Mit 2 : 6 (3117 : 3201) mussten sich die Männer des ESV Lok Cottbus in der 1. Hauptrunde des DKBC-Pokals dem TuS Leitzkau 1990 geschlagen geben. Die Gäste aus Sachsen-Anhalt boten eine geschlossenen Mannschaftsleistung und hatten im Drittplazierten der Deutschen Meisterschaft 2014, André Fischer (575) und Udo Volkland (574) auch die überragenden Einzelspieler in ihren Reihen.
Im Startdurchgang konnte sich Wolfgang Roick mit 3 : 1 (546 : 490) gegen Wolfram Schulz den Mannschaftspunkt sichern während Jürgen Schuhr mit 1 : 3 (513 : 575) gegen André Fischer unterlag. Mit 3 : 1 (522: 521) gewann im 2. Durchgang Detlef Hass den Mannschafspunkt gegen Marcel Böttge und Robert Herrmann unterlage mit 1,5 : 2,5 (507 :527) gegen Ralph Stiebert.
Im Schlussdurchgang musste sich nach gutem Spiel Sebastian Krause mit 0 : 4 (540 :547) Udo Volkland beugen, der mit seinem Ergebnis einen neuen Bahnrekord für die Senioren A markierte. Mit 1 :3 (489 : 514) unterlag Swen Thron im anderen Duell Michael Dreßler. Damit verabschiedete sich die Cottbuser aus dem diesjährigen Pokalwettbewerb.
Für die Damen des ESV Lok stand das 1.Punktspiel der Saison in der Landesliga auf dem Programm. Dazu stellte sich der ESV Lok Falkenberg in Cottbus vor. Mit einem 4 : 2 (2048 : 2008) Erfolg konnten die Cottbuser einen gelungenen Saisoneinstand feiern. Die Grundlage zum Erfolg wurde im 1.Durchgang gelegt. Petra Schmidt konnte sich mit dem 2 : 2 (494 : 491) hauchdünn den Mannschaftspunkt sichern. Herrausragend jedoch das 4 : 0 (555 : 460) von Birgit Meißner gegen Karin Schröder, womit die Gastgeber klar in Führung gingen. Im Schlussdurchgang dann das große Zittern. Kathrin Birghan unterlag mit 1 : 3 (507 : 514) gegen Marita Beier und Cindy Meißner blieb beim 0 : 4 ( 494 : 543) gegen Silke Hoffmann chancenlos. Der Mannschaftserfolg konnte aber damit knapp ins Ziel gerettet werden.
In der Kreisklasse stand die Begegnung der 3. und 4. Mannschaft des ESV Lok Cottbus auf dem Spielplan. Mit 6,5 : 1,5 (3004 : 2863) konnte sich dabei die 3. Mannschaft durchsetzen. Bernd Laskowski mit 532 und Norbert Reimann mit 527 waren bei der 3. Mannschaft die herrausragenden Spieler während bei der 4. Mannschaft Reinhard Häberling mit 508 und Christa Boesler mit 497 glänzten.