Auch in diesem Jahr setzt die Verleihung der Max-Grünebaum-Preise ein Zeichen für Verständigung und Versöhnung.
Am Sonntag, 18. Oktober 2015, 11.00 Uhr verleiht die Max Grünebaum-Stiftung im Großen Haus zum 19. Mal die Preise an Nachwuchskünstler des Staatstheaters Cottbus und Nachwuchswissenschaftler der BTU Cottbus-Senftenberg überreicht.
Die Preisverleihung ist eine feste Cottbuser Tradition und die Art und Weise, wie Festredner, Laudatoren, Preisträger und Künstler den Festakt gestalten, ein ganz besonderes Ereignis im Kulturleben der Stadt.
Den musikalischen Rahmen gestaltet das Philharmonische Orchester unter Leitung seines Chefdirigenten Evan Christ mit Sätzen aus den Brandenburgischen Konzerten von Johann Sebastian Bach. Mit künstlerischen Beiträgen bedanken sich des Weiteren die Vorjahrespreisträger. Die Solorepetitorin Bo-Kyoung Kim interpretiert den 1. Satz aus Bachs 5. Brandenburgischem Konzert. Stefan Kulhawec tanzt mit dem Ballettensemble des Staatstheaters zu „Stabat Mater“ von Giovanni Pergolesi, es singt der Opernchor.
Der Eintritt ist frei. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Termin:
Sonntag, 18. Oktober 2015, 11.00 Uhr, Großes Haus
Ausführliche Informationen zum Leben und Wirken von Max Grünebaum und seiner Familie, zur Stiftung und zu den Preisträgern der vergangenen Jahre sind im Internet zu finden: www.max-gruenebaum-stiftung.de
Foto: Marlies
Titelfoto: Archiv des Staatstheaters Cottbus
Quelle: Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus STAATSTHEATER COTTBUS