Am Montag, dem 18. März, 19 Uhr, – Einlass ab 18 Uhr – präsentiert die Interessengemeinschaft BÜCHER IN COTTBUS in der Stadt- und Regionalbibliothek im LERNZENTRUM Cottbus, Berliner Straße 13/14, die Eröffnungsveranstaltung des „27. Cottbuser Bücherfrühlings“ und ist dabei ganz auf Theodor Fontane eingestellt – voller Kurzweil und mit Augenzwinkern.
Herr und Frau Fontane alias Matthias Greupner und Sylvia Burza vom Sachsendreyer führen durch den Abend. Neben einer Plauderei zur aktuellen Ausstellung “Theodor Fontane – wieder im Spreewald / Theodor Fontane – zasej w Błotach” mit Ute Henschel, Leiterin der Schule für Niedersorbische Sprache und Kultur, und Peter Becker, Fotograf und Kursleiter, gibt es Fontane für die Ohren und berührende Lieder des Frauengesangsquartetts „Łokasina” (Sumpfdotterblume) mit Christel Lehmann-Enders und ihren Töchtern Ute, Anne-Christine und Katrin. Der Journalist Klaus Wilke und der Autor und Literaturkritiker Thomas Bruhn stellen wunderbare und wundersame Bücher vor. Sie haben an den bedeutenden deutschen Schriftsteller, dessen Geburtstag sich in diesem Jahr zum 200. Mal jährt, ebenso gedacht wie an interessante Neuerscheinungen.
Im Eintritt von 5 Euro sind neben einer Spende für die Cottbuser Selbsthilfegruppe Multiple Sklerose ein kleiner Imbiss und ein Begrüßungsgetränk enthalten. Reservierungen sind möglich unter Telefon 0355 38060-24 oder www.lernzentrum-cottbus.de.
pm/red