Großer Erfolg für die Cottbuser Radsportlerin Alina Beck: Die 19-Jährige vom RK Endspurt 1909 hat am Freitag bei den Mountainbike-Weltmeisterschaften im schweizerischen Wallis die Bronzemedaille im Pump Track gewonnen. Im kleinen Finale setzte sich die eigentlich als BMX-Spezialistin bekannte Sportlerin gegen die Lettin Vineta Petersone durch und verteidigte damit den dritten Platz, den sie schon in der Qualifikation erreicht hatte. Für Beck, die bereits bei den Olympischen Spielen in Paris gestartet war, ist es nach 2023 bereits das zweite WM-Bronze. Vereinschef Bernd Mildner gratulierte „im Namen des gesamten Vereins“.
Der RK Endspurt 09 teilte dazu mit:
Alina Beck vom RK Endspurt 1909 Cottbus hat am Freitag bei den Mountainbike-Weltmeisterschaften im schweizerischen Kanton Wallis die Bronzemedaille in der Disziplin Pump Track gewonnen. Die 19-Jährige, die eigentlich BMX-Spezialistin ist und für Deutschland in dieser Disziplin an den Olympischen Spielen in Paris teilnahm, setzte sich auf der künstlich angelegten Rennstrecke im Duell um den dritten Platz gegen die Lettin Vineta Petersone durch und sicherte sich damit Bronze. „Ein toller Erfolg für Alina, die seit Jahresbeginn für uns startet! Ich gratuliere in Namen des gesamten Vereins“, sagte Bernd Mildner, Vorsitzender des RK Endspurt 09 Cottbus.
37 Fahrerinnen gingen in die Qualifikation, in der Alina Beck auch schon den dritten Platz erreichte. Den verteidigte die deutsche Meisterin bis zum Ende und gewann zum zweiten Mal nach 2023 WM-Bronze, damals in der Klasse U23. Der WM-Titel ging am Freitag an die Tschechin Sabina Kosarkova, Silber gewann Christa von Niederhäusern aus der Schweiz.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation