Am Sonntag, 23. Februar 2014, 16.00 Uhr, führt Kustodin Carmen Schliebe im dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus durch die Ausstellung „Von Land (und Leuten)“ mit gut 100 Werken aus eigener Sammlung zum Themenkreis landwirtschaftliche Nutzung und bäuerliches Arbeitsmilieu.
Diese Turnusführung ist ein neues Angebot des dkw. Regelmäßig findet nun an jedem letzten Sonntag im Monat um 16.00 Uhr eine Führung statt, die sich zumeist einer aktuellen Ausstellung widmet oder die Entwicklung des Hauses vom Dieselkraftwerk zum Kunstmuseum zum Thema hat. Die Turnusführungen werden in wechselnder Besetzung von den KunstwissenschaftlerInnen und Museumspädagoginnen realisiert.
Eintritt für die Turnusführung beträgt 5 Euro.
Foto 1:Thomas Kläber
Märzarbeiten, 1981
Silbergelatineabzug
dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus
© Thomas Kläber
Foto 2: Thomas Kläber
Ausspannen, 1980
Silbergelatineabzug
dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus
© Thomas Kläber
Foto 3: Heinrich Riebesehl
Schillerslage (Hannover), Oktober 1978, 1978
Aus der Serie: Agrarlandschaften, 1976-1979
Silbergelatineabzug
dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus
Am Sonntag, 23. Februar 2014, 16.00 Uhr, führt Kustodin Carmen Schliebe im dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus durch die Ausstellung „Von Land (und Leuten)“ mit gut 100 Werken aus eigener Sammlung zum Themenkreis landwirtschaftliche Nutzung und bäuerliches Arbeitsmilieu.
Diese Turnusführung ist ein neues Angebot des dkw. Regelmäßig findet nun an jedem letzten Sonntag im Monat um 16.00 Uhr eine Führung statt, die sich zumeist einer aktuellen Ausstellung widmet oder die Entwicklung des Hauses vom Dieselkraftwerk zum Kunstmuseum zum Thema hat. Die Turnusführungen werden in wechselnder Besetzung von den KunstwissenschaftlerInnen und Museumspädagoginnen realisiert.
Eintritt für die Turnusführung beträgt 5 Euro.
Foto 1:Thomas Kläber
Märzarbeiten, 1981
Silbergelatineabzug
dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus
© Thomas Kläber
Foto 2: Thomas Kläber
Ausspannen, 1980
Silbergelatineabzug
dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus
© Thomas Kläber
Foto 3: Heinrich Riebesehl
Schillerslage (Hannover), Oktober 1978, 1978
Aus der Serie: Agrarlandschaften, 1976-1979
Silbergelatineabzug
dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus
Am Sonntag, 23. Februar 2014, 16.00 Uhr, führt Kustodin Carmen Schliebe im dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus durch die Ausstellung „Von Land (und Leuten)“ mit gut 100 Werken aus eigener Sammlung zum Themenkreis landwirtschaftliche Nutzung und bäuerliches Arbeitsmilieu.
Diese Turnusführung ist ein neues Angebot des dkw. Regelmäßig findet nun an jedem letzten Sonntag im Monat um 16.00 Uhr eine Führung statt, die sich zumeist einer aktuellen Ausstellung widmet oder die Entwicklung des Hauses vom Dieselkraftwerk zum Kunstmuseum zum Thema hat. Die Turnusführungen werden in wechselnder Besetzung von den KunstwissenschaftlerInnen und Museumspädagoginnen realisiert.
Eintritt für die Turnusführung beträgt 5 Euro.
Foto 1:Thomas Kläber
Märzarbeiten, 1981
Silbergelatineabzug
dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus
© Thomas Kläber
Foto 2: Thomas Kläber
Ausspannen, 1980
Silbergelatineabzug
dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus
© Thomas Kläber
Foto 3: Heinrich Riebesehl
Schillerslage (Hannover), Oktober 1978, 1978
Aus der Serie: Agrarlandschaften, 1976-1979
Silbergelatineabzug
dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus
Am Sonntag, 23. Februar 2014, 16.00 Uhr, führt Kustodin Carmen Schliebe im dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus durch die Ausstellung „Von Land (und Leuten)“ mit gut 100 Werken aus eigener Sammlung zum Themenkreis landwirtschaftliche Nutzung und bäuerliches Arbeitsmilieu.
Diese Turnusführung ist ein neues Angebot des dkw. Regelmäßig findet nun an jedem letzten Sonntag im Monat um 16.00 Uhr eine Führung statt, die sich zumeist einer aktuellen Ausstellung widmet oder die Entwicklung des Hauses vom Dieselkraftwerk zum Kunstmuseum zum Thema hat. Die Turnusführungen werden in wechselnder Besetzung von den KunstwissenschaftlerInnen und Museumspädagoginnen realisiert.
Eintritt für die Turnusführung beträgt 5 Euro.
Foto 1:Thomas Kläber
Märzarbeiten, 1981
Silbergelatineabzug
dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus
© Thomas Kläber
Foto 2: Thomas Kläber
Ausspannen, 1980
Silbergelatineabzug
dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus
© Thomas Kläber
Foto 3: Heinrich Riebesehl
Schillerslage (Hannover), Oktober 1978, 1978
Aus der Serie: Agrarlandschaften, 1976-1979
Silbergelatineabzug
dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus