Über 85.000 Zugriffe konnten im Jahr 2014 auf die touristische Webseite www.cottbus-tourismus.de verzeichnet werden. Das sind mehr als doppelt so viele Aufrufe wie im Startjahr 2013.
Fast jeder dritte Nutzer greift dabei von einem mobilen Endgerät zu. Im Jahr 2013 war dies nur jeder fünfte.
Interessenten kamen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum, aber auch gut 8.000 Zugriffe aus unserem Nachbarland Polen. Hier waren von besonderem Interesse alle Informationen rund um Open-Air-Veranstaltungen in Cottbus, Ausflugsziele in der näheren Umgebung, sämtliche Angebote für Reisegruppen, alles rund um die Cottbuser Wochenmärkte sowie die Parkmöglichkeiten in der Innenstadt.
Auf der User-Weltkarte ist Cottbus nur noch an wenigen Stellen ein weißer Fleck. Cottbus-Interessierte saßen u.a. auch auf den Fidji-Inseln am Rechner, in Neuseeland, in Alaska, in der Mongolei und Macao.
Die beliebtesten Themen der touristischen Webseite waren im vergangenen Jahr alle Seiten mit Informationen zu großen und kleinen Veranstaltungen in Cottbus, zu Stadtführungen, zum Cottbuser Postkutscher, zur Übernachtungsbuchungen, zum touristischen Innenstadtplan und zu den Angeboten des CottbusService.
Mehr als 3.600 Mal wurde die neue Rubrik „Der perfekte“ Tag aufgerufen, in der es Tipps für Cottbus-Besucher mit verschiedenen Interessen zur Gestaltung ihres ganz persönlichen perfekten Tages gibt.
Veranstaltungsfavoriten waren im vergangenen Jahr das Cottbuser Stadtfest mit mehr als 7.000 Zugriffen, der „Weihnachtsmarkt der 1000 Sterne“ mit mehr als 4.000 Zugriffen, die Aufführung „Fidelio“ im Menschenrechtszentrum mit knapp 1.700 und alle Tipps zum Public Viewing mit mehr als 1.800 Zugriffen.
Gleich in den ersten Tagen dieses Jahres verzeichnen die Verantwortlichen ein großes Interesse am „Zug der fröhlichen Leute“, der am Sonntag, dem 8. Februar durch Cottbus führt.
Quelle: CMT Cottbus Congress, Messe & Touristik GmbH