• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Montag, 26. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Cottbuserin ist „Existenzgründerin des Landes Brandenburg 2020“

10:54 Uhr | 2. Dezember 2020
Dr. Nora Baum

Pattarina Preis

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Die Cottbuserin Dr. Nora Baum ist „Existenzgründerin des Landes Brandenburg 2020“. Sie entwickelte mit ihrem Geschäftspartner die erste App, mit der Hobby-Näher und -Näherinnen ihre Schnittmuster direkt vom Handy auf den Stoff übertragen können. Derzeit arbeitet die Patterina GmbH sogar an einer englischen Version der App. Die Auszeichnung zur „Unternehmerin des Landes Brandenburg 2020“ ging an die Inhaberin der Schorisch AG in Karstädt, Kirsten Schönharting. 

Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg teilte dazu mit: 

Der Preis „Unternehmerin des Landes Brandenburg“ wird seit 2003 alle zwei Jahre vergeben. Er ist mit drei Preisgeldern in Höhe von 3.000, 1.500 und 1.000 Euro dotiert. Zweitplatzierte Unternehmerin 2020 wurde Martina Huster aus Potsdam. Sie ist die Geschäftsführerin der araneaNET GmbH. Der dritte Platz ging an Corina Reifenstein aus Spremberg (Spree-Neiße). Sie ist die Geschäftsführerin der Terpe Bau GmbH. Der Preis „Existenzgründerin des Landes Brandenburg“ ist mit 1.500 Euro dotiert und wurde nach 2018 zum dritten Mal vergeben. Für beide Preise wurden zusammen 73 Bewerbungen eingereicht. Der Wettbewerb und der UGT standen unter dem Motto „Wirtschaft wird weiblich!“

Ministerpräsident Dietmar Woidke, der Schirmherr des Wettbewerbs ist, erklärte: „Herzlichen Glückwunsch den Preisträgerinnen. Sie tragen dazu bei, unser Land Brandenburg nach vorn zu bringen. Mit Elan führen sie ihre Unternehmen. Aber leider befinden sich viele Brandenburger Unternehmerinnen und Gründerinnen angesichts der anhaltenden Coronakrise in schwierigem Fahrwasser. Viele kämpfen in dieser Zeit mit großen Unsicherheiten und Krisenmanagement. Wir alle – jeder und jede einzelne – sind davon in irgendeiner Form betroffen. Aber auch in Zeiten von Einschränkungen und Lockdowns darf nicht nachgelassen werden, das Leben in Brandenburg zu gestalten. Unsere Unternehmerinnen leisten dazu einen wichtigen Beitrag.“

Steinbach: Mut und Engagement weiblicher Unternehmerinnen stärken

Arbeitsminister Jörg Steinbach würdigte die Preisträgerinnen als ideenreiche und durchsetzungsstarke Unternehmerinnen: „Rund ein Drittel der brandenburgischen Unternehmen werden von Frauen geführt. Und jede einzelne Unternehmerin, die mit ihrem Betrieb erfolgreich am Markt ist, stärkt die Wirtschaftskraft unseres Landes. Mit der Auszeichnung der Unternehmerin und der Existenzgründerin des Landes Brandenburg würdigen wir den Mut und das Engagement dieser Frauen. Der Wettbewerb trägt dazu bei, das Wirtschaftspotenzial der märkischen Unternehmerinnen und Gründerinnen sichtbar zu machen sowie ihre Leistungsfähigkeit und Innovationsstärke zu dokumentieren. Zudem wollen wir weitere Frauen zum Schritt in die Selbstständigkeit ermutigen.“

Frauen- und Sozialministerin Ursula Nonnemacher erklärte: „Einmal mehr sehen wir an diesem Tag, was für tolle Unternehmerinnen Brandenburg hat. Das zu zeigen, ist mir besonders wichtig, denn Inhaberinnen und Geschäftsführerinnen sind leider immer noch unterrepräsentiert in Brandenburgs Wirtschaft. Mit den Auszeichnungen möchten wir Frauen ermutigen, den Schritt in die Selbständigkeit zu wagen. Frauen führen Unternehmen anders als Männer, sie sind dabei nicht weniger erfolgreich und ich bin überzeugt: mehr Frauen in Führungspositionen tun unserer Wirtschaft gut.“

 

„Existenzgründerin des Landes Brandenburg 2020“

Dr. Nora Baum

Pattarina GmbH (www.pattarina.de)

