Humorvolle Kunst wird in unserer Gesellschaft konsequent gering geschätzt, sagen die Schriftsteller Jakob Hein und Jürgen Witte. Am Donnerstag, dem 24. Oktober, 19.30 Uhr, sind sie mit ihrem Buch „Deutsche und ihr Humor – Geschichte einer Feindschaft“ zu Gast in der Stadt- und Regionalbibliothek, Berliner Str. 13/14. Sie haben die Literatur genauso wie die Kinos, das Fernsehen und die Kabaretts durchstreift; sie befragten Philosophen, Literaten und Humorexperten. Und sie sind in sich gegangen: Gibt es guten und schlechten Humor? Lacht man im Osten anders als im Westen? Worin unterscheidet sich der Humor von Männern und Frauen?
Jakob Hein und Jürgen Witte sind langjährige Mitglieder der Reformbühne Heim und Welt, der u.a. Ahne angehört und Wladimir Kaminer angehörte. Der Eintritt für die gemeinsame Veranstaltung von Bibliothek und Volkshochschule beträgt 10 EUR / 8 EUR ermäßigt. Kartenreservierungen sind möglich unter 0355 38060-24.
Foto Jürgen Witte: privat | Foto Jakob Hein: Katharina Behling
20 Jahre Kia Fischer in Cottbus: Neuer Anbau, Jubiläumsaktion & der EV4
KIA Fischer in Cottbus hat am 11. November 2025 sein 20. Jubiläum gefeiert und den Anlass genutzt, um über aktuelle...






