Ein aufmerksamer Bürger informierte kurz nach 01:00 Uhr am Donnerstag die Polizei, weil er in einem Garagenkomplex in Sandow einen Einbrecher überraschte. Dieser flüchtete zunächst. In Tatortnähe entdeckten die alarmierten Beamten einen PKW BMW, der eigentlich stillgelegt ist. Der Fahrzeughalter aus Cottbus wurde später in der Umgebung entdeckt. Die Kriminalpolizei prüft nun, ob es einen Zusammenhang zur gewaltsam geöffneten Garagentür gibt.
Polizeibeamte kontrollierten am Mittwochnachmittag in der Rudolf-Breitscheid-Straße einen 26-jährigen Cottbuser, der mit einem Fahrrad unterwegs war. Schnell stellte sich heraus, dass das Rad gestohlen war. Bereits seit November 2015 stand es in Fahndung. Es wurde sichergestellt.
Am Mittwochabend entdeckten Polizeibeamte in der Saarbrücker Straße einen PKW RENAULT. Das Auto war nicht verschlossen, im Fahrzeuginnern fanden sie einschlägiges Einbruchswerkzeug. Am Fahrzeug befand sich ein fremdes Kennzeichen, das eigentlich zu einem BMW gehört. Weitere Ermittlungen hat die Kriminalpolizei übernommen.
Bei einem Vorfahrtunfall kollidierten am Mittwochabend in der Sielower Chaussee ein PKW OPEL und ein BMW. Mit einem Schaden von rund 7.500 Euro war ein Fahrzeug nicht mehr fahrbereit.
Am Donnerstagvormittag endete ein weiterer Vorfahrtunfall mit einem Schaden von über 5.500 Euro. In der Senftenberger Straße waren ein PKW SKODA und ein DACIA zusammengestoßen, ohne dass Insassen verletzt wurden.
Quelle: Polizeidirektion Süd