Am Samstag zeigte die Livingroom Gallery in Cottbus zum ersten Mal ihre Kunstwerke. Wer eine gewöhnliche Vernissage erwartet hatte, wurde enttäuscht. Wer sich auf eine tolle Ausstellung mit besonderen Features gefreut hat, hat wohl Gold gefunden.
Die Idee war eine ganz einfache: eine beliebige Wohnung wird für zwölf Stunden in eine Ausstellung umgewandelt. Einfach, aber neu in Cottbus. Zwölf Künstler aus ganz Deutschland brachten dafür ihre Werke mit und malten auch live für die geschätzt 300 Besucher. Vertreten waren Graffiti, Aquarell, Grafik und vieles mehr, welche sich auf insgesamt drei Etagen eines Wohnhauses am Altmarkt erstreckten.
Dem Kurator, Lasse Popken, Architekturstudent, kam die Idee eines Tages ganz spontan. Mit der selben Spontanität gestaltete er mit den Künstlern die Wohnung bzw. das Wohnhaus um. Die Veranstaltung verdanke seine Größe einer instinktiven Erweiterungen und Improvisationstalent der Künstler, wie Dreist und Franz Schuck (Freiburg), Andy Raitz, Carographic, Dirk und Glönn (Cottbus), Nordel (Hamburg), Hænning (Offenbach), Justus (Kiel) und Pers-Art, Lazy Eye, Uwe Carl (Leipzig). Musik gab es zur Untermalung natürlich auch von Lukas Schuck und live gespieltes von Gregor Jonas.
Da einige Künstler aus Cottbus kamen und Popken einen großen Freundeskreis an interessierten Kommiliton|innen mitbrachte, trafen zwei Gruppen aufeinander, die vorher noch nie etwas bezüglich dieses Themas voneinander gehört haben: Einheimische und Studenten. Sie hatten das wesentliche gemeinsam; und zwar Interesse an der Kunst. Von beiden Seiten vielen häufig die Worte: „Schön, dass es euch gibt. Wir wussten gar nichts von euch!“.
Es ist kein Geheimnis, dass es oft eine große Abgrenzung zwischen den Bekanntenkreisen der Einheimischen und Studenten gibt. Wäre das anders, könnte die allgemeine Kunst- und Streetartszene in Cottbus viel stärker sein. Dadurch könnten auch allgemeinnützige Projekte besser eingebracht werden, wie es die Livingroom Gallery tat, da sie Viva con Agua mit einem Stand am Eingangsbereich vertreten hatte. Viva con Agua ist eine Organisation, welche sich für sauberes Trinkwasser einsetzt. Auch GUMNO, der Gemeinschaftsgarten der BTU und die Hydrophil Zahnbürsten wurden repräsentiert.
Finanziellen Profit hat an diesem Abend Viva con Agua mit Spenden gemacht. Durch diesen Zusammenhang bekam die Ausstellung das Thema „Wasserkante trifft Cottbus“. Die Künstler berücksichtigten das bei ihrer Improvisation, wie z.B. Dirk, der den Cottbuser Wappen mit Wasserelementen kombinierte und Dreist, der in sein Graffiti Viva con Agua verewigte. Auch die Jungs aus Leipzig, die das Bad unter ihre Sprühdosen nahmen machten sich Wasser zum Thema, indem sie das Unternehmen Nestle und ihr Vorhaben zur Privatisierung des Wassers kritisierten. Viva con Agua und die Livingroom Gallery sind sich einig: Wasser ist ein Menschenrecht!
Die Galerie hat auf diesem Weg gezeigt, dass man gute Taten mit innovativen Ideen und Vergnügen tadellos kombinieren kann.
Spaß gab es übrigens nicht nur auf der Ausstellung, sondern auch auf der Aftershow Party in der Galerie Fango, wo zu gutem Techno von Henning Fuchs und DJ Jemandanders getanzt und getrunken wurde. An diesem Abend erlebte die Fango etwas besonderes, da sie rappelvoll war und sich die Veranstaltungen der Bar/Galerie sich eher selten in die Richtung eines Clubs bewegten. Eine Kellnerin gestand, so etwas sei nur bei Privatveranstaltungen üblich und es sei ein guter Start in das Jahr 2015 für die Fango. Auch der Kurator Lasse Popken war begeistert: „Meine Erwartungen wurden einfach übertroffen!“
Das sollte zwar die erste, aber nicht die letzte Livingroom Gallery Ausstellung gewesen sein. Da es so ein großer Erfolg geworden ist, würde man das gerne (auch spontan) wiederholen, wenn sich eine neue Wohnung finden lässt, sagt Lasse Popken. Wer also einen Tapetenwechsel in den eigenen vier Wänden braucht und sich auf eine großartige 12-Stunden-Ausstellung und aufregende Menschen einlassen möchte, hat durch die Livingroom Gallery die perfekte Gelegenheit dazu.
Livingroom Gallery: https://www.facebook.com/kunstundbrot?fref=ts
Viva con Agua: https://www.facebook.com/VivaConAguaCottbus?fref=ts
GUMNO: https://www.facebook.com/BTUGarten?fref=ts
Hydrophil: https://www.facebook.com/wasserneutral?fref=ts
Fotos von Oscar Schulz und Uwe Karge