Kurz nach 14:00 Uhr wurde der Polizei am Donnerstag ein Verkehrsunfall gemeldet, der sich an der Dissenchener Straße ereignet hatte. In der Grundstückseinfahrt zu einem Baumarkt-Parkplatz war es zum Zusammenstoß eines PKW TOYOTA mit einem VW-Geländewagen gekommen, der einen Autoanhänger zog. Die Insassen beider Fahrzeuge blieben unverletzt, eine erste Schätzung der Sachschäden liegt bei über 3.000 Euro.
Am Donnerstagnachmittag wurden der Polizei zwei PKW-Diebstähle angezeigt, die im Cottbuser Stadtgebiet verübt worden waren. Ein roter MAZDA CX 3 aus der 2015er Baureihe, der an der Willy-Brandt-Straße geparkt war, wurde demnach ebenso entwendet wie ein silbergrauer VW Caddy aus der 2011er Baureihe, der am Stadtring stand. Damit nicht genug, wurde am Freitagmorgen der Diebstahl eines weißen MERCEDES Sprinter aus der 2014er Baureihe aus der Warschauer Straße gemeldet. Alle drei Fahrzeuge wurden nach Bekanntwerden der Diebstähle umgehend in die polizeiliche Eilfahndung aufgenommen.
Auf der Kreuzung vor dem Spremberger Turm ereignete sich am Donnerstag um 16:30 Uhr ein Verkehrsunfall. Beim Spurwechsel im Bereich des Brandenburger Platzes hatte ein FORD-Kleinwagen einen PKW RENAULT gerammt. Verletzt wurde dabei niemand und trotz eines geschätzten Schadens von 3.000 Euro blieben beide Autos fahrbereit.
Kurz vor 23:00 Uhr war am Donnerstag die Polizei zum „Weltspiegel“ an der Taubenstraße gerufen worden, da dort zwei Fahrraddiebe ihr Unwesen getrieben hatten. Im Zuge der sofort eingeleiteten Nahbereichsfahndung konnten zwei Jugendliche gestellt werden, die die beschriebenen Fahrräder bei sich hatten. Die beiden Verdächtigen im Alter von 16 und 18 Jahren waren den Beamten nicht unbekannt: sie sind nicht nur als Intensivtäter registriert, sondern waren bereits am früheren Abend schon einmal mit gestohlenen Fahrrädern unterwegs gewesen und von Polizeibeamten gestoppt worden. Es wurden zu den bereits bestehenden Ermittlungsverfahren zwei weitere eingeleitet.
Auf Höhe eines Autohauses an der Saarbrücker Straße war es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall gekommen, wie der Polizei um 07:30 Uhr gemeldet wurde. Demnach war ein VW Golf auf einen AUDI aufgefahren, so dass ein Sachschaden von etwa 4.000 Euro zu beklagen war. Verletzt wurde dabei niemand und beide Autos blieben fahrbereit.
Quelle: Polizeidirektion Süd