Bevor ab dem 1. Juli wieder die Open-Air-Saison beim Staatstheater auf dem Innenhof der Alvensleben-Kaserne beginnt, müssen sich die Schauspieler für die Komödie „Der Diener zweier Herren“ fleißig vorbereiten. Dies taten sie heute Morgen auf dem Platz am Stadtbrunnen im Herzen unserer Stadt.
Zuletzt wurde das Stück vor 9 Monaten aufgeführt. Da kann es schon mal passieren, dass einige Texte nicht sofort lückenlos aus dem Gedächtnis abrufbar sind. Das Schauspielensemble probte hier praktisch unter erschwerten Bedingungen: Sowohl Schauspieldirektor Mario Holetzeck als auch das Cottbuser Publikum hatten jeweils ihre prüfenden Augen auf die Darsteller geworfen. Aber genau diese Momente, in denen den Darstellern der Text souffliert werden musste, machte die Aufführung am Stadtbrunnen für alle einzigartig. Es wurde so herrlich improvisiert, dass sogar bei einigem zotigem Wortwitz den kleinsten Besuchern kurzzeitig die Ohren zugehalten wurden. Auch mir stockte kurz der Atem, als Truffaldino (gespielt von Gunnar Golkowski) meine Kamera an sich nahm und nicht abzusehen war, ob ich sie heil zurückbekomme.
So viele Lacher von begeisterten Zuschauern waren – neben dem tosenden Applaus – eine tolle Motivation für die Darsteller, sich auf das bevorstehende Sommertheater vorzubereiten.
Wetterprognosen kündigen pünktlich zum Sommertheater auch den Beginn herrlichsten Sommerwetters an. Zu Veranstaltungsterminen und dem Kartenverkauf für diese rasante Komödie können Sie sich hier informieren: http://www.staatstheater-cottbus.de/programm/schauspiel/artikel_der-diener-zweier-herren.html
Fotos: Simone Noack & René Reifenberger