025 - Veranstaltungen & Aktionen
Now Playing
Am 18. Mai startet in #Cottbus die 33. Umweltwoche! Das große Motto lautet "Cottbus summt und brummt". Im Mittelpunkt stehen Insekten und das ökologische Gärtnern. Bis zum 24. Mai ist ...ein buntes Veranstaltungsprogramm geplant. Gestartet wird heute mit einem Familienfest am Bootshaus.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
VfB Krieschow | Colin Raak über Landespokalfinale am 24.05.
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin