Piccolo Jugendklub – Premiere
Die 05.04.2016 09.30 Uhr Der kleine Angsthase
Puppenspiel für Kinder ab 4 Jahren
Mi 06.04.2016 09.30 Uhr Der kleine Angsthase
Mi 06.04.2016 19.00 Uhr sag alles ab
Do 07.04.2016 09.30 Uhr Der kleine Angsthase
Do 07.04.2016 19.00 Uhr sag alles ab
Fr 08.04.2016 19.00 Uhr sag alles ab
Der kleine Angsthase 4+
![]() |
eine Geschichte von Elizabeth Shaw / Regie: Jörg Bretschneider
Ein Puppenspiel über für Kinder ab 4 Jahren
Es war einmal ein kleiner Angsthase. Der wohnte bei seiner lieben Oma.
“Pass nur immer auf, Kleiner”, sagte sie. “Es könnte dir etwas zustoßen.” Angsthase hatte Angst vor dem Hund. Er fürchtete die Dunkelheit. Er hatte Angst vor großen Jungs. “Angsthase, Angsthase!”, riefen die Kinder. Sie wollten nicht mit ihm spielen. Da weinte Angsthase bitterlich. “Du musst deine Angst überwinden”, sagte der gute Onkel Heinrich. “Sei einfach nicht mehr ängstlich.” Das war leicht gesagt. Angsthase spielte lieber mit dem kleinen Ulli. Eines schlimmen Tages schlich der böse Hasenfeind ins Dorf: der Fuchs!
Es spielen: Monika Gerboc und Werner Bauer
sag alles ab 15+
Eine Eigenproduktion des Piccolo Jugendklubs
für junge Menschen ab 15 Jahren
Spielleitung: Matthias Heine
Der Piccolo Jugendklub beschäftigt sich in der Spielzeit 2015/16 mit dem großen Thema VERWEIGERUNG. Woher kommen Verweigerungshaltungen? Welche verschiedenen Arten der Verweigerung gibt es? Gibt es in unserer Gesellschaft aktive Verweigerungshaltungen? Ist Verweigerung nicht auch etwas Mutiges?
Bedeutet Verweigerung nicht auch Freiheit?
Das Thema dringt tief in die moderne, optimierte und neokapitalistische Gesellschaft ein. Erziehen wir ganze „Burn-out-Generationen“? Höher, schneller, weiter, besser, teurer, leichter, dünner, schöner, wachstum, Wachstum, WACHSTUM… Wer bleibt dabei auf der Strecke? Was bleibt auf der Strecke? Kann ich rauskommen, ohne rauszufliegen? Aufhören wäre ein guter Anfang. Eine Collage aus 14 Geschichten über das Verlieren.
Es spielen: Kathleen Wrede, Frida Röver, Luzie Juckenburg, Alina Schanz, Laura Völkel, Josefine Schaarschmidt, Josefine Meinhardt, Konstantin Walter, Charlott Lehmann, Lilli Berlin, Elisabeth Thomas, Julien Seifert, Leander Linz und Howard Castell / Tanzchoreografien: Ioannis Avakoumidis
Fotos: Micael Helbig
Quelle: Piccolo Theater Cottbus