Sitz: Cottbus, Gründungsjahr: 2018

Branche: Informationstechnologien

Brandenburgs beste „Existenzgründerin 2020“ Nora Baum hat zusammen mit ihrem Mitgründer die App „Pattarina“ entwickelt. Damit können Hobby-Näher und -Näherinnen ihre Schnittmuster mittels Augmented-Reality-Technologie direkt vom Handy auf den Stoff übertragen – ohne aufwändiges Abpausen oder Ausdrucken und Zusammenkleben. Die Pattarina-App ist weltweit die erste App zur Schnittmusterübertragung und eine der ersten Apps, die Daten aus Augmented Reality einsetzt, um die Umgebungswahrnehmung mit Zusatzinformationen anzureichern und eine einfache Anwendung zu ermöglichen. Mit der App sorgt die Firma dafür, dass Schnittmuster bequem, schnell und deutlich ressourcensparender auf den Stoff gebracht werden können, da nichts ausgedruckt werden muss. Die Pattarina GmbH arbeitet eng mit der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg zusammen. Nora Baum erhält als Existenzgründerin des Landes Brandenburg 2020 ein Preisgeld in Höhe von 1.500 Euro.

„Der Preis ist eine sehr schöne Bestätigung für unsere Arbeit. Wir haben uns sehr darüber gefreut und ich hoffen, auch andere Gründungsinteressierte begeistern zu können.“  so Dr. Nora Baum. 

Die Corona-Pandemie hat laut Frau Dr. Baum Licht und auch Schatten zugleich für Pattarina gebracht. “Wir hatten super Monate im Lockdown, als alle Welt Masken genäht hat. Gleichzeitig suchen wir seit einer Weile eine Finanzierung, und das ist in der Corona-Zeit leider nicht so einfach zu finden. Deshalb versuchen wir Pattarina jetzt anderweitig wetterfest zu machen.” Derzeit arbeitet die Pattarina GmbH an einer englischen Version, sodass die App künftig auch international verwendet werden kann. 

 

„Unternehmerin des Landes Brandenburg 2020“

1. Platz: Kirsten Schönharting

Schorisch AG mit Schorisch Magis GmbH und Schorisch Elektronik GmbH (www.schorisch-gruppe.de)

Sitz: Karstädt, Gründungsjahr: 1920

Branche: Stahlbau

Brandenburgs beste „Unternehmerin 2020“ Kirsten Schönharting ist Inhaberin der Schorisch AG, die sich der Sanierung historischer Stahlkonstruktionen zu Wasser und zu Lande verschrieben hat. Ein Expertenteam aus Schweißfachingenieurinnen- und Ingenieuren und ausgebildeten Konstruktions- und Industriemechanikerinnen- und Mechanikern plant, fertigt, montiert und wartet Verkehrswasserbauwerke, Stahlbrücken (insbesondere historische Drehbrücken) und komplette Stahlbauanlagen für die Industrie und den öffentlichen Bereich. Auf Basis der traditionellen Fertigungskompetenz setzt das Unternehmen neue Technologien wie den 3D-Druck oder Künstliche Intelligenz ein, um die Effizienz der Unternehmensprozesse zu steigern und die Herstellung der Produkte zu optimieren.

Kirsten Schönharting hat diverse Ehrenämter inne. So ist sie als Richterin am Finanzgericht Cottbus tätig und als Senatorin am Senat der Wirtschaft Berlin. Sie gehört dem Vorstand des Zentralverbandes Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) an und ist Leiterin des Clusters Metall bei der Wirtschaftsinitiative Westprignitz (WIW). Für den 1. Preis als Unternehmerin des Landes Brandenburg 2020 erhält sie 3.000 Euro.

 

2. Platz: Martina Huster

araneaNET GmbH (www.araneaNET.de)

Sitz: Potsdam Gründungsjahr: 2004

Branche: Informationstechnologien

Martina Huster hat mit ihrem Team die speziell auf die Bedürfnisse des Mittelstandes ausgerichtete Softwareanwendung „Scimendo“ entwickelt. Dabei handelt es sich um ein modular aufgebautes Dienstleistungsprodukt für den IT-Service und das IT-Management, das aus individuell kombinierbaren Paketen besteht. Martine Huster hat es sich auf die Fahnen geschrieben, Innovationen der IT verständlich zu machen und speziell auf die Gegebenheiten in den Unternehmen abgestimmte, maßgeschneiderte Prozesslösungen anzubieten.

