In einem schwachen Spiel behält Energie Cottbus die Oberhand und bringt Hansa Rostock einen Spieltag vor Saisonende den Abstiegsrängen noch einmal gefährlich nahe. Die 0:3 Niederlage gegen den BVB II steckte den Cottbusern anscheinend noch in den Köpfen. Hinten organisierten sie sich gut, nach vorn war wenig Einfallsreichtum zu sehen. Krämer musste sein Team hinten und vorn umstellen. Möhrle und Michel waren gesperrt, Berger und Makarenko übernahmen. Ebenfalls auf der Bank blieb Ronny Garbuschewski, für den Offensivmann übernahm Kaufmann.
Das Spiel entwickelte sich kampfbetont, Schiri Sven Jablonskis Pfeife war im Dauerbetrieb. Höhepunkte für Augen und Ohren waren über weite Strecken nur auf den mit 21.600 Fans ausverkauftem Stadion zu bemerken. Rostock war zwar feldüberlegen, aber bis auf einen Pfostentreffer in der 13. Minute sprang nicht viel bei den Bemühungen raus. Cottbus beschränkte sich auf Nadelstiche, die zumeist durch Standards erfolgten. Beide Seiten waren gemeinsam erfolglos bei ihren Versuchen.Hansa Rostock musste gewinnen, um sich mit drei Punkten komplett von der Abstiegszone zu verabschieden.
Entsprechend hoch verteidigten sie und versuchten auch in der zweiten Hälfte vorn etwas zu bewegen. Auch die Hausherren kamen bis zur 65. Minute fast nur durch Standards vor Müllers Gehäuse. Dann war es Savran, der schnell angespielt wurde, der Cottbuser Keeper war aber zur Stelle. Sieben Minuten später kam es zur spielentscheidenden Szene. Holz wurde links im Rostocker Strafraum unsanft zu Boden geschickt, Jablonski pfiff und zeigte auf den Punkt. Makarenko übernahm die Verantwortung und verwandelte mit rechts in linke Eck zum 1:0 aus Cottbuser Sicht.Energie verteidigte danach den Vorsprung, Rostock rannte an, blieb aber zu unpräzise.
Das Spiel entschied die höhere Effektivität in den Cottbuser Bemühungen. Hansa muss am letzten Spieltag noch einmal zittern, nur zwei Punkte trennen sie von Abstiegsplatz 17. Energie Cottbus empfängt zum Saisonausklang am kommenden Samstag den VfB Stuttgart II. Alle Highlights defs Spiels in der Videozusammenfassung.
Um sich vor großer Kulisse in die Sommerpause zu verabschieden, hat sich der FCE etwas besonderes einfallen lassen. Der Verein verlost unter allen Zuschauern die Trikots der Spieler, das Shirt des Trainers sowie die Torwarthandschuhe des Keepers. In der Halbzeitpause werden die 20 Ticketnummern der glücklichen Gewinner bekanntgegeben und danach auf der Homepage des FC Energie veröffentlicht. Ob Dauerkarte, Onlineticket, Vorverkauf oder Tageskasse – jeder hat die Chance zu gewinnen. „Matchworn“ und von den FCE-Spielern signiert werden die Gewinne in der nächsten Woche übergeben. Wer welches der 20 Erinnerungsstücke erhält, entscheidet das Zufallsprinzip.Jeder Besucher des Spiels erhält zudem ein exklusives Vorkaufsrecht auf Eintrittskarten für die erste Hauptrunde des DFB-Pokal im August dieses Jahres.Fotos: Christiane Weiland