Zu den jeweiligen Allergie-Arten erfuhren die Gäste der Veranstaltung neueste Behandlungsmöglichkeiten und bekamen auch einige Verhaltensregeln für den Alltag mit auf den Weg.
Die Besucher gaben im Anschluss an die Veranstaltung ein sehr positives Feedback über diese neue Veranstaltungsreihe im CTK. Ihnen gefielen die Art des Vortrages und die kompakten, wissenswerten Informationen.
Die weiteren Themen der Medizinischen Sonntagsvorlesung bis zum Jahresende:
- 11. Oktober 2015 Narkose ist wie Fliegen, oder? – Wissenswertes über die Narkose heute
Referent: PD Dr. med. habil. Jens Soukup, Chefarzt Klinik für Anästhesiologie, Intensivtherapie und Palliativmedizin
- 8. November 2015 Vom Leisten- bis zum Narbenbruch – Moderne Therapiekonzepte der Hernienchirurgie?
Referenten: Chefarzt PD Dr. med. habil. Rainer Kube und Oberarzt Dr. med. Mario Liese, Chirurgische Klinik
- 13. Dezember 2015 Wenn das Blut im Stau steht – Wissenswertes über Thrombosen
Referenten: Chefarzt Prof. Dr. med. habil. Hjalmar B. Steinhauer und Oberärztin Dr. med. Kerstin Dolge-Reetz, II. Medizinische Klinik
Die Veranstaltungen finden immer um 11 Uhr im Hörsaal im Altbau (Eingang Thiemstraße) statt.
Bild: Dr. Frank Hessler macht die Besucher der ersten Medizinischen Sonntagsvorlesung am CTK mit dem Thema Allergien vertraut.
Quelle & Foto: Carl-Thiem-Klinikum