Im Oktober 2015 beginnender 3. Jahrgang des Bachelorstudiums Pflegewissenschaft an der BTU Cottbus-Senftenberg wird vom CTK begrüßt und unterstützt
Weit über 100 Auszubildende absolvieren jährlich eine Ausbildung in einem Pflegeberuf an der Medizinischen Schule des CTK. Sie ist die einzige Einrichtung im Land Brandenburg, die sowohl in der Gesundheits- und Krankenpflege als auch in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege sowie in der Altenpflege eine Ausbildung anbietet. Rund 60 der Auszubildenden kommen direkt aus dem CTK. Darüber hinaus unterstützt das CTK als kooperierender Praxispartner den Studiengang Pflegewissenschaften an der BTU Cottbus-Senftenberg seit seinem Start 2013. Innerhalb von 4 Jahren können dabei gleich zwei Abschlüsse erworben werden: Der Bachelor of Science in Pflegewissenschaft und gleichzeitig der Berufsabschluss in Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege.
Das CTK übernimmt im Rahmen dieser integrativen Ausbildung nicht nur die praktische Seite der beruflichen Ausbildung, sondern auch den Ausbildungsvertrag und die Ausbildungsvergütung, ohne eine Gegenfinanzierung seitens der Krankenkassen. Nicht jede Klinik im Land Brandenburg ist dazu bereit. So steht z.B. das Ernst-Bergmann-Klinikum Potsdam derzeit nicht als Praxispartner zur Verfügung.
Susanne Mitzscherlich, Dipl.-Pflegepädagogin und Leiterin der Medizinischen Schule des CTK, begrüßt dagegen die Akademisierung der Pflege: “Sowohl im Sinne der Personalentwicklung als auch der weiteren Hebung der Pflegequalität ist dieses integrative Studium eine sinnvolle und gewinnbringende Ergänzung.“ Auch Dr. Andreas Brakmann, Geschäftsführer des CTK, ist überzeugt: „Die Studierenden erwerben während dieser Ausbildung sowohl wissenschaftliche als auch praktische Kompetenzen, die sie für die vielfältigen Anforderungen des Pflegeberufs mit besten Voraussetzungen ausstatten.“
In diesem Jahr werden 5 Studierende/Auszubildende mit einem Ausbildungsvertrag des Carl-Thiem-Klinikums ihr Studium Pflegewissenschaften an der BTU Cottbus-Senftenberg beginnen. Noch bis zum 31. Juli 2015 können sich Interessenten hierfür beim Carl-Thiem-Klinikum bewerben.
Quelle: Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH