Der Gründungsbeauftragte der BTU Cottbus–Senftenberg, Dr. Birger Hendriks, hat heute die neue Wahlordnung der Universität erlassen. Sie ist die Basis für die Wahl der wichtigsten Gremien der Universität, des Gründungssenates und des Erweiterten Gründungssenates.
Voraussichtlich wird die Wahl dieser Gremien Mitte Oktober 2013 stattfinden. Eine wichtige Aufgabe des Erweiterten Gründungssenates wird es dann sein, das Einvernehmen mit dem Wissenschaftsministerium herzustellen, dass der Gründungspräsident beziehungsweise die Gründungspräsidentin bestellt werden kann.
Wahlleiter wird der Kanzler der BTU Cottbus–Senftenberg, Wolfgang Schröder, sein. Ihm zur Seite steht ein Zentraler Wahlausschuss, dessen Mitglieder sich aus den Universitätsstandorten Cottbus und Senftenberg rekrutieren. Sie werden vom Gründungsbeauftragten bestellt.
Dr. Birger Hendriks sagt hierzu: „Mit dem Erlass der Wahlordnung haben wir einen weiteren wichtigen Schritt für die Entwicklung unserer Universität getan. Die kürzlich erlassene vorläufige Grundordnung sowie die Wahlordnung sind die Basis für eine funktionsfähige Selbstverwaltung.“
Bahnunfall in Cottbus-Kiekebusch: Person von Zug erfasst
Im Cottbuser Ortsteil Kiekebusch ist es am Sonntagnachmittag zu einem schweren Bahnunfall gekommen, bei dem eine Person von einem Zug...