Einer der Athleten beim Cottbuser Springer-Meeting am 27. Januar 2016 ist ein alter Bekannter: Der griechische Stabhochspringer Konstandinos Filippidis kommt gern nach Cottbus und bescheinigt Meetingdirektor Ulrich Hobeck ein ums andere Mal eine qualitativ hochwertige Veranstaltung.
Die ersten Wettkämpfe der Hallensaison werden eine Standortbestimmung für den 29-Jährigen sein. Ein größeres Auf und Ab hätte die Saison 2015 für Konstandinos Filippidis kaum sein können. Im Juli springt der Grieche mit 5,91 Metern neue persönliche Bestleistung. Beim Saison-Höhepunkt, der Weltmeisterschaft in Peking im August, scheitert er mit 5,55 Metern in der Qualifikation. Seine Leistungen bei den Diamond-League-Meetings wiederum sind 2015 so gut, dass er vor dem letzten Wettkampf sogar die Chance auf den Jackpot hat, ihn letztlich aber knapp verpasst.
Nach so einer Saison hilft nur eins: wieder aufstehen, kurz schütteln und auf die nächste Saison konzentrieren. Denn das Jahr 2016 ist ein Olympia-Jahr. Die Vorbereitung und Qualifikation für Rio hat absolute Priorität auch für den Athener. Als Hallenweltmeister von 2014 weiß er, wie es sich anfühlt, ganz oben zu stehen.
Das Springer-Meeting in Cottbus war in den vergangenen Jahren schon öfter eines der ersten Saison-Meetings für den Griechen mit meist guten Leistungen: 2015 wurde er Dritter mit 5,60 Metern, 2012 gewann er das Meeting gar mit 5,72 Metern.
Wie viele andere Athleten auch schätzt er in Cottbus das fachkundige, emotionale Publikum. „Die Zuschauer gehen bei jedem Springer sehr mit. Das ist für uns Athleten natürlich toll, und mich spornt es immer zu tollen Leistungen an.“
Karten für das Springer-Meeting gibt es ab acht Euro für Stehplätze und ab zehn Euro für Sitzplätze beim Cottbus-Service in der Stadthalle: Tel.: (0355) 75 42-444, E-Mail: [email protected], und beim Wochenkurier in Cottbus am Altmarkt 15, Tel.: (03 55) 43 12 36.