Ostern ist ja bekanntlich ein christliches Fest. In Ägypten gehört der weit größte Teil der Bevölkerung dem Islam an. Und doch wird im Land der Pharaonen Ostern gefeiert. Der Ostermontag ist auch in Ägypten schon immer ein Feiertag. Mit dem Sham al Nassam – dem muslimischen Frühlingsfest – wird das Winterende gefeiert. Und da gibt es auch vergleichbare Osterbräuche wie bei uns, so das Färben der Eier und es gibt in Salz eingelegten Fisch. Das war schon zur Pharaonenzeit so, denn Salz und Eier gehören in Ägypten zu den Zeichen der Wiedergeburt und für das Leben.
Und das kann man sich im Blechen-Carree ansehen.