Am 14. Juli 2017 zeigt der Weltspiegel Cottbus den Film „Inside Wikileaks – Die fünfte Gewalt“. Anschließend findet eine Diskussionsrunde mit Anke und Daniel Domscheit-Berg, der Wikileaks gemeinsam mit Julien Assange aufgebaut hat, statt. Moderiert wird sie vom Landtagsabgeordneten Matthias Loehr (DIE LINKE).
Datum: Freitag, 14. Juli 2017
Zeit: 19:00 Uhr
Ort: Filmtheater „Weltspiegel“, Rudolf-Breitscheid-Str. 78, 03046 Cottbus
Hintergründe zum Film:
„Inside WikiLeaks“ ist ein spannender Thriller über die Entstehung der weltberühmten Enthüllungsplattform. Erzählt wird die Entwicklung von den ersten Veröffentlichungen bis zum Zerwürfnis zwischen WikiLeaks-Sprecher Daniel Domscheit-Berg (gespielt von Daniel Brühl) und dessen Gründer Julian Assange (gespielt von Emmy-Preisträger Benedict Cumberbatch).
Anke Domscheit-Berg ist Unternehmerin, Publizistin und Politikerin. Neben Vorträgen und Coachings ist sie für ihre Veröffentlichungen zu den Themen Open Government, Digitale Gesellschaft und Gleichstellung bekannt. Außerdem setzt sie sich für den Ausbau der digitalen Infrastruktur in den Kommunen ein. Sie kandidiert für den Deutschen Bundestag auf der Landesliste der Brandenburger Linkspartei.
Daniel Domscheit-Berg ist studierter Informatiker und setzt sich für Informationsfreiheit und Transparenz ein. Ab 2007 baute er die Enthüllungsplattform WikiLeaks mit auf, deren Sprecher er ab 2009 war. Nach einer Auseinandersetzung mit Julian Assange zog er sich im September 2010 zurück. Im Jahr 2011 veröffentlichte er sein Buch „Inside WikiLeaks“, welches Grundlage für den Film wurde.
Der Cottbuser Landtagsabgeordnete, Matthias Loehr diskutiert im Anschluss des Films mit den beiden Netzaktivisten über Chancen und Risiken des „Neulands Internet“. Dabei wird es u.a. um die Macht der Geheimdienste, digitale Überwachung und um Transparenz sowie Informationsfreiheit gehen.
Karten sind ab 4,00 EUR im Vorverkauf unter www.weltspiegel-cottbus.de oder vor Ort erhältlich.