Am internationalen Kindertag wurden traditionell wieder alle Kinder bis 14 Jahre zu kostenlosen Rundfahrten eingeladen.
Fast 600 Kinder sind der Einladung gefolgt und haben in Begleitungihrer Freunde und/oder Familie einen fröhlichen Tag bei den vielen jungen und erfahren Parkeisenbahnern verbracht.
Ganz Cottbus bot verschiedene Angebote für die Kleinen, die zum Spielen, Lachen und Toben einluden. Bei der Parkeisenbahn durften die Ehrengäste des Tages nicht nur kostenlos mitfahren, sondern sich zuvor am Kuchenbasar stärken oder an der Mal- und Bastelstraße kreativ sein. Gestern brauchten ausnahmsweise nur die „Großen“ einen Fahrschein.
Für die Cottbuser Parkeisenbahn ist der 01. Juni eines jeden Jahres in doppelter Weise besonders. Neben dem Kindertag feiert die kleine Bahn auch ein eigenes Jubiläum. Am 01. Juni 1954 fuhr die Parkeisenbahn zum ersten Mal entlang der grünen Parks. Wie schon damals werden auch noch heute die meisten Dienstposten von Kindern ausgeübt.
Höhepunkte der Saison:
– 28. August – „Sommernachtsfahrt“ im romantisch beleuchteten Wagen
– August und September – Bring mit – Fahr mit! Angebote
– 05. September – 2. Kinder- und Familienfest am Bahnhof
– 18. September – „Sternenfahrt“ in Kooperation mit dem Planetarium
– 23., 24. und 31. Oktober – „Halloweenfahrten“ mit gruselig schaurigem Rahmenprogramm
– 30. November bis 06. Dezember – „Nikolausfahrten“ mit dem Salonwagen
Tickets für die Eventfahrten sowie Fahrkarten für den normalen Fahrbetrieb erhalten Sie an den Bahnhöfen der Parkeisenbahn oder im Kundenzentrum der Cottbusverkehr GmbH. Weitere Informationen und alle Termine finden Sie zudem im Internet unter www.pe-cottbus.de und www.cottbusverkehr.de sowie unter der Telefonnummer 0355 756170.
Quelle: Cottbusverkehr GmbH