Die araneaNET GmbH bietet in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin sowie der Technischen Hochschule Brandenburg duale Studiengänge an, seit 2012 in Kooperation mit der Potsdamer Semtation GmbH.

Martina Huster engagiert sich ehrenamtlich im Brandenburger Salon, unterstützt den Potsdamer Ruderclub am Luftschiffhafen und die Arche Potsdam.

Huster erhält für den 2. Preis 1.500 Euro.

 

3. Platz: Dipl.Ing. Corina Reifenstein

Terpe Bau GmbH (www.terpebau.de)

Sitz: Spremberg, Gründungsjahr: 1991

Branche: Hoch- und Tiefbau

Die Drittplatzierte Corina Reifenstein führt die Geschäfte der Terpe Bau GmbH, die Hoch- und Tiefbauarbeiten für private und öffentliche Auftraggeber plant und ausführt – von der Errichtung energieeffizienter Häuser bis zur Renovierung und Sanierung von Bauten. Das Bauunternehmen betreibt eigene Projektentwicklung, was in der Branche nicht alltäglich ist. Corina Reifenstein setzt auf Digitalisierung und hat ihre Technologen und Bauleiter/innen mit Laptops und iPads ausgestattet. Soziale Verantwortung wird bei Corina Reifenstein großgeschrieben. Ehrenamtlich wirkt sie im Vorstand der Handwerkskammer Cottbus mit und ist Vizepräsidientin der Selbstständigen der Handwerkskammer Cottbus. Dort hat sie an der Entwicklung der Bildungsinitiative „Berufliches Gymnasium PLUS Handwerk“ mitgewirkt. Als einer der ersten Lehrbetriebe unterstützt die Terpe Bau GmbH zudem das neue duale Studium in Bauberufen. Reifenstein erhält für den 3. Preis 1.000 Euro.

Hintergrund zum Wettbewerb

Bewerben konnten sich Unternehmerinnen, die mindestens 25 Prozent der Geschäftsanteile halten und die Geschäftsführungsfunktion innehaben, Kleinstunternehmerinnen, Freiberuflerinnen und Solo-Unternehmerinnen sowie Existenzgründerinnen, die ihren Geschäftssitz im Land Brandenburg haben. Kriterien für die Jury-Bewertung waren u.a. Unternehmensdarstellung, Nachhaltigkeit und ehrenamtliches Engagement. Bedingung für die Bewerbung um den Preis „Existenzgründerin des Landes Brandenburg“ war: Die Existenzgründung durfte nicht vor dem 1. Dezember 2017 erfolgt sein.

Der Unternehmerinnen- und Gründerinnentag wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg finanziert.

Red. / Presseinfo 

Biild: Dr. Nora Baum

Ähnliche Artikel

Nach Berufung in Cottbus: Vier Monate Haft für zwei Kohlegegner

AfD Brandenburg bleibt vorerst Verdachtsfall. Hochstufung ausgesetzt

23. Mai 2025

Der Verfassungsschutz Brandenburg stuft die AfD Brandenburg weiterhin als Verdachtsfall ein und stoppt vorerst eine mögliche Hochstufung zu "gesichert rechtsextremitisch"....

ÖPNV-Wechsel: Cottbusverkehr steuert Spree-Neiße-Ost ab 2025

Für Montag erneut zahlreiche Busausfälle in Spree-Neiße angekündigt

23. Mai 2025

Weiterhin kommt es im Landkreis Spree-Neiße kommt zu zahlreichen Ausfällen im Regionalbusverkehr. Für den kommenden Montag kündigt Spree-Neiße-Cottbusverkehr GmbH erneut...

Neueröffnung faro.shop im Lausitz Park Cottbus mit Gewinnaktion für PS5

Neueröffnung faro.shop im Lausitz Park Cottbus mit Gewinnaktion für PS5

23. Mai 2025

Mit dem Umzug in den neuen Lausitz Park Cottbus hat auch der Mobilfunk- und Internetexperte faro.shop seine Neueröffnung gefeiert. „Wir...

Stadt Cottbus 

OB Schick lädt zu Ortsteilrundgang in Cottbus-Döbbrick

23. Mai 2025

Im Cottbuser Ortsteil Döbbrick/Maiberg setzt Oberbürgermeister Tobias Schick seine Ortsteilrundgänge fort. Wie die Stadt mitteilte, stehen unter anderem Themen wie...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

AfD Brandenburg bleibt vorerst Verdachtsfall. Hochstufung ausgesetzt

19:00 Uhr | 23. Mai 2025 | 360 Leser

Für Montag erneut zahlreiche Busausfälle in Spree-Neiße angekündigt

17:52 Uhr | 23. Mai 2025 | 1.7k Leser

Bubbatzfreunde Kerkwitz laden zum 12. Alttechniktreffen

16:27 Uhr | 23. Mai 2025 | 150 Leser

Neueröffnung faro.shop im Lausitz Park Cottbus mit Gewinnaktion für PS5

14:57 Uhr | 23. Mai 2025 | 1.8k Leser

Mitreden & Mitgestalten: Beteiligungsworkshop beim Skatepark Spremberg

14:48 Uhr | 23. Mai 2025 | 117 Leser

OB Schick lädt zu Ortsteilrundgang in Cottbus-Döbbrick

14:44 Uhr | 23. Mai 2025 | 77 Leser

Meistgelesen

Gerichtsbeschluss legt Regionalbusverkehr in Spree-Neiße lahm

19.Mai 2025 | 13.9k Leser

Neuer Lausitz Park mit Marktkauf in Cottbus offiziell eröffnet

22.Mai 2025 | 12.4k Leser

Traurige Gewissheit: Vermisster aus Ruhland tot aufgefunden

19.Mai 2025 | 10.1k Leser

Falsche Ankäufer unterwegs: Stadt Senftenberg warnt vor Betrugsmasche

23.Mai 2025 | 3.6k Leser

Unfall in Großkoschen: Kreuzung nach Crash voll gesperrt

22.Mai 2025 | 3.6k Leser

Busunfall in Cottbus – Polizei ermittelt wegen Fahrerflucht

20.Mai 2025 | 3k Leser

VideoNews

Cottbus | Neueröffnung vom faro.shop im Lausitz Park mit Gewinnaktion Playstation 5
Now Playing
Mit dem Umzug in den neu gestalteten Lausitz Park Cottbus hat der Mobilfunk- und Internetexperte faro.shop seine Neueröffnung gefeiert. Als einziger Anbieter für Mobilfunk und Glasfaser vor Ort bietet der ...Shop persönliche Beratung, Tarife von Telekom und Vodafone sowie Unterstützung beim Glasfaserausbau in Cottbus und Umgebung. Zum Start lädt faro.shop zum Gewinnspiel ein: Wer eine Frage beantwortet und seine Kontaktdaten hinterlässt, kann eine PlayStation 5 mit zwei Controllern gewinnen. Vor Ort gibt’s passgenaue Schutzfolien zum Sofortzuschnitt, ein Glücksrad mit Rabattchancen bei Vertragsabschluss und Beratung in entspannter Atmosphäre unter anderem mit Kaffee TV-Wand. Alle Infos im NL-Partnertalk.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Sport-Update #24 | Turnzentrum Trampolin über neue Halle, erfolgreichste Turner & Sportevents
Now Playing
Sport frei! In unserem Sport-Update Cottbus #24 schauen wir auf die Trampolinabteilung des SC Cottbus Turnen e.V. Im Videotalk sprechen wir über die neue Trampolinhalle, die aktuell auf dem Gelände ...des Sportzentrums entsteht und auf erfolgreiche Turner sowie beliebte Sportevents wie die GymCity Open.

VERLOSUNG🍀🍀🍀
Wir verlosen drei Powerbanks von faro-com. Kommentiert einfach bis nächsten Freitagmittag um 12 Uhr, warum ihr eine Powerbank gut gebrauchen könntet. Das Gewinnspiel läuft auf Instagram & Facebook.

💪Gemeinsam mit dem Stadtsportbund und der Sparkasse Spree-Neiße liefern wir euch regelmäßig Updates aus der Cottbuser Sportfamilie und verlosen mit jeder Folge auch einige coole Überraschungen an Euch!

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Neuer Lausitz Park offiziell eröffnet - Wie weiter mit dem zweiten Bauabschnitt?
Now Playing
Der neue Lausitz Park in Cottbus ist offiziell eröffnet. Um 8 Uhr begrüßte der neue Marktkauf seine ersten Kunden mit kleinen Überraschungen, um 9:30 Uhr folgten die weiteren Geschäften im ...Einkaufszentrum, bis auf die Apotheke. Wie es jetzt mit dem zweiten Bauabschnitt für einen neuen Fachmarktriegel weitergeht, dazu mehr im NL-Kurztalk.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin