
Das multikulturelle Festival „Cottbus Open“ wird in Zusammenarbeit mit der Brandenburgischen Technischen Universität, freien Trägern der Jugendhilfe der Stadt, Selbstmigrantenorganisationen und dem Jugendhilfe Cottbus e.V. durchgeführt. Zahlreiche Vereine und freie Träger der Jugendhilfe gestalten Mitmachangebote für die kleinen und großen Gäste. Dazu gehören Bastelmöglichkeiten, Kinderschminken und verschiedene Rätselofferten.
Als Höhepunkt gilt auch in diesem Jahr die internationale Essstraße, bei der Köstlichkeiten aus Indien, Russland, Venezuela, Iran, Ghana, Ägypten, Uganda, Kolumbien, Syrien, Brasilien, Japan, Mexiko, Ukraine, Frankreich, Sudan, Sri Lanka, Nigeria und Libanon probiert werden können.
Foto: Sandra Mattner
Quelle: Stadt Cottbus