Im Rahmen einer Exmatrikulationsfeier wurden in dieser Woche die frisch gebackenen Absolventen der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Cottbus und die Bachelor-Absolventen geehrt. Die 27 Absolventen der VWA Cottbus können sich nach einem dreieinhalbjährigen Studium „Betriebswirt/-in (VWA)“ bzw. „Verwaltungs-Betriebswirt/-in (VWA)“ nennen. Auch die Ergebnisse können sich sehen lassen: So konnte drei Mal das Prädikat „Mit Auszeichnung” verliehen werden. Aus den Händen des Studienleiters, Herrn Prof. Kay Hempel, erhielten die glücklichen Absolventen ihre Abschlusszeugnisse.
Ebenfalls feierlich verabschiedet wurden 23 Bachelor-Absolventen, die nach ihrem VWA-Studium ihr anschließendes Studium mit dem Titel „Bachelor of Arts (B.A.)“ erfolgreich abschlossen. Hier konnte von der Hochschule zwei Mal das Prädikat „Sehr gut mit Auszeichnung“ vergeben werden. Diese Studienmöglichkeit bietet VWA-Absolventen die Chance, einen international anerkannten akademischen Hochschulabschluss in einer verkürzten Studienzeit zu erlangen. Wie sich dies anfühlt, konnte man den Absolventen ansehen.
Mit strahlenden Gesichtern nahmen diese die Bachelor-Urkunden aus den Händen von Herrn Ralf Henkler, Regionalgeschäftsführer des BVMW, Regionalverband Brandenburg-Süd, in Empfang. Damit sind sie auch berechtigt, sich für ein Masterstudium einzuschreiben. Diese Möglichkeit besteht z.B. im Weiterbildungszentrum Cottbus der Technischen Akademie Wuppertal (TAW), die auch Trägerin der VWA Cottbus ist. Die Feierstunde wurde mit Reden des VWA-Absolventen Thorsten Angermann und der Bachelor-Absolventin Maria Hoffmann abgerundet. Diese gaben abschließend einen Einblick in die zurückliegenden Anstrengungen, die von der Prüfungsvorbereitung bis hin zur Abgabe schriftlicher Hausarbeiten einiges an Organisationstalent forderte.
Mehr Infos zum berufsbegleitenden Studium und Eindrücke von der Exmatrikulation gibt es im
Video-Beitrag
Die nächsten Studiengänge starten in Cottbus und in Elsterwerda im September
red/pm