USA 2017 90 Min
Regie: Alexandra Dean
Der Hollywood-Star Hedy Lamarr feierte als Filmschauspielerin in den 1940er Jahren große Erfolge und galt damals als schönste Frau der Welt. Ihre Pionierarbeit im Bereich der Mobilfunktechnik war hingegen nie Teil öffentlicher Diskussion. Die österreichische Jüdin, die nach Amerika emigrierte, erfand ein störungssicheres Fernmeldesystem, das zur Niederlage des Dritten Reiches hätte beitragen können. Sie wollte ihr Patent der amerikanischen Marine übergeben, wurde aber abgewiesen – sie solle lieber Küsse gegen Kriegsanleihen verkaufen. Kurz vor ihrem Tod entdeckten Wissenschaftler ihre Erfindung, die als Basis der heutigen Technik für WiFi-, GPS- und Bluetooth-Verbindungen dient. Hedy Lamarr selbst hat nie öffentlich über ihr Leben als Wissenschaftlerin gesprochen. Die Dokumentation der Regisseurin Alexandra Dean ist eine späte Würdigung des unentdeckten Lebens von Hedy Lamarr als Erfinderin und als Wissenschaftlerin.
Di 04.12. 18.30 Uhr
Foto: Filmwelt Verleihagentur
pm/red