Am Mittwoch, den 02. April 2014 hat das TEEHAUS SCHÖPE – Ihr Ronnefeldt Teefachgeschäft in Cottbus zur Teezeit zum Thema “Grüner Tee” eingeladen.
Wie Roland Schöpe informierte, handelt er in erster Linie mit Produkten vom Teehaus Ronnefeldt.
Grüner Tee von Ronnefeldt stammt aus China mit Formosa (Taiwan), Japan, Ceylon sowie Darjeeling und Assam. Damit Grüner Tee ein Genuss wird, sind bei der Zubereitung drei Faktoren zu beachten: die Menge der Teeblätter, die Temperatur des Wassers sowie die Ziehdauer. Pro Tasse genügt ein gestrichener Teelöffel Teeblätter. Die optimale Aufbrühtemperatur für Grüne Tees liegt bei ca. 80 Grad. Einfach das frisch gekochte Wasser 10 Minuten stehen lassen und dann die Teeblätter damit überbrühen. Die Ziehdauer bei Grünem Tee ist eher kurz und variiert nach dem persönlichen Geschmack. Probieren Sie eine Ziehdauer von 1 bis 3 Minuten.
Als größter Produzent von grünen und halbfermentierten Tees (Oolongtee) hat China aufgrund seiner langjährigen Teetradition schon sehr viele Spezialitäten hervorgebracht. Dazu zählt u.a. Gunpowder, einer der bekanntesten grünen Tees. Seinen Namen trägt er nach der kugeligen Form der getrockneten Blätter. Zucker, Milch oder andere Zugaben reicht man in China übrigens nicht zum Tee.
Besuchen Sie doch selbst einmal das Teefachgeschäft in 03046 Cottbus, Straße der Jugend 29. Hier bekommen Sie über 250 hochwertige Tees und was man sonst auch noch zum Teegenuss, wie Kannen, Tassen, Dosen usw. braucht. Das TEEHAUS SCHÖPE freut sich auf Ihren Besuch.
Weiter Infos unter: www.teehaus-schoepe.de
Fotos/Video: Karl-Heinz Böhmer
[iframe width=”450″ height=”253″ src=”//www.youtube-nocookie.com/embed/mKzYV7zRSOk” frameborder=”0″ allowfullscreen